PA bevorzugte Regierungsbeamte und Fußballspieler
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) hat eingeräumt, einige Impfdosen nicht wie angekündigt an medizinisches Personal verabreicht zu haben. Zu den Begünstigten zählten Sicherheitsmitarbeiter von Präsident Mahmud Abbas und Premier Mohammed Schtaje. Zudem hätten die Palästinenser die Fußball-„Nationalmannschaft“ immunisiert. 200 Dosen schenkten sie dem königlichen Hof Jordaniens. Palästinensische Aktivisten beklagen seit längerem Intransparenz der PA beim Impfen. […]
Zweigstelle der tschechischen Botschaft in Jerusalem eröffnet
Die Tschechische Republik hat in Jerusalem eine Zweigstelle ihrer Botschaft eröffnet. Ein tschechisches Honorarkonsulat gibt es bereits in der israelischen Hauptstadt. Nach Angaben des Außenministeriums in Prag soll die neue Niederlassung vor allem eine politische und wirtschaftliche Agenda haben. Ein Zusammenhang mit dem Nahostfriedensprozess bestehe allerdings nicht. Eine Diplomatin nahm am Montag ihre Arbeit in […]
Sportgerichtshof kassiert Sperre gegen iranischen Judo-Verband
Der internationale Sportgerichtshof CAS hat am Montag die Sperre gegen den iranischen Judoverband aufgehoben. Der Internationale Judoverband (IJF) hatte den Iran im Oktober 2019 von Wettkämpfen ausgeschlossen. Grund waren die wiederholten Weigerungen iranischer Judoka, gegen Israelis anzutreten – zuletzt im Fall von Saeid Mallaei. Der iranische Verband reichte beim CAS in Lausanne Klage gegen die […]
Weitere Erleichterungen ab Sonntag geplant
Ab Sonntag sollen israelische Cafés und Restaurants wieder öffnen. Wer weder geimpft noch vom Coronavirus genesen ist, darf allerdings nur draußen sitzen. Dies entschied das Kabinett am Montag. Auch Hotels und Veranstaltungsorte stehen dann Immunisierten zur Verfügung. Zudem dürfen sich 50 statt 20 Personen in einem Raum versammeln. Erleichterungen sind auch für die Jahrgangsstufen 7 […]
Telefonat zwischen omanischem und israelischem Außenminister
Der Außenminister des Golfstaates Oman, Sajid Badr Hamad al-Busaidi, hat am Montag mit seinem israelischen Amtskollegen Gabi Aschkenasi (Blau-Weiß) telefoniert. Zudem sprach er mit dem Außenbeauftragten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Riad al-Maliki. Gegenüber den beiden Politikern habe Al-Busaidi Unterstützung für direkte Verhandlungen zu einer „Zwei-Staaten-Lösung“ zugesichert, meldet die staatliche Nachrichtenagentur „Oman News Agency“. Der Oman und […]
Europäische Abgeordnete fordern mehr Engagement für Palästinenser
Rund 440 Abgeordnete aus 22 europäischen Ländern und dem EU-Parlament haben in einem offenen Brief eine israelische „De-facto-Annexion“ von Gebieten im Westjordanland durch Siedlungsbau beanstandet. In dem Schreiben vom Sonntag fordern sie von ihren jeweiligen Außenministern und vom EU-Außenbeauftragten Josep Borrell, „Führung“ zu zeigen. „Europa“ müsse dieser Entwicklung im Verbund mit den USA entgegenwirken. Ein Mittel […]
Abteilung für Jerusalem-Tourismus gegründet
Eine neue Abteilung im türkischen Direktorat für religiöse Angelegenheiten (Diyanet) widmet sich dem Jerusalem-Tourismus: die „Abteilung für Umrah und Jerusalem-Besuche“. Das Wort „Umrah“ bezeichnet freiwillige Pilgerfahrten nach Mekka – im Gegensatz zum Hadsch, der einmal im Leben verpflichtend für Muslime ist. Seit 2015 organisiert die Türkei solche Pilgerreisen mit Zwischenhalt in Jerusalem, Hebron, Bethlehem und Jaffa. […]
380 Einwanderer eingetroffen
Am Freitag sind 380 Einwanderer in Israel angekommen. 286 von ihnen stammen aus Äthiopien, 82 aus der Ukraine und 12 aus Südafrika. Die Regierung hatte im September beschlossen, bis Anfang 2021 rund 2.000 Juden aus Äthiopien nach Israel zu bringen. Im Rahmen der Operation „Fels Israels“ waren Anfang Dezember bereits mehr als 400 Einwanderer eingetroffen. […]
Zahlreiche Verstöße gegen Corona-Auflagen
Die israelische Polizei hat in der Nacht zum Freitag 1.300 Bußgeldbescheide wegen Verstößen gegen die Auflagen zum Purimfest erteilt. Diese richten sich gegen Organisatoren oder Teilnehmer von großen Parties. Indes starben ein 26-Jähriger aus Jerusalem und ein 23-Jähriger aus Nazareth, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Beide hatten keine Vorerkrankungen. Derzeit werden 40 Kinder wegen […]
Netanjahu peilt ab April umfassende Öffnungen an
Nach den Impferfolgen der vergangenen Wochen will Israel ab April die Wirtschaft wieder komplett öffnen. Das kündigte Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch an. Details nannte er zunächst nicht. Außerdem sollen bis zum Beginn der Sommerferien im Juni alle Kinder die Möglichkeit einer Impfung erhalten. In Israel sind bereits mehr als 4,5 Millionen Menschen erstgeimpft. Nach […]
Libanesischer Terrorist Al-Nakasch an COVID-19 gestorben
Der libanesische Terrorist Anis al-Nakasch ist am Montag im Alter von 70 Jahren in einem Krankenhaus in Damaskus an COVID-19 gestorben. Er wurde in seinem Geburtsort Beirut beigesetzt. Al-Nakasch war 1975 an der OPEC-Geiselnahme in Wien beteiligt; dabei wurden drei Menschen ermordet. 1980 beteiligte er sich an dem versuchten Attentat auf den früheren iranischen Premier […]
Netanjahu und Pelosi sprechen über Frieden in Nahost
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hat am Mittwoch mit der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, telefoniert. Die Demokratin schrieb auf Twitter, sie habe „die unauflösliche Verbindung zwischen unseren Nationen und die standhafte Unterstützung des Kongresses für ein sicheres Israel“ bestätigen wollen. Zudem hätten die beiden Politiker über den Umgang mit der Corona-Pandemie gesprochen. Ein weiteres […]
Schimon-Peres-Preis ausgeschrieben
Auch in diesem Jahr zeichnet das Auswärtige Amt in Kooperation mit dem Deutsch-Israelischen Zukunftsforum zwei Gemeinschaftsprojekte mit dem Schimon-Peres-Preis aus. Interessenten können sich bis zum 31. März bewerben. Die Projekte sollen die deutsch-israelischen Beziehungen zum Thema haben oder gesellschaftliche Herausforderungen, die für beide Länder relevant sind. Der nach dem früheren israelischen Präsidenten Schimon Peres (1923–2016) […]
Israelis kritisieren geplanten Wiederaufbau der Bornplatz-Synagoge
Mit einem Brief haben sich 45 Israelis, darunter der Historiker Moshe Zimmermann und der frühere Botschafter Avi Primor, kritisch zum geplanten Wiederaufbau der von den Nazis zerstörten Bornplatz-Synagoge in Hamburg zu Wort gemeldet. Sie glauben, dass eine Nachbildung des Originals „den leeren Raum verschwinden“ lassen würde, „der Erinnerung und Nachdenklichkeit darüber auslöst, was hier zerstört […]
Israelisches Schutzsystem für deutsche Panzer
Deutsche Kampfpanzer vom Typ „Leopard 2“ werden mit dem israelischen Abwehrsystem „Trophy“ gegen Raketen ausgestattet. Ein entsprechendes Abkommen sei zwischen den beiden Ländern unterzeichnet worden, teilte eine Sprecherin des israelischen Verteidigungsministeriums am Dienstag mit. Israels Verteidigungsminister Benny Gantz sprach von einem Vertrauensbeweis Deutschlands in ein israelisches System, der „die besondere Beziehung und enge Zusammenarbeit unserer […]