Abbas wirbt für „Zwei-Staaten-Lösung“

Die Weltgemeinschaft müsse endlich einen „Staat Palästina“ anerkennen, fordert Palästinenserpräsident Abbas. Da Israel als Friedenspartner ausfalle, sei ein internationaler Plan erforderlich.
Assaf Levitin aus Israel ist Kantor der Hamburger Reformsynagoge

Hamburg hat zum ersten Mal seit der Scho’ah wieder einen jüdischen Kantor. Sein Gesangstalent entdeckte er während des israelischen Militärdienstes.
Israelis besuchen trotz Warnungen ukrainischen Pilgerort

Für viele Anhänger der chassidischen Sekte von Rabbi Nachman gehört eine Pilgerreise zu dessen Grab in der Ukraine zum jüdischen Neujahrsfest. Davon lassen sie sich auch durch den Krieg nicht abhalten.
Raisi: „Zionistische Besatzungsmacht kein Partner für Sicherheit“

Bei der UN-Generalversammlung fordert der iranische Präsident Raisi eine Volksabstimmung über eine palästinensische „Ein-Staat-Lösung“. Sein Land sieht er als Vorreiter im Kampf gegen IS-Terror.
Israelische Küstenlinie gefährdet

Aufgrund des schnell ansteigenden Meeresspiegels könnte Israel einen Großteil seiner Küstenlinie verlieren. Die Regierung ist auf mögliche Folgen nicht vorbereitet.
Nachrichten vom 22. September 2022

Herzog bei Staatsbegräbnis in London, Raisi bezweifelt Holocaust, Grabhöhle aus Bronzezeit entdeckt – das und mehr bei Israelnetz TV!
Mutmaßlicher Attentäter tot aufgefunden

Ein Palästinenser gerät nach dem Mord an einer Israelin ins Visier der Ermittler. Wenige Stunden später wird seine Leiche entdeckt.
Mehrheit der jüdischen Israelis gegen Anerkennung von „Vaterjuden“

Sogenannte „Vaterjuden“ gelten nicht als jüdisch, dürfen aber nach Israel einwandern. Die Mehrheit der israelischen Juden hält das für richtig.
IOC-Präsident verspricht Unterstützung für palästinensischen Sport

Das Internationale Olympische Komitee will den palästinensischen Sport fördern. Bei einem Besuch in Ramallah sichert IOC-Präsident Bach auch finanzielle Hilfen zu.
3.300 Jahre alte Grabkammer entdeckt

Bei Bauarbeiten entdecken Israelis eine Grabkammer aus der Zeit von Pharao Ramses II. Der Fund geht in die Geschichte ein.
Diplomatischer Eklat in Chile

Chiles Präsident lässt den neuen israelischen Botschafter auflaufen und stößt damit den jüdischen Staat vor den Kopf. Das chilenische Außenministerium versucht, den Eklat wieder einzufangen.
Emiratischer Außenminister erstmals in Jerusalem

Ein besonderer Besuch: Der emiratische Außenminister Bin Sajed kommt zum Jahrestag des Abraham-Abkommens nach Israel. Neben Treffen mit Politikern besucht er außerdem Yad Vashem.
Unterhaltszahlungen künftig für mehr pflegebedürftige Holocaust-Überlebende

Israel und Deutschland sind sich einig: Pflegebedürftige Holocaust-Überlebende sollen künftig mehr Finanzhilfe bekommen. Der Kreis der Empfänger wird ausgeweitet.
Nachrichten vom 15. September 2022

Politiker kondolieren zum Tod der Queen, Lapid besucht Deutschland, Geheimdienst vereitelt einen Anschlag– das und mehr bei Israelnetz TV!
Erstmals Frau wegen Ablehnung der Scheidung inhaftiert

Erstmalig haben Rabbiner in Israel eine Frau inhaftieren lassen, weil sie nicht in die Scheidung einwilligen wollte.