Wie sich das Wetter auf israelische Namen auswirkt

Viele Vornamen in Israel beziehen sich auf Wetterphänomene. Bei den beliebtesten Namen für Neugeborene kommen sie allerdings nicht vor.
Ron Prosor wird neuer Botschafter in Berlin

Nach Stationen in London und bei den Vereinten Nationen kommt Ron Prosor als Botschafter nach Deutschland. Es ist nicht sein erster Posten in Berlin.
Nachrichten vom 30. Dezember 2021

Jahresrückblick 2021 – Israelnetz TV blickt auf bedeutende Momente in Israel zurück!
Nachrichten vom 23. Dezember 2021

Toter bei Anschlag, Herzog besucht Nazareth, Goldmedaillen bei Schwimm-WM – das und mehr bei Israelnetz TV!
Schneidet Israel besonders schlecht oder besonders gut ab?

Das „Weltungleichheitslabor“ hat seinen Bericht für das Jahr 2021 vorgelegt. Er behandelt vor allem Divergenzen im Bereich Vermögen und Einkommen. Wie Israel dasteht, ist eine Frage der Vergleichsgröße.
Saudische Spieler treten mit durchgestrichener israelischer Flagge auf

Vor Fußball-Weltmeisterschaften organisieren die Veranstalter oft einen Probelauf. In Katar zeigt sich nun: Spieler können ihre anti-israelische Haltung unter anderem mit ihren Trikots zur Schau stellen. FIFA-Chef Infantino lässt sich mit einem dieser Spieler fotografieren.
Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert „Israelhetze“ von Amnesty

Mit einer Aktion will „Amnesty International“ auf Menschenrechtsverletzungen aufmerksam machen. Dabei geht es auch um ein bekanntes Mädchen aus dem Westjordanland. Ist die Auswahl des Falls problematisch?
Iranische Drohung gegen Israel auf Twitter

Der Iran legt mit seinen Drohungen gegen Israel nach. Diesmal verwendet er Streichhölzer, um die Gefahr zu verdeutlichen.
Olaf Scholz, der Israelfreund?

Die Koch-Kellner-Logik deutscher Außenpolitik. Wer kocht, wer serviert nur? Schon am Tag der Amtseinführung stritten die Koalitionäre darüber. Wer entschied diese Runde für sich?
Abgeordneter Odeh stellt Weihnachtsbaum auf

Ein israelischer Politiker will auf einen Weihnachtsbaum im Parlament nicht verzichten. Dabei ist er Muslim.
Drusen des Golan wollen keine Staatsbürgerschaft

Vor 40 Jahren annektierte Israel einen großen Teil der syrischen Golanhöhen. Die dort lebenden Drusen sehen sich als Syrer. Sie lehnen mehrheitlich die israelische Staatsbürgerschaft ab und dienen nicht im Militär. Sonst würden sie in Syrien als Verräter gelten.
Israeli bei Schussattentat getötet

Aus einem Hinterhalt eröffnen Palästinenser das Feuer auf ein israelisches Fahrzeug. Ein Mann stirbt. Terrorgruppen loben die Tat.
Regierung will Tourismusbranche helfen

Die Tourismusbranche leidet unter den neuerlichen Einschränkungen wegen der Omikron-Variante. Proteste scheinen zu helfen: Politiker versprechen Unterstützung.
Iran warnt Israel vor falschen Schritten

Parallel zu den fruchtlosen Atomverhandlungen in Wien verschärft sich die angespannte Lage zwischen Israel und dem Iran. Israel probt für den Ernstfall. Auch die iranischen Drohungen sind mehr als nur Kriegsrhetorik.
Nachrichten vom 16. Dezember 2021

Bennett besucht Emirate, Glückwünsche an Scholz, Bayerische Judenretterin geehrt – das und mehr bei Israelnetz TV!