Der Monat, in dem sich Schmerz in Trauer verwandelte

Tagelang haben wir um eine Entscheidung gerungen. Purim, das Losfest, feiern oder nicht? Noch immer sind wir im Krieg, Menschen sterben, und noch immer sind 134 unserer Landsleute als Geiseln in Gaza. Steht es uns zu, Freude zu empfinden? Darauf gibt es keine einfachen Antworten.

Dank für abgewehrten Pogrom

ein als Polizist verkleideter Junge in einem Fenster feiert Purim

Am Purim-Fest erinnern Juden an Gottes rettendes Handeln in biblischer Zeit. Eine wichtige Rolle spielen Verkleidungen. In jüdischen Schaltjahren gibt es eine Besonderheit.

Tempel aus Bronzezeit ausgegraben

Israelische Archäologen entdecken in der Nähe von Jerusalem einen 3.300 Jahre alten kanaanitischen Tempel. Dieser ist wie viele Heiligtümer seiner Zeit nach Osten ausgerichtet.

Israel auf Platz fünf beim Glücksindex

Wanderung orthodoxe Juden Ruine

Im Vergleich zum Vorjahr ist Israel beim Glücksindex um einen Platz nach hinten gerutscht. Die Zahlen zeigen: Glück hängt nicht nur vom subjektiven Empfinden ab.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen