Israels Bürger können sich auf GPS nicht mehr verlassen

Das Globale Positionsbestimmungssystem ist für viele Menschen ein selbstverständlicher Teil des Alltags. Doch seit Beginn des Krieges kommt es in Israel immer wieder zu Störungen.
Israel wehrt sich gegen Klage israelischer Organisationen

Fünf israelische Organisationen verklagen den Staat wegen mangelnder Hilfe für den Gazastreifen. Die Verteidigung erklärt die Klage für haltlos.
Bisher größter Versteckkomplex aus Zeit des jüdischen Aufstands entdeckt

Bei Ausgrabungen in Galiläa kommen 2.000 Jahre alte unterirdische Schutzräume zutage. Sie stammen aus der Zeit der jüdischen Rebellion gegen die Römer.
Deutliche Mehrheit für „Al-Dschasira-Gesetz“

Nach langem Anlauf verabschiedet die Knesset das „Al-Dschasira-Gesetz“. Es ermöglicht das Sperren ausländischer Medien, wenn die nationale Sicherheit bedroht ist.
Iranischer Kommandeur in Damaskus getötet

Teheran macht Israel für die Tötung eines hochrangigen iranischen Generals in Damaskus verantwortlich. Das Regime kündigt Vergeltung an.
Vor 50 Jahren arbeitete Israel das Jom-Kippur-Desaster auf – und heute?

1973 überraschte der Jom-Kippur-Krieg Israels Führung. Nach dem Krieg untersuchte eine Kommission das Versagen. Vor 50 Jahren stellte sie ihren Bericht vor. Ein Vorbild für die Aufarbeitung des Hamas-Massakers vom 7. Oktober?
Netanjahu: Der Sieg ist nur wenige Wochen entfernt

Der israelische Premier Netanjahu versucht, US-Senatoren von einer Offensive in Rafah zu überzeugen. Eine Umfrage zeigt indes, dass die Amerikaner Israel unterstützen.
Der Monat, in dem sich Schmerz in Trauer verwandelte

Tagelang haben wir um eine Entscheidung gerungen. Purim, das Losfest, feiern oder nicht? Noch immer sind wir im Krieg, Menschen sterben, und noch immer sind 134 unserer Landsleute als Geiseln in Gaza. Steht es uns zu, Freude zu empfinden? Darauf gibt es keine einfachen Antworten.
Frühere Geisel spricht über sexuellen Missbrauch durch die Hamas

Erstmals äußert sich eine befreite Geisel über die sexuellen Vergehen der Hamas. Israel hofft, dass das Zeugnis zu einem Weckruf wird.
Ein Toter bei massivem Raketenbeschuss aus dem Libanon

Bei einem Raketenangriff aus dem Libanon wird ein 25-jähriger Israeli getötet. Zuvor hat Israel den Tod eines ranghohen Hamas-Terroristen vermeldet.
Zahlreiche Palästinenser arbeiten weiter in Israel

Infolge des Krieges gilt aus Sicherheitsgründen eigentlich ein Arbeitsstopp für Palästinenser. Doch viele Unternehmen haben Ausnahmen davon erlangt.
Dank für abgewehrten Pogrom

Am Purim-Fest erinnern Juden an Gottes rettendes Handeln in biblischer Zeit. Eine wichtige Rolle spielen Verkleidungen. In jüdischen Schaltjahren gibt es eine Besonderheit.
Oberster Gerichtshof stoppt Abschiebungen in den Gazastreifen

Auch während des Krieges halten sich Palästinenser zur medizinischen Behandlung in Israel auf. Nach Abschluss der Behandlung sollen nun einige zurück in den Gazastreifen gebracht werden. Doch das Oberste Gericht hält das Vorhaben auf.
Tempel aus Bronzezeit ausgegraben

Israelische Archäologen entdecken in der Nähe von Jerusalem einen 3.300 Jahre alten kanaanitischen Tempel. Dieser ist wie viele Heiligtümer seiner Zeit nach Osten ausgerichtet.
Israel auf Platz fünf beim Glücksindex

Im Vergleich zum Vorjahr ist Israel beim Glücksindex um einen Platz nach hinten gerutscht. Die Zahlen zeigen: Glück hängt nicht nur vom subjektiven Empfinden ab.