El-Al-Maschine landet in Entebbe

Zum ersten Mal seit der „Operation Entebbe“ im Jahr 1976 ist am Mittwoch wieder eine El-Al-Maschine in der ehemaligen ugandischen Hauptstadt gelandet. An Bord waren 230 Touristen aus Israel. Sie besichtigten auch den alten Flughafen. Vor 43 Jahren hatten dort israelische Elitesoldaten die Entführung einer Air-France-Maschine durch palästinensische und deutsche Terroristen beendet. Uganda bemüht sich […]

„In jeder palästinensischen Stadt ein Auschwitz“

Ein ranghoher Fatah-Vertreter hat die Lage der Palästinenser mit der Judenvernichtung während der Nazizeit verglichen. Der Präsident des Palästinensischen Olympischen Komitees, Dschibril Radschub, sagte am Mittwoch: „In jeder Stadt in Palästina, von Rafah bis Dschenin, gibt es ein israelisches Auschwitz, um Palästinenser zu massakrieren.“ Laut der Zeitung „Jerusalem Post“ reagierte er auf die Teilnahme von […]

Interimspräsident Guaidó will Beziehung zu Israel wiederherstellen

Laut dem selbsternannten Interimspräsidenten von Venezuela, Juan Guaidó, ist die „Stabilisierung der Beziehungen mit Israel in vollem Gang“. Wie er der Tageszeitung „Israel Hajom“ sagte, werde er irgendwann einen Botschafter für Israel benennen. Ob dieser dann in Jerusalem sitzen könnte, ließ Guaidó offen. Venezuela hatte vor rund zehn Jahren unter dem damaligen sozialistischen Präsidenten Hugo […]

Kobi Marimi vertritt Israel beim Eurovision Song Contest

Der 27-jährige Kobi Marimi aus Ramat Gan vertritt Israel beim diesjährigen Eurovision Song Contest. Das meldet die Zeitung „Times of Israel”. Zuvor hatte er im Finale der Reality-Show „Der nächste Star“ den ersten Platz erhalten. Marimi hofft, Israel nach dem Erfolg von Netta Barzilai zum zweiten Sieg in Folge zu verhelfen. Israels öffentlicher Fernsehsender „Kan“ […]

Iranischer Kronprinz hofft auf gute Beziehungen mit Israel

Der iranische Kronprinz Reza Pahlavi sieht für die Zukunft Chancen auf bessere Beziehungen mit dem jüdischen Staat. „Im zukünftigen demokratischen Iran erwarten wir, dass die Beziehungen mit Israel wieder freundlich sein werden“, sagte er in einem Interview der israelischen Zeitung „Yediot Aharonot“. Sein Vater Schah Mohammed Reza Pahlavi war vor 40 Jahren während der islamischen […]

Netanjahu bestätigt Militäraktion in Syrien

Israels Armee hat zwischen Sonntag und Montag offenbar Ziele in der syrisch-israelischen Grenzregion um Quneitra attackiert. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte am Dienstag, dass „wir jeden Tag, einschließlich gestern, gegen die Bemühungen des Iran arbeiten, sich in der Region festzusetzen“. Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA hatte zuvor berichtet, dass es bei einem verlassenen Krankenhaus und […]

Abbas trifft saudischen König Salman

Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA), Mahmud Abbas, hat einen zweitägigen Staatsbesuch in Saudi-Arabien beendet. Am Dienstag kam er in Riad mit König Salman Bin Abdul Asis zusammen. Dieser bekräftigte seine positive Haltung gegenüber der Gründung eines palästinensischen Staates mit Ostjerusalem als Hauptstadt. Abbas war am Montag direkt von Äthiopien nach Riad geflogen. In der […]

Erdnussbutter-Snack aus Israel

Der US-amerikanische Lebensmittelkonzern „Osem“ will im kommenden Jahr Erdnussflips des gleichnamigen Herstellers in Israel einführen. Dieses Produkt hat bislang in den USA vor allem orthodoxe Lebensmittelketten als Abnehmer. Die Zeitung „Jerusalem Post“ berichtet, dass neue Gesundheitsstandards in den USA Eltern raten, ihre Kinder frühzeitig mit erdnusshaltigen Produkten zu füttern, da sie lebensbedrohliche Erdnussallergien vermeiden würden. […]

Iran droht mit Angriff auf Israel

Ein General der iranischen Revolutionsgarde droht laut der Zeitung „Jerusalem Post“ damit, im Falle eines militärischen Angriffs der USA die israelischen Städte Tel Aviv und Haifa zu zerstören. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu weist diese Drohung zurück; der Iran werde damit keinen Erfolg haben. Anlässlich des 40. Jahrestages der islamischen Revolution sagte Präsident Hassan Rohani, der […]

Kongressabgeordnete Omar entschuldigt sich für Tweet

Die im November für die Demokraten in den Kongress gewählte Ilhan Omar hat sich am Montag für einen Tweet entschuldigt, in dem sie hinter pro-israelischer Politik jüdische Schmiergelder vermutete. Sie wolle jüdische Mitbürger nicht beleidigen, schrieb sie auf Twitter. „Gleichzeitig betone ich nochmal die problematische Rolle von Lobbyisten in der Politik.“ Die Sprecherin des Repräsentantenhauses […]

Arbeitspartei stellt ihre Kandidaten auf

Die israelische Arbeitspartei Avoda hat am Montag über ihre Liste für die Knesset-Wahlen im April abgestimmt. Als Vorsitzender hält Avi Gabbai den ersten Platz und darf über den zweiten bestimmen. Laut der Zeitung „Yediot Aharonot“ folgt auf Platz 3 der 39-jährige Itzik Schmuli. Auf den vierten Rang schaffte es die 33-jährige Stav Schaffir, die 2015 […]

Bericht: Raketenwissenschaftler aus dem Iran geschleust

Der israelische Auslandsgeheimdienst Mossad hat einen iranischen Raketenwissenschaftler aus dem Iran geschleust. Das berichtet die britische Zeitung „Daily Mail“ am Sonntag unter Berufung auf einen Geheimdienstmitarbeiter. An der Aktion waren auch die britischen und amerikanischen Geheimdienste beteiligt. Der 47-Jährige hat in den USA Unterschlupf gefunden, nachdem er zum aktuellen Stand des Rakentenprogramms befragt worden war. […]

Palästinensische Geburtsorte in Niederlanden anerkannt

Die Niederlande haben den Gazastreifen, das Westjordanland und Ostjerusalem offiziell als Geburtsorte der Palästinenser anerkannt. Wie die Zeitung „Ha’aretz“ berichtet, dürfen Palästinenser, die nach der Staatsgründung Israels im Mai 1948 geboren sind, nun diese Gebiete als ihren Geburtsort registrieren. Damit kommt auch die Haltung der Niederlande zum Ausdruck, Ostjerusalem nicht als israelisches Gebiet anzuerkennen. Bis […]

Kongressabgeordnete: Politiker unterstützen Israel für Geld

Die im November für die Demokraten in den amerikanischen Kongress gewählte Muslima Ilhan Omar hat am Sonntag auf Twitter behauptet, amerikanische Politiker bekämen Geld für pro-israelische Politik. Als vermeintlichen Geldgeber nannte Omar die Lobbygruppe Amerikanisch-israelischer Ausschuss für öffentliche Angelegenheiten (AIPAC). Die Organisation wies die Anschuldigung zurück. Mehrere Beobachter nennen Omars Äußerungen antisemitisch. Die Politikerin behauptete […]

Zwei Frauen bei Busunglück getötet

Bei einem Busunfall nahe Jerusalem sind am Sonntag zwei Frauen im Alter von 27 und 29 Jahren ums Leben gekommen. Zudem wurden 51 Menschen verletzt. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge war der Bus auf ein Rettungsfahrzeug aufgefahren, das infolge eines kleineren Unfalls ordnungsgemäß am Straßenrand stand. Daraufhin überschlug sich der Bus, schreibt die Zeitung „Yediot […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen