Pflegedienst im Bunker

Laura Tscheter Zedakah

Drei Jahre bereitet sich die Deutsche Laura Tscheter auf ihren Einsatz in einem Pflegeheim in Israel vor. Die Ausreise ist für Mitte Oktober geplant. Trotz Kriegsausbruch fliegt sie nach Israel. Für Israelnetz berichtet die Krankenschwester von den Herausforderungen der Pflege im Kriegsgeschehen.

Auszeichnung für Heldinnen des 7. Oktober

Hatufot Entführte Peres-Zentrum

Das Peres-Zentrum für Frieden und Innovation würdigt Frauen für ihre Verdienste um den 7. Oktober. Eine besondere Ehrung erfahren Frauen, die in Geiselhaft der Hamas waren.

Schweigende Reaktion auf laute Gewalt

Bei dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf jüdische Ortschaften in Israel sticht vor allem die systematische sexualisierte Gewalt gegen Frauen hervor. Die Welt schweigt und Israel fühlt sich allein gelassen.

UN-Dokumentation über sexuelle Gewalt

Hatuf Steinbrecher Buskila

Ein UN-Bericht dokumentiert eine Wahrscheinlichkeit von sexueller Gewalt gegen jüdische Frauen durch die Hamas. In einer Pressekonferenz fragen Journalisten die UN-Beauftragte, ob der Bericht Gewalt von Israelis in Gaza legitimiert.

USA: Hamas soll sich auf Vereinbarung einlassen

US-Präsident Biden hofft auf eine Vereinbarung zwischen Israel und der Hamas vor Beginn des Fastenmonats Ramadan

Die USA erhöhen den Druck auf die Hamas: Die Terror-Organisation müsse entscheiden, ob sie einem Waffenstillstand nun zustimme. Unterdessen spricht Netanjahu mit Blick auf den Ramadan ein Machtwort.

Christliche Parlamentarier solidarisieren sich mit Israel

20 Abgeordnete aus unterschiedlichen Ländern reisen nach Südisrael und ins Westjordanland. Sie wollen ihre Solidarität zum Ausdruck bringen. „Wir teilen dasselbe Ziel und denselben Glauben“, sagt der Vorsitzende des Regionalrats Binjamin.

Geiselverhandlungen mit Zeitlimit

Die ägyptische Hauptstadt Kairo mit dem Nil

Israel will einen Geiseldeal bis zum Ramadan. Regierungsvertreter fassen aber auch die Möglichkeit ins Auge, dass die Hamas eine weitere Eskalation anstrebt.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen