Französischer Supercup in Israel ausgetragen
Israelische Fußballfans konnten am Sonntag im Bloomfield-Stadion in Tel Aviv den französischen Supercup verfolgen. Es spielte der französische Meister Paris Saint-Germain gegen den Sieger des Landespokals, FC Nantes. Mit Toren von den weltweit bekannten Fußballern Messi, Neymar und Ramos gewann der Fußballverein aus Paris die Partie mit 4:0. Das Spiel verfolgten 29.000 Fans. Seit 2009 […]
Palästinenser streben UN-Vollmitgliedschaft an
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) strebt eine UN-Vollmitgliedschaft an. Das sagte Riad Mansur, der PA-Gesandte bei den Vereinten Nationen, am Donnerstag. Ein entsprechendes Gesuch sei an die Mitglieder des Sicherheitsrates ergangen. Die Aufwertung würde die internationale Anerkennung „Palästinas“ als Staat bedeuten. Laut Mansur prüft der Sicherheitsrat nun die neuen palästinensischen Forderungen nach „Schutz vor der Apartheidpolitik“ […]
Hetze: Sechs Ostjerusalemer Schulen auf Bewährung
Bildungsministerin Jifat Schascha-Biton hat am Donnerstag sechs Schulen in Ostjerusalem die dauerhafte Lehrlizenz entzogen. Als Grund gab die Politikerin von der Partei Neue Hoffnung Hetze gegen Israel und gegen die israelische Armee an. Die Schulen nutzten etwa Bücher, in denen der bewaffnete Kampf gegen Israel verherrlicht werde. Die betroffenen Bildungseinrichtungen erhalten nun zunächst eine einjährige […]
Russisches Gericht soll über Auflösung der Jewish Agency verhandeln
Russland will weiter die israelische Organisation Jewish Agency auflösen. Die entsprechende Klage soll ab dem 19. August verhandelt werden. Die Organisation wie auch die israelische Regierung protestieren gegen die geplante Auflösung des russischen Zweigs. Eine Delegation aus Israel versuchte in den vergangenen Tagen in Moskau erfolglos, eine Einigung über ein Fortbestehen zu erzielen. Seit der […]
Opferfamilien lehnen Entschädigungsangebot ab
Angehörige der Opfer des Olympia-Attentats in München 1972 bezeichnen das jüngste Entschädigungsangebot der Bundesregierung als „beleidigend“. Diese verkündete am Mittwoch ihre Bereitschaft, den Angehörigen der elf ermordeten israelischen Sportler insgesamt 10 Millionen Euro auszuzahlen. Die Hälfte der Summe sei durch frühere Zahlungen abgegolten. Laut Ankie Spitzer, Sprecherin der Opferfamilien, erreiche dieser Betrag nicht annähernd internationale […]
Lapid trifft jordanischen König
Israels Premier Jair Lapid hat am Mittwoch den jordanischen König Abdullah II. in Amman getroffen. Lapid war schon öfter als Außenminister dort, nun das erste Mal als israelischer Premier. Die beiden sprachen vorwiegend über eine mögliche „Zwei-Staaten-Lösung“. König Abdullah II. warb dafür, denn nur dann könne ein „gerechter, umfassender und dauerhafter Frieden“ hergestellt werden. Lapid […]
Iran wirft Israel fahrlässigen Umgang mit Atommüll vor
Der Iran hat neue Vorwürfe gegen Israel erhoben. Diesmal geht es um Atomwaffen. „Das Arsenal des zionistischen Regimes ist gefährlich für die Region und die Umwelt“, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Nasser Kanaani, am Montag. „Der Iran hat immer vor den illegalen Aktivitäten des zionistischen Regimes in Israel gewarnt, das seinen Atommüll im Westjordanland vergräbt“, […]
Vater von Hamas-Geisel mit Videoauftritt im UN-Sicherheitsrat
Seit April 2015 hält die Terror-Organisation Hamas den israelischen Beduinen Hischam al-Sajed als Geisel. Der israelische UN-Botschafter Gilad Erdan hat nun am Dienstag dem Sicherheitsrat in New York eine kurze Videobotschaft von dessen Vater vorgespielt. Darin bittet Scha’aban al-Sajed das Gremium, sich für die Freilassung seines geistig behinderten Sohnes einzusetzen. Ende Juni hatte die Hamas […]
Familie von Abu Aqla spricht mit Blinken
Die Familie der getöteten Journalistin Schirin Abu Aqla hat am Dienstag in Washington US-Außenminister Antony Blinken getroffen. Abu Aqla war am 11. Mai getötet worden, als sie über eine israelische Razzia in Dschenin im Westjordanland berichtete. Sie arbeitete für den katarischen Sender „Al-Dschasira“. Während des Gesprächs forderte die Familie eine unabhängige Untersuchung ihres Todes vonseiten […]
Wieder mehr Hotelbuchungen
Die Auslastung israelischer Hotels hat beinahe wieder das Niveau von 2019 erreicht. Im Juni 2022 gab es laut dem Hotel-Verband 2,1 Millionen Übernachtungen, 5 Prozent weniger als im Juni 2019. Dabei verzeichnet der Inlandstourismus einen weit höheren Anstieg als der Auslandstourismus. Aufgrund eines Baubooms in der Hotelbranche stehen 3 Prozent mehr Hotelzimmer als 2021 zur […]
ATP-Tennis kehrt nach Israel zurück
Erstmals seit 26 Jahren trägt der Weltprofiverband ATP wieder ein Herrentennisturnier in Israel aus. Die Tel Aviv Watergen Open sind vom 26. September bis 2. Oktober geplant. Sponsor ist die Firma Watergen, die unter anderem Geräte für die Wassergewinnung aus der Luft herstellt. Von 1978 bis 1981 und von 1983 bis 1996 wurden jährlich ATP-Turniere […]
Regierung will Preisanstieg für Brot eindämmen
Trotz steigender Getreidepreise hat die Regierung am Montag beschlossen, die Verteuerung des Brotes geringer zu halten als ursprünglich geplant. So soll etwa ein Laib dunklen Brotes bis Dezember um 5 Prozent teurer werden; der zuständige Preisausschuss im Finanzministerium hatte eigentlich 20 Prozent vorgesehen. Im Dezember erfolgt eine weitere Verteuerung. Im April 2023 soll die in […]
Bargeld-Zahlung wird eingeschränkt
In Israel gilt ab dem 1. August eine strengere Begrenzung beim Bezahlen mit Bargeld. Unternehmen sind angewiesen, nicht mehr als 6.000 Schekel (entspricht etwa 1.700 Euro) in bar anzunehmen. Bisher lag der Wert bei 11.000 Schekel (etwa 3.100 Euro). Dies berichtet das Wirtschaftsportal „Globes“. Das Gesetz soll die Bargeldnutzung verringern und den Umstieg auf digitale […]
Arabische Industriepartnerschaft wächst
Bahrain ist einer arabischen Industriepartnerschaft beigetreten. Künftig wirtschaftet der Golfstaat zusammen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten und Jordanien. Dies berichtet die israelische Zeitung „Jerusalem Post“. Die vier Staaten wollen mit ihrem Bündnis den wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Krisen entgegenwirken. Außerdem wollen sie private Unternehmen und nachhaltige Entwicklung in der arabischen Welt fördern. Im Zeitraum von […]
Klebefolie mit SS-Symbolen auf chinesischem Auto
Ein Fahrzeug mit einer Nazi-Klebefolie hat in China für Furore gesorgt. Eine Mitarbeiterin des israelischen Konsulats in Chengdu in der Provinz Sechuan hatte sie am 18. Juli fotografiert. Zu sehen war ein schwarzer Adler mit Hakenkreuz und dem Schriftzug „Waffeen-SS“ – mit dem Rechtschreibfehler. Das Konsulat erstattete Anzeige. Der Fahrzeugeigner beteuerte, die Bedeutung habe er […]