„ARD Alpha“ über „Israels Erfolgsgeheimnis“
Anlässlich des jüdischen Neujahrsfestes strahlt der Fernsehsender „ARD Alpha“ in dieser Woche eine Reihe von Dokumentationen zu jüdischem Leben in Deutschland und zu Israel aus. In einem der Beiträge geht es um „Israels Erfolgsgeheimnis: Vom Start-up-Land zur Hightech-Nation“. Die Journalistinnen Susanne Glass und Karolina Toren haben dazu fünf Firmengründer regelmäßig besucht und deren Entwicklung verfolgt. […]
Israelischer Premier trifft türkischen Präsidenten
Israels Premierminister Jair Lapid hat am Dienstag in New York den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan getroffen. Die Begegnung der Regierungschefs am Rande der 77. UN-Generalversammlung war die erste seit 2008. Nach jahrelangen Zerwürfnissen nehmen die beiden Länder in diesem Jahr wieder volle diplomatische Beziehungen auf. Erdogan hielt sich in seiner Rede vor der Vollversammlung […]
Palästinensischer Film „Mediterranean Fever“ kandidiert für Oscar
Ein vom palästinensischen Kulturministerium beauftragtes Komitee hat am Dienstag den Film „Mediterranean Fever“ (Mittelmeerfieber) als Kandidat für die Oscar-Verleihung vorgeschlagen. Verliehen werden die renommierten Preise in der 95. Ausgabe am 12. März 2023 in Los Angeles. Im nun nominierten Film geht es um die Dynamik männlicher Freundschaften und die Belastungen des Lebens, wie der Regisseurin […]
Lapid trifft jordanischen König
Premierminister Jair Lapid hat am Dienstag am Rande der UN-Generalversammlung in New York den jordanischen König Abdullah II. getroffen. Die beiden Regierungschefs besprachen unter anderem die Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Lapid betonte die Notwendigkeit, den Terrorismus besonders vor den bevorstehenden jüdischen Feiertagen zu bekämpfen. Abdullah II. mahnte in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung, dass der […]
Erdogan trifft Leiter jüdischer Organisationen
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan plant einen Besuch in Israel. Das teilte er am Montag bei einem Treffen mit Leitern amerikanisch-jüdischer Organisationen in New York mit. Einen Zeitpunkt nannte er nicht, wie ein Teilnehmer gegenüber der Nachrichtenseite JTA sagte. Erdogan habe Antisemitismus als „Verbrechen gegen Menschlichkeit“ bezeichnet, hieß es weiter. Indes wurde die bisherige […]
Radsportler Guy Niv beendet Karriere
Der erste israelische Teilnehmer an einer Tour de France, Guy Niv, hat am Montag sein Karriereende verkündet. „Es war die schwerste Entscheidung, die ich jemals treffen musste, aber die innere Flamme ist ausgegangen“, sagte der 28-Jährige. Ihm fehle die Motivation, um an die Leistungsgrenze zu gehen. Niv begann seine Karriere mit Mountainbikerennen, seit 2017 fuhr […]
Armee-Chef Kochavi besucht Auschwitz
Der Stabschef der israelischen Streitkräfte, Aviv Kochavi, hat am Montag das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz in Polen besucht. Er sagte in einer Rede: „Man muss kein Historiker oder Forscher sein, um die Schrecken des Holocaust zu verstehen – man muss ein Mensch sein.“ Außerdem kritisierte er den iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi. Dieser hatte in einem am […]
Chilenische Außenministerin bedauert diplomatischen Vorfall
Die chilenische Außenministerin Antonia Urrejola hat am Montag in London gegenüber dem israelischen Präsidenten Jitzchak Herzog ihr Bedauern über die jüngsten diplomatischen Spannungen zum Ausdruck gebracht. Am Rande des Begräbnisses der britischen Königin Elisabeth II. sagte sie, Chile sei interessiert an einem „neuen Kapitel“ der Beziehungen zwischen den Ländern. Am Donnerstag war es zu einem […]
Musik verbindet Araber und Juden
Bei einem dreitägigen Festival am vergangenen Wochenende haben Künstler in Tel Aviv arabische Musik aus verschiedensten Genres präsentiert. Das Fest brachte zahlreiche interessierte Juden und Araber zusammen. Gespielt wurde Musik von traditionellem Folk über klassischen arabischen Pop bis hin zu experimenteller elektronischer Musik. Ziel war es, eine aus verschiedenen Kulturen bestehende Gemeinschaft zu stärken. (clh)
Israel gewinnt WM-Silber im Gruppenmehrkampf
Bei den Weltmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia hat das israelische Team im Gruppenmehrkampf am Freitag Silber gewonnen. Für den jüdischen Staat ist es die erste WM-Medaille in dieser Unterdisziplin. Gold gewann das Team aus Bulgarien, Bronze ging an die Spanierinnen. Mit ihren Erfolgen haben sich die drei Teams für die Olympischen Spiele 2024 in […]
Film „Cinema Sabaya“ gewinnt Ophir-Preis
Der Film „Cinema Sabaya“ hat am Sonntag den Ophir-Preis für den besten Film erhalten. Damit ist „Cinema Sabaya“ der israelische Kandidat für die Oscarverleihung am 12. März in Los Angeles. In dem Film geht es um arabische und jüdische Stadtmitarbeiterinnen, die an einem Videoworkshop teilnehmen. Dabei lernen die Frauen viel über sich und die jeweils […]
Herzog erweist der Queen die Ehre
Israels Präsident Jitzchak Herzog hat am Sonntag den Sarg von Königin Elisabeth II. in London besucht. In einer Videobotschaft erklärte Herzog, ihre Herrschaft sei „wahrhaft majestätisch“ gewesen. Die Trauer im Land sei „außerordentlich eindrücklich“. Herzog verwies darauf, dass seine Urgroßväter, zwei britische Rabbiner, einst Königin Victoria und König Edward VII. betrauert hätten. Sein Vater traf […]
ZDF zeigt Fernsehgottesdienst aus israelischer Wüste
Das ZDF strahlt am Sonntag ab 9.30 Uhr erstmals einen evangelischen Fernsehgottesdienst aus der israelischen Wüste aus. Die deutsche evangelische Gemeinde in Jerusalem ist die Gastgeberin. Mit dabei sind der Propst von Jerusalem, Joachim Lenz, und der Archäologe Dieter Vieweger. In dem Gottesdienst geht es um die Frage, ob „Wüstenzeiten“ nicht auch wichtige Erfahrungen bereithalten. […]
„Israelischer Chor Gary Bertini“ in Nürnberg
Der „Israelische Chor Gary Bertini“ aus Tel Aviv tritt am 21. September in Nürnberg auf. Es ist das einzige Gastspiel in Deutschland bei einer Tournee, die ansonsten nach Italien führt. In der Sebalduskirche wird er von zwei Kammerorchestern begleitet: dem Deutschen Radio-Kammerorchester und dem Jungen Kammerorchester Ostbayern. Auf dem Programm steht unter anderem das Requiem […]
Iranischer Ringer wegen Übergewicht disqualifiziert
Der iranische Ringer Amir Jasdani ist bei den Weltmeisterschaften in der serbischen Hauptstadt Belgrad ausgeschieden. Er hatte seine Gewichtsklasse nicht eingehalten. Jasdani hätte sich mit dem israelischen Athleten Josh Finesilver messen müssen. Der iranische Staat verhindert, dass seine Sportler bei Wettkämpfen gegen Israelis antreten. Er will nicht indirekt den jüdischen Staat anerkennen. Aus diesem Grund […]