Zum zweiten Mal in Folge ist der Fußballverein Maccabi Haifa israelischer Meister geworden. Am Dienstag machte er die Meisterschaft trotz einer 1:3-Niederlage gegen Maccabi Tel Aviv perfekt. Der Club liegt sechs Punkte vor dem Tabellenzweiten Hapoel Be’er Scheva, der bei Hapoel Tel Aviv mit 1:2 verlor. Angesichts einer Tordifferenz von 24 Treffern kann Maccabi
Im vergangenen Sommer gewann sie als erste Frau olympisches Gold für Israel. Die Bilderbuch-Karriere von Linoy Aschram erreichte ihren Höhepunkt. Ihr Rückzug aus dem aktiven Sport kommt früh, ist jedoch nicht gänzlich überraschend.
Der israelische Journalist und Sportfunktionär Alex Gilady ist am Mittwoch mit 79 Jahren in London an Krebs gestorben. Er wurde 1942 in Teheran als Sohn polnischer Juden geboren, die mit anderen vor den Nationalsozialisten in den Iran geflohen waren. Von 1981 bis 1996 war Gilady Vizepräsident des US-Senders „NBC Sports“. 1994 trat er dem
Israel will im kommenden Jahrzehnt umgerechnet rund 860 Millionen Euro in Sportstätten und entsprechende Infrastruktur investieren. Das teilten die Minister für Finanzen und für Sport, Avigdor Lieberman und Chili Tropper, am Dienstag mit. Die Bauprojekte sollen die Situation im arabischen Sektor verbessern. Auch Minderheiten wie Drusen, Beduinen und Tscherkessen würden davon profitieren, hieß es.
Ein zwölfjähriger israelischer Judoka hat vergangene Woche eine Goldmedaille bei einem Wettbewerb der „Special Olympics” in den Niederlanden gewonnen. Nir Abelson aus Be’er Scheva hat eine Autismus-Spektrum-Störung. Nach eigener Aussage hat er mit Judo angefangen, weil er in seiner Schulklasse gehänselt wurde. „Ich wollte eine Verteidigung haben“, sagte er einen Monat vor dem Wettkampf
Israels Präsident Jitzchak Herzog hat eine Delegation empfangen, die im Mai an den „Deaflympics“ in der brasilianischen Stadt Caxias do Sul teilnehmen wird. Die „Deaflympics“ sind die Olympischen Spiele für Gehörlose. Viele der Athleten haben bereits Medaillen in internationalen Wettbewerben gewonnen. Herzog würdigte die Schwierigkeiten der Athleten in Alltag und Sport. Es sei eine
Die erste israelische Frau, die olympisches Gold gewann, beendet ihre sportliche Karriere. Linoy Aschram hatte im August den Titel in der Rhythmischen Sportgymnastik bei den Sommerspielen in Tokio geholt. Am Montag sagte die 22-Jährige auf einer Pressekonferenz, sie wolle als Trainerin arbeiten. „Ich habe meinen Traum erfüllt. Nun mache ich auf der anderen Seite
Jährlich laufen Sportler einen palästinensischen Marathon. Nach zwei Jahren Corona-Stopp findet er wieder statt. Auf dem Werbelogo mit einer Landkarte ist Israel nicht zu finden.
Die erste israelische Teilnehmerin der Geschichte blickt mit gemischten Gefühlen auf die Paralympischen Winterspiele in Peking zurück. Im Riesenslalom hatte Scheina Vaspi am Freitag den 15. Platz belegt. Am Sonntag wollte sie noch im Slalom antreten. Wetterbedingt zogen die Organisatoren den Wettkampf jedoch auf Samstag vor – den Schabbat. Die gläubige Athletin entschied sich
Sechs Israelis haben an den 24. Olympischen Winterspielen in der chinesischen Hauptstadt Peking teilgenommen. Mit dem sechsten Platz in der Alpinen Ski-Kombination der Herren konnte Barnabas Szollos für Israel das beste Ergebnis erzielen. Im Shorttrack erreichte Vladislav Bykanov Rang 12. Außerdem traten die Israelis im Eiskunstlauf an. Auch wenn die israelische Delegation bei ihren
Erstmals hat eine Drusin einen israelischen Sportrekord gebrochen. Karawan Halabi lief am Mittwoch die Tausend Meter in 2:43:99 Minuten. Damit war sie mehr als zwei Sekunden schneller als Edna Lankri, die vor 25 Jahren den bislang gültigen Rekord aufgestellt hatte. Halebi hofft nun auf Teilnahmen an Europameisterschaften und an Olympischen Spielen. Die 27-Jährige gehört
Israelische Olympiasieger müssen künftig keine Steuern auf ihre Medaillen und das Preisgeld zahlen. Dies beschloss die Knesset am Montag mehrheitlich – sogar oppositionelle Politiker stimmten zu. Untypischerweise gilt die Steuerbefreiung auch rückwirkend und auch für Medaillengewinner bei Paralympics. Israels Politiker wollen den Sportlern so ihren Dank, Stolz und die Anerkennung für ihre Arbeit ausdrücken.
Offline, Inhalt evtl. nicht aktuell
Israelnetz-App installieren und nichts mehr verpassen
So geht's:
1. Auf „Teilen“ tippen 2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen