Merkwürdige 1.800 Jahre alte Grabinschrift für Jakob den Bekehrten

In einem nordisraelischen Höhlensystem entdecken Archäologen das Grab eines Konvertiten. Eine griechische Inschrift richtet sich offenbar an etwaige Räuber.
Habeck in Jerusalem

Es gibt gute Gründe, den Handel zwischen Israel und Deutschland auszubauen. Das sagt die israelische Wirtschaftsministerin Barbivai bei einem Treffen mit ihrem deutschen Amtskollegen Habeck.
Gantz trifft in Indien Premier Modi

Das 30-jährige Bestehen der Beziehungen nimmt Verteidigungsminister Gantz zum Anlass für einen Besuch in Indien. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich.
Sicherheit als Lebensgefühl

Vor 40 Jahren wies Israel die Palästinenser mit einer militärischen Operation im Libanon in die Schranken. Anlass war eine Serie palästinensischer Terroranschläge vom nördlichen Nachbarland aus auf den jüdischen Staat.
Ukrainische Mutter aus Mariupol in Israel gelandet

Wochenlange Bemühungen finden ein gutes Ende: Eine Israelin kann ihre Mutter aus dem ukrainischen Kriegsgebiet zu sich holen. Ausschlaggebend ist eine Szene im Fernsehen.
Eineiige Zwillinge bringen am selben Tag Kinder zur Welt

Seltener Zufall: Zwillingsschwestern haben am selben Tag ihren jeweiligen Sohn geboren. Die Babys hielten sich dabei strikt an die Reihenfolge: Die ältere Schwester war zuerst dran.
Nachrichten vom 2. Juni 2022

Terroristen gedenken an Anschlag, Todesstrafe für Israel-Kontakte, Personal von Feldkrankenhaus geehrt – das und mehr bei Israelnetz TV!
Herzog kritisiert Nazi-Vergleiche

Bei einer Preisverleihung weist Staatspräsident Herzog auf die Macht der Worte hin. Anlass sind Nazi-Vergeiche und andere Verunglimpfungen innerhalb der israelischen Gesellschaft.
Innenministerin Faeser unterzeichnet Absichtserklärung mit Yad Vashem

In Yad Vashem trifft Bundesinnenministerin Faeser den Direktor der Gedenkstätte, Danon. Eine Absichtserklärung widmet sich der Ausbildung deutscher Polizisten.
PFLP und japanischer Terrorist gedenken an Anschlag von Lod

Am 50. Jahrestag feiert die Terrorgruppe PFLP einen Anschlag mit 26 Todesopfern. Der einzige überlebende Attentäter legt einen Kranz für seine Komplizen nieder.
Sephardischer Rabbi: Regierung schlimmer als Nazis

Aus Sicht eines sephardischen Rabbis tut die Regierung alles für Araber, lässt Ultra-Orthodoxe aber im Trockenen sitzen. Mit einem Nazi-Vergleich ruft er den Widerspruch der Minister hervor.
Spannungsgeladener Jerusalem-Tag geht ohne Eskalation über die Bühne

Vor einem Jahr eskalierte die Hamas die Spannungen anlässlich des Jerusalems-Tages. In diesem Jahr bleibt eine Eskalation aus. Spannungsgeladen ist der Tag dennoch.
Jetzt dürfen auch Frauen in der Elite-Einheit 669 kämpfen

Künftig können sich auch Frauen für den Dienst bei einer elitären Such- und Rettungseinheit der Luftwaffe bewerben. Eine Gruppe von Klägerinnen sieht es als ihren Erfolg. Doch nicht alle unterstützen die Entscheidung.
Nachrichten vom 26. Mai 2022

Kulturstaatsministerin in Israel, Nazi-Vergleich aus der Autonomiebehörde, Israel-Parade in New York – das und mehr bei Israelnetz TV!
EU-Parlamentspräsidentin vor der Knesset

Die Europäische Union werde immer ein enger Verbündeter Israels sein. Das betont EU-Parlamentspräsidentin Metsola bei ihrer ersten Israelreise.