Lebensmittel der Zukunft aus Wüsten- und Aquakultur
Erstmalig hält das Ministerium für Landwirtschaft eine Konferenz zu Nahrungsmittelknappheit und Klimawandel ab. Forscher, Unternehmer und Minister aus der Region nehmen teil, die Israelis präsentieren innovative Projekte.
Studie zum Bildungsstandard: Israel weltweit an fünfter Stelle
Mehr als 50 Prozent der Israelis erreichen einen Hochschulabschluss. Damit gehört Israel zur Weltspitze. Das hat auch Auswirkungen auf die Zufriedenheit der Menschen.
Israeli hofft auf Rückkehr in seine saudische Geburtsstadt
Der Traum von David Schuker ist es, noch einmal seinen Geburtsort in Saudi-Arabien zu sehen. Mit seinem Anliegen wendet er sich an das Königshaus.
Der Jude, der Hitlers V2 fand
Als Partisan leistete Leonid Berenshtein Großes, nach dem Zweiten Weltkrieg geriet er in Vergessenheit. Ein israelischer Regisseur holt seine spannende Geschichte aus der Versenkung. Eine Rezension
Olympia-Attentäter erhielt Honorar für Auftritt in ARD-Doku
Die ARD dreht eine Dokumentation über das Olympia-Attentat von München 1972. Darin kommt auch ein damals beteiligter Terrorist zu Wort – und erhält 2.000 Euro Honorar.
BDS-Anhängerin ausgezeichnet
Annie Ernaux hat sich in der Vergangenheit mit Boykott-Forderungen gegen israelische Künstler und Veranstaltungen hervorgetan. Nun wird ihr der Literaturnobelpreis zugesprochen.
Widersprüchliche Aussagen über Tod eines palästinensischen Jungen
Im Westjordanland stirbt ein siebenjähriger Palästinenser nach einem Einsatz der israelischen Armee. Die Ursache und der genaue Hergang sind unklar.
Israelis bestreiten weltweit ersten vollelektrischen Flug
Für die Geschichte des Fluges ist das eine Wegmarke: Das erste vollelektrische Passagierflugzeug steigt in die Lüfte. Erste Bestellanfragen liegen auch schon vor.
Glückwünsche aus den Emiraten zum Neujahr
Die Emirate und Palästinenserpräsident Abbas gratulieren Israel zum jüdischen Neujahr. Der Terror-Organisation Hamas ist das Verhalten von Abbas ein Dorn im Auge.
Quo vadis, Iran?

Der Iran steht am Scheideweg. Opposition und Bevölkerung bäumen sich gegen die islamistische Regierung auf. Der Westen muss entscheiden, welche Seite er unterstützt.
Lapid befürwortet „Zwei-Staaten-Lösung“
Bei der UN-Generalversammlung bekundet Lapid Unterstützung für einen Palästinenserstaat. Dafür stellt er allerdings eine Bedingung.
Mainzer Archäologen finden Spuren alter Siedlung am See Genezareth
Nach Erkenntnissen von Mainzer Forschern entstand der Kalifenpalastes Chirbat al-Minja doch in der Nähe einer Siedlung. Deren Bewohner hatten ein Faible für den Nil.
Israel gedenkt der Terror-Opfer von München 1972
Zum 50. Jahrestag des Massakers von München 1972 nach dem jüdischen Kalender gedenkt Israel der Opfer. IOC-Präsident Bach bittet die Hinterbliebenen um Entschuldigung für die langjährige Blockade des Gedenkens.
Lesen in Ramallah
Zum zwölften Mal lädt die „Palästinensische internationale Buchmesse“ Besucher nach Ramallah ein. Etwa 350 Verleger stellen ihre Bücher aus.
Palästinenser von PA-Sicherheitskräften getötet
Bei der Festnahme zweier Terrorverdächtiger durch palästinensische Sicherheitskräfte wird ein scheinbar Unbeteiligter erschossen. Die Razzia gilt der Hamas.