13.04.2021 Iranische Atomanlage Der Knall von Natanz hallt nach Es ist zwar nicht offiziell, dennoch gehen viele davon aus, dass Israel hinter dem Anschlag auf die iranische Anlage in Natanz steckt. Insbesondere nachdem Geheimdienstvertreter wohl vertrauliche Informationen an die Medien durchsteckten. Damit wird auch deutlich, gegen wen sich die Kritik des deutschen Außenministers richtet.
12.04.2021 Weiterer Rückschlag im Atomprogramm Sabotageakt gegen iranische Anreicherungsanlage in Natanz Der Iran betreibt den Ausbau seines Atomprogramms. Doch ein Sabotageakt in Natanz verursacht einen schweren Schlag. Sowohl Teheran als auch westliche Geheimdienste sehen dahinter Israel.
12.04.2021 100 Jahre nach Staatsgründung Israelis und Palästinenser gratulieren Jordanien Zum 100. Jahrestag der Staatsgründung erhält Jordanien Glückwünsche aus Jerusalem und Ramallah. Der palästinensische Präsident Abbas betont die jordanische Unterstützung für das Streben nach Eigenstaatlichkeit.
09.04.2021 Militär Israel erhält neues Spionageflugzeug Mit Hilfe modernster Spionagetechnik will Israel für die Sicherheit seiner Bevölkerung sorgen. Dafür nimmt das Militär ein neues Spezialflugzeug in Betrieb. Es soll vor allem Informationen über Iran, Jemen und Irak sammeln.
09.04.2021 Jom HaSikaron Israel trauert um 43 weitere Gefallene Der Gedenktag für die Gefallenen beginnt am kommenden Dienstagabend. Deren Zahl hat sich seit dem vorigen Jom HaSikaron um 43 erhöht. Hinzu kommen 69 Menschen, die nachträglich als Kriegs- oder Terror-Opfer anerkannt wurden.
09.04.2021 30 Jahre Golfkrieg Lektionen, die bis heute spürbar sind Der Golfkrieg vor 30 Jahren war zwar kurz, und auf israelischem Gebiet schlugen nur wenige Raketen ein. Aber der jüdische Staat richtet sich bis heute nach Lektionen, die er damals gelernt hat.
08.04.2021 „Bis zum allerletzten Juden“ Israel gedenkt der Scho'ah Am Gedenktag Jom HaScho'ah nimmt Präsident Rivlin Bezug auf die besondere Gefährdung der Überlebenden durch das Coronavirus. Regierungschef Netanjahu warnt einmal mehr vor der iranischen Bedrohung.
08.04.2021 Flüchtlingshilfswerk UNRWA USA nehmen Hilfen an Palästinenser wieder auf Die Biden-Regierung stellt die Hilfe für die UNRWA wieder her. Während die Palästinenser, die Vereinten Nationen und Deutschland den Schritt begrüßen, kritisiert Israel die Entscheidung.
08.04.2021 Kurzformat mit anti-israelischer Spitze Beiläufiger Antisemitismus im „Spiegel“ Wer als Leser Argwohn gegen Israel hegt, kommt beim „Spiegel“ auf seine Kosten. Der Preis ist ein wirr zusammengestellter Text. Ein Kommentar von Daniel Frick
07.04.2021 Knesset konstituiert Rivlin: „Ich glaube an dieses Volk“ Bei der Vereidigung der neuen Knesset zeigt sich Präsident Rivlin besorgt und resigniert. Das Staatsoberhaupt glaubt nicht, dass es dieses Mal gelingen wird, eine Regierung zu bilden. Das Land müsse nun ein neues Selbstverständnis entwickeln.
07.04.2021 Statistik Holocaust-Gedenken: So viele Juden auf der Welt wie einst 1925 Das Zentralbüro für Statistik bringt anlässlich des Holocaust-Gedenktages neue Zahlen heraus. Sie zeigen: Bis heute sind die Folgen der Scho'ah darin erkennbar.
07.04.2021 Jom HaScho'ah Die Lebensbilder der Fackelanzünder Im Gedenken an die sechs Millionen Menschen, die während der Scho'ah ermordet wurden, entzünden sechs Überlebende symbolisch sechs Fackeln. Jeder hat seine eigene bewegende Biographie, doch bei allen sind die Ereignisse des Jahres 1941 von besonderer Bedeutung.
06.04.2021 Zentralisrael Heldenempfang für arabischen Terroristen Ein Araber, der seit 1986 wegen Mordes an einem Soldaten im Gefägnis saß, kommt auf freien Fuß. Die Bewohner seines Heimatortes feiern ihn als Helden. Die Opferfamilie ist entsetzt.
06.04.2021 Korruptionsvorwürfe Netanjahu erhält trotz Gerichtsverfahren Auftrag zur Regierungsbildung Zum Auftakt der Beweisaufnahme im Prozess gegen Premier Netanjahu erscheint dieser vorschriftsmäßig vor Gericht – und kritisiert die Staatsanwaltschaft. Indes beauftragt Präsident Rivlin den Premierminister erneut mit der Regierungsbildung.
06.04.2021 Fußballer Munas Dabbur Ein israelischer Torjäger in der Bundesliga In Nazareth lernte der Israeli Munas Dabbur das Toreschießen. Mittlerweile profitiert der Bundesligaclub Hoffenheim von seinem Talent. Besonders erfolgreich ist der Fußballer in der Europa League.
01.04.2021 Schmuggel Türkische Polizei beschlagnahmt 2.000 Jahre alte Torarolle Bei einem Einsatz stellt die türkische Polizei nach eigenen Angaben eine 2.000 Jahre alte Torarolle sicher. Sollte sich das Alter bestätigen, wäre es eine der ältesten Exemplare der Welt.