Arabische Knessetabgeordnete in Chan al-Ahmar

Vier arabische Knessetabgeordnete haben am Donnerstag die umstrittene Beduinenansiedlung Chan al-Ahmar östlich von Jerusalem besucht. Gemäß der palästinensischen Nachrichtenagentur „Ma’an“ wollten sie ihre Solidarität und Unterstützung für die Bewohner gegen die israelischen Bulldozer bekunden. Die israelischen Politiker gehören dem Bündnis „Vereinigte Liste“ an. Bereits am Sonntag hatte ihre Parteikollegin Neven Abu Rahmun die Ansiedlung aufgesucht. […]

Mindestens 20 Jordanier bei Sturzflut ertrunken

Bei einer Überflutung in Jordanien nahe des Toten Meeres sind am Donnerstag mindestens 20 Teilnehmer eines Schulausfluges ertrunken, 35 weitere wurden verletzt. Das teilte die jordanische Regierung mit. Die Rettungsaktion mit Hubschraubern und Tauchern setzte sich bis in die Nacht fort. Die israelische Armee unterstützte die Einsatzkräfte mit mehreren Hubschraubern und einem Suchteam. In Israel […]

Palästinensische Aktivistin fordert Waffenembargo gegen Israel

„Mitgliedsstaaten des UN-Sicherheitsrats sollen gegen Israel ein Waffenembargo in Fällen verhängen, wenn es um Menschenrechtsverletzungen geht.“ Das hat die palästinensische Aktivistin Randa Siniora Atallah am Donnerstag in New York gefordert. Die Leiterin des palästinensischen Zentrums für Rechtshilfe sprach vor dem UN-Sicherheitsrat zur Einführung der Debatte über „Frauen, Frieden und Sicherheit“. Eingeladen wurde sie von Bolivien, […]

Ungerechte Verteilung staatlicher Zuschüsse angeprangert

Regionalräte im Westjordanland werden gegenüber anderen israelischen Gebieten finanziell bevorteilt. Das hat das Forschungs- und Informationszentrum der Knesset herausgefunden. Danach erhalten die Regionalräte im Westjordanland ein Viertel der staatlichen Zuschüsse, obwohl sie nur 5 Prozent aller Regionalräte repräsentieren. Die Zahlen beziehen sich auf die Bereiche Bildung, Sozialhilfe sowie die Unterstützung durch das Innenministerium im Zeitraum […]

Palästinensischer Außenminister erfreut über „israelische Niederlagen“

Der palästinensische Außenminister Rijad al-Malki freut sich über drei Entscheidungen des EU-Parlaments. Am Mittwoch lehnte das Parlament einen Antrag aus der Europäischen Volkspartei ab, palästinensische Schulbücher auf Hetze gegen Israel und Juden zu untersuchen. Auch der Vorschlag, die Unterstützung für den Bildungssektor zu reduzieren, wurde abgelehnt. Hingegen stimmte eine Mehrheit der Abgeordneten dafür, die Finanzhilfe […]

Netanjahu: Verlust von Identität droht

Die größte Herausforderung für Diaspora-Juden ist der Verlust von Identität – besonders bei jungen Juden. Das sagte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu am Mittwoch bei der Generalversammlung Jüdischer Föderationen in Nordamerika. Die Konferenz fand erstmals in Tel Aviv statt. Netanjahu betonte laut der Tageszeitung „Jerusalem Post“, es bedürfe großer Anstrengungen, um das „Überleben“ des jüdischen […]

Ägypten warnt Abbas vor Sanktionen gegen Gaza

Ägypten warnt den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, davor, neue Sanktionen gegen den Gazastreifen zu verhängen. Das hat ein palästinensischer Vertreter in Ramallah laut der Tageszeitung „Jerusalem Post“ am Mittwoch gesagt. Die Ägypter setzen sich demnach auch dafür ein, dass die Hamas Provokationen gegenüber Abbas‘ Fatah-Partei unterlässt. Das betrifft zum Beispiel die Ankündigung der […]

Netanjahu: Hamas ist bedrohlicher geworden

Die Bedrohung durch die Hamas ist in den vergangenen Jahren größer geworden. Das sagte der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu bei einem Besuch in der Region Sdot Negev nahe des Gazastreifens. Die Hamas sei eine „theologische Junta“, die zwei Millionen Menschen kontrolliere. Zugleich verstehe sie die „Botschaften“, die Israel an sie richte. „Wir bereiten uns auf […]

Chinesischer Vize-Präsident besucht Ramallah und Bethlehem

China sollte als ständiges Mitglied im Weltsicherheitsrat eine aktive Rolle im Nahostfriedensprozess spielen. Das hat der palästinensische Premierminister Rami Hamdallah am Dienstag bei einem Treffen mit dem chinesischen Vize-Präsidenten Wang Qishan in Ramallah gefordert. Er lobte China für die Unterstützung der Palästinenser in internationalen Foren und für die finanzielle Hilfe. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA […]

Rivlin plädiert für Zusammenarbeit mit Diaspora

Juden in Israel und der Diaspora bilden eine große Familie. Das hat der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin am Montag auf der Generalversammlung des „Jüdischen Verbandes von Nordamerika“ (JFNA) in Tel Aviv gesagt. An der Tagung nehmen mehr als 1.200 Mitglieder des Verbandes teil. „Wir haben nicht ‚gemeinsame Interessen‘; wir haben ein gemeinsames Schicksal, eine gemeinsame […]

Fehlfunktion löste Raketenbeschuss von Be’er Scheva aus

Der Raketenbeschuss aus Gaza auf die Stadt Be’er Scheva in der vergangenen Woche war mit hoher Wahrscheinlichkeit die Folge einer technischen Fehlfunktion. Das teilten Minister des israelischen Sicherheitskabinetts am Montag der Tageszeitung „Yediot Aharonot“ unter Berufung auf den Geheimdienst mit. Danach wurde die Fehlfunktion durch einen Blitzeinschlag des Gewittersturms hervorgerufen, der in der Nacht von […]

Prediger im PA-Fernsehen: Hitler war Strafe Gottes für die Juden

In der umstrittenen Ansiedlung Chan al-Ahmar hat ein Prediger den deutschen Diktator Adolf Hitler als Strafe Gottes für das „bösartige Verhalten der Juden“ dargestellt. Die Predigt vom vergangenen Freitag wurde im offiziellen Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde übertragen. Das berichtet die Medienbeobachtungsstelle „Palestinian Media Watch“. Hitler stehe in einer Reihe von Akteuren, die Gott gesandt habe, […]

Chinesischer Vize-Präsident für Wirtschaftsgespräche in Israel

Der chinesische Vize-Präsident Wang Qishan ist am Montag in Israel eingetroffen. Auf seiner viertägigen Reise trifft sich der 70-Jährige mit dem israelischen Premier Benjamin Netanjahu, Staatspräsident Reuven Rivlin und nimmt an einem israelisch-chinesischen Innovationsgipfel teil. Es ist der hochrangigste Staatsbesuch eines chinesischen Politikers seit fast zwei Jahrzehnten. Für die Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit brachte Qishan […]

Helmholtz-Gemeinschaft eröffnet Israel-Büro

Die Helmholtz-Gemeinschaft hat am Montag ein neues Auslandsbüro in Tel Aviv eröffnet. Es handelt sich um das insgesamt vierte Auslandsbüro der Forschungsgemeinschaft. Die Zusammenarbeit mit israelischen Partnern habe in den vergangenen Jahren eine „unglaubliche Dynamik“ entwickelt, sagte der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft, Otmar Wiestler. Das Land biete in vielen Bereichen „Spitzenwissenschaft auf internationalem Top-Level“. Die Israelin […]

Erstmals Beduinin bei Rettungseinheit der Polizei

Als erste Beduinin hat sich Rana Gevoah einer Rettungseinheit der israelischen Polizei angeschlossen. Sie engagiert sich ehrenamtlich in der „Arad“-Einheit, die für die Wüste Juda zuständig ist. Diese hat pro Jahr etwa 70 Einsätze, schreibt die Zeitung „Yediot Aharonot“. Hauptberuflich leitet die 27-Jährige die Abteilung für Jugendförderung im Regionalrat Al-Kassum im Negev. Ihren Rettungsdienst begann […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen