Papst-Besuch in Jerusalem abgesagt
Papst Franziskus wird anders als geplant im Juni nicht nach Jerusalem fliegen, weil das „Durcheinander“ erzeugen könnte. Das erklärte er gegenüber einer Zeitung in Argentinien, wie der israelische Rundfunk meldete. Laut Medienberichten wollte der Papst im Juni während seines Libanon-Besuches nach Jordanien fliegen, um von dort nach Jerusalem zu kommen. Dort habe er den russischen […]
Gedenkstein für Terror-Opfer beschmiert
Unbekannte haben einen Gedenkstein für ein Terror-Opfer in Samaria beschädigt. Er erinnert an Rabbi Rasiel Schevach, der im Januar 2018 von einem Palästinenser erschossen worden war. Der Gedenkstein befindet sich im illegalen Außenposten Havat Gilad bei Nablus, wo der Ermordete lebte. Am Donnerstag entdeckten Israelis, dass er über Nacht mit roter Farbe besprüht worden war. […]
Israelnetz Magazin befasst sich mit Ukrainern im jüdischen Staat
Israel will eine neue Heimat für ukrainische Flüchtlinge bieten. Was der jüdische Staat dafür investiert und wie sich die Einwanderung in den vergangenen Jahren entwickelt hat, erfahren Sie in der Ausgabe 2/2022 des Israelnetz Magazins. Außerdem blicken wir aus israelischer Sicht zurück auf die Winterspiele in Peking. Sie können die Zeitschrift kostenlos und unverbindlich bestellen […]
Wieder mehr Reisen ins Ausland
Im März sind 498.000 Israelis ins Ausland gereist. Dies gab das Zentrale Statistikbüro bekannt. Vor einem Jahr waren es noch 100.600, zu Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020 wurden 66.500 Ausreisen vermerkt. Die Zahl vom März 2019 betrug 551.600. Indes will die Regierung die Maskenpflicht in Innenräumen fast völlig aufheben. Premier Naftali Bennett und Gesundheitsminister […]
Islamischer Dschihad präsentiert „Tunnel-Stadt“
Der „Palästinensische Islamische Dschihad“ hat Tunnel sowohl zur Verteidigung als auch zum Angriff. Das sagte ein Vertreter der Terrorgruppe der Nachrichtenagentur AFP bei einem unterirdischen Rundgang im südlichen Gazastreifen. Die Angriffstunnel sollten unter anderem zur Entführung israelischer Soldaten dienen. In kleinen Räumen der „Tunnel-Stadt“ können die Terroristen Waffen und Munition lagern, schreibt die AFP weiter. […]
Raisi warnt Israel vor „Fehlern“
Der iranische Präsident Ibrahim Raisi hat Israel vor „Fehlern“ gewarnt. Den „scharfen Augen“ der iranischen Streitkräfte entgehe nicht die kleinste Bewegung des Feindes, sagte er bei einer Militärparade am Montag in Teheran. Eine Reaktion des Iran würde das „Zentrum des Regimes“ treffen. Die Militärparade fand im Rahmen des Armeetages statt. Sie wird jährlich vor dem […]
Harris serviert Wein aus Siedlung
Die US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat mit ihrem jüdischen Ehemann Douglas Emhoff einen Seder-Abend abgehalten. Dazu waren die Angestellten der Vizepräsidenten-Residenz eingeladen. In den Sozialen Medien veröffentlichte Fotos des Seder-Tisches zeigten Flaschen des Weinguts Psagot. Dieses liegt nur wenige Kilometer nördlich von Jerusalem im Westjordanland und ist damit in der amerikanischen Regierung umstritten. Harris‘ Büro teilte […]
Abbas unterstützt Putins „Verhandlungswillen“
Mahmud Abbas unterstützt Bemühungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin, „eine ausgehandelte Lösung für die Ukraine-Krise“ zu erreichen. Dies sagte der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) am Montag in einem Telefonat. Putin kritisierte die „israelische Praxis“, Muslimen den freien Zugang zur Al-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg zu verweigern. Er betonte die Notwendigkeit, an der Stätte den […]
Bennett: Lasersystem erfolgreich getestet
Israel scheint mit der Entwicklung eines Laser-Abwehrsystems weiter voranzukommen. Am Donnerstag gab das Regierungsamt den erfolgreichen Abschluss einer Testreihe bekannt. Das System mit dem Namen „Eisenstrahl“ kann demnach Mörser, Raketen und Drohnen bekämpfen. Jeder „Schuss“ soll dabei nur 3,50 Dollar kosten. Regierungschef Naftali Bennett erklärte, es handele sich um das erste energiebasierte Waffensystem, das tatsächlich […]
Ra’am setzt Mitgliedschaft in Koalition aus
Die islamistische Partei Ra’am hat am Sonntag ihre Mitgliedschaft in der Koalition und in der Knesset auf Eis gelegt. Dies soll zunächst für zwei Wochen gelten. Anlass sind die Spannungen der vergangenen Tage auf dem Jerusalemer Tempelberg. Am Freitag hatten Palästinenser Steine auf den Platz vor der Klagemauer geworfen. Israelische Sicherheitskräfte nahmen daraufhin auf dem […]
Al-Aqsa-Moschee: Internet abgeschaltet
Am Sonntagmorgen ist es wieder zu Unruhen in Jerusalem gekommen. Palästinenser am Löwentor der Altstadt bewarfen israelische Busse mit Pilgern auf dem Weg zur Klagemauer mit Steinen. Sieben Passagiere erlitten leichte Verletzungen. Derweil sperrten Sicherheitskräfte die Stromzufuhr zur Al-Aqsa-Moschee, was die Lautsprecher zum Schweigen brachte. Terroristen konnten nicht mehr zu Ausschreitungen aufrufen. Ebenso wurde das Internet […]
Schwere Unruhen auf Jerusalemer Tempelberg
Auf dem Jerusalemer Tempelberg sind am zweiten Freitag des Fastenmonats Ramadan nach dem Morgengebet schwere Unruhen ausgebrochen. Mit Steinen, Stöcken und Stühlen griffen arabische Jugendliche die Polizeistation an. Steine wurden auch hinunter auf den Platz vor der Klagemauer geworfen. Auf der Al-Aqsa-Moschee wurden Hamas-Flaggen gehisst. Die Polizei drang auf das Gelände ein und versuchte mit […]
Sportfunktionär Alex Gilady gestorben
Der israelische Journalist und Sportfunktionär Alex Gilady ist am Mittwoch mit 79 Jahren in London an Krebs gestorben. Er wurde 1942 in Teheran als Sohn polnischer Juden geboren, die mit anderen vor den Nationalsozialisten in den Iran geflohen waren. Von 1981 bis 1996 war Gilady Vizepräsident des US-Senders „NBC Sports“. 1994 trat er dem Internationalen […]
Herzog lädt zum islamischen Fastenbrechen
Israels Präsident Jitzchak Herzog hat am Mittwoch rund 200 Muslime zum Iftar-Mahl in Jerusalem empfangen. Unter den Gästen beim muslimischen Fastenbrechen waren arabische Israelis mit unterschiedlichen Führungsfunktionen sowie ausländische Diplomaten. Herzog zitierte den Koran und sprach seine Anerkennung für den Fastenmonat Ramadan aus. Angesichts der jüngsten Terrorakte mahnte er zu Toleranz. „Im Namen des Islam“ […]
Anreizsystem für Akademiker nachgebessert
Die Regierung will mit einer besseren Regulierung der Anreize mehr israelische Akademiker zurück ins Land locken. Das Finanzministerium hat dazu einen Plan mit den Universitäten vereinbart. Demnach erhält jeder Rückkehrer umgerechnet bis zu 170.000 Euro. Einen ähnlichen Plan gibt es schon länger. Doch bislang war nicht geregelt, wer genau die Gelder bekommen soll. Zudem wurde […]