Palästinensische Gruppe sperrt Straße für Siedler
Palästinensische Aktivisten haben am Donnerstagabend eine Straße im Westjordanland für israelische Siedler gesperrt. Sie verläuft zwischen den Autonomiestädten Nablus und Kalkilia. Der Fatah-Sprecher in Kalkilia, Murad Ischteiwi, sagte, es handele sich um Mitglieder der „Volkswiderstandskomitees“. Diese hätten erfolgreich Angriffe von Siedlern auf palästinensische Fahrzeuge verhindert. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA schritten israelische Sicherheitskräfte ein und […]
Skandal um Sketch über ultra-orthodoxen Rabbiner
Die Satiresendung „Eretz Nehederet“ (Ein wundervolles Land) hat in Israel für Wirbel gesorgt. Sie karikierte den einflussreichen ultra-orthodoxen Rabbiner Chaim Kaniewski (93). Benjamin Netanjahus Umgang mit ihm gilt vielen als zu ehrerbietig. Der Premier bittet den Rabbiner im Sketch für alles um Erlaubnis: Etwa, einen Schluck Wasser trinken zu dürfen. Viele Politiker kritisierten, die Darstellung […]
Siedler protestieren gegen palästinensische Baupläne
Hunderte Israelis haben am Mittwoch in Samaria gegen den geplanten Bau einer palästinensischen Stadt protestiert. Sie soll fast direkt an die Siedlung Amichai und den Außenposten Adei Ad grenzen. Die Demonstranten pflanzten Obstbäume auf dem Gelände. Sie befürchten, dass durch die arabische Stadt die Sicherheit der jüdischen Bewohner in dem Gebiet gefährdet wird. Der Palästinensischen […]
Israel schließt seine Landgrenzen
Um die Einschleppung des Corona-Virus zu verhindern, hat Innenminister Arje Deri angeordnet, die Grenzen nach Ägypten und Jordanien zu schließen. Einzig der Allenby-Übergang zwischen dem Westjordanland und Jordanien bleibt geöffnet. Premierminister Benjamin Netanjahu forderte am Mittwoch, die Schließung des Ben-Gurion-Flughafens für kommerzielle Flüge über Sontag hinaus zu verlängern. Das Kabinett berät am Donnerstag über diesen […]
Bäume im Gedenken an 17-jähriges Terror-Opfer gepflanzt
Das Neujahrsfest der Bäume, TU BiSchvat, feiern Juden am 15. Tag des Monats Schvat. In diesem Jahr fällt er auf den 28. Januar. Ab dem 15. Schvat zählten einst die geernteten Früchte bei der Abgabe des Zehnten zum neuen Jahr. Auch wenn TU BiSchvat in Israel kein offizieller Feiertag ist, nehmen sich viele Juden Zeit, […]
Universität lädt radikalen Imam aus
Die Technische Universität Wien hat eine Einladung an einen radikalen Imam zurückgezogen, der dem iranischen Regime nahesteht. Der Imam Erich Muhammad Waldmann sollte ursprünglich vergangene Woche über „Moscheen im Wandel“ referieren. Die Initiative „Stop the Bomb“, die sich für Menschenrechte im Iran einsetzt, hatte darauf hingewiesen, dass der österreichische Imam zu den Hauptorganisatoren des Al-Quds-Marsches […]
Israel eröffnet wieder Verbindungsbüro in Marokko
Israel hat am Dienstag in der marokkanischen Hauptstadt Rabat nach 20 Jahren sein Verbindungsbüro wiedereröffnet. Der Diplomat David Gofrin, von 2016 bis 2020 Botschafter in Ägypten, leitet es übergangsweise. Das Büro bestand bereits von 1994 bis zum Jahr 2000. Vor dem Hintergrund der zweiten „Intifada“ wurde es geschlossen. Im Zuge der im Dezember vereinbarten Normalisierung […]
Rund 900 Holocaust-Überlebende an COVID-19 gestorben
Etwa 900 Holocaust-Überlebende sind in Israel bisher nach einer Corona-Ansteckung gestorben. Das teilte das Zentralbüro für Statistik anlässlich des Internationalen Holocaustgedenktages am Mittwoch mit. Demnach seien 17 Prozent der 5.300 Infizierten gestorben. Es leben noch etwa 179.600 Scho’ah-Überlebende in Israel. Sie sind allesamt über 75 Jahre alt, rund 17 Prozent sind älter als 90. Derzeit […]
Peretz verlässt Avoda
Wohlfahrtsminister Amir Peretz will die sozialdemokratische Arbeitspartei (Avoda) verlassen, dafür aber Minister bleiben. Zuvor hatte die neue Vorsitzende Merav Michaeli die Avoda-Minister aufgefordert, ihre Kabinettsämter niederzulegen. Michaeli, die am Sonntag zur Nachfolgerin von Peretz an der Parteispitze gewählt wurde, war von Anfang an strikt gegen die Regierungsbeteiligung ihrer Partei. Peretz warf ihr nun eine „Hasskampagne“ […]
Syrische Truppen an Ausläufer des Hermon-Berges gesichtet
Truppen der syrischen Armee sind am Montagabend auf der libanesischen Seite des Hermon-Bergmassivs gesichtet worden. Das berichteten syrische Medien. Weitere Details sind nicht bekannt. Das Bergmassiv umfasst syrisches, libanesisches und israelisches Gebiet. Die israelische Militärdoktrin sieht vor, dass sich keine Truppen feindlicher Staaten im Grenzgebiet festsetzen. Die Luftwaffe fliegt regelmäßig Angriffe auf entsprechende Stellungen im […]
WHO-Rat nimmt erstmals eine israelische Resolution an
Der Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals eine israelische Resolution angenommen. Sie kommt nun auf die Tagesordnung der Weltgesundheitsversammlung im Juni. Der Entwurf soll Menschen mit Behinderung „mehr Inklusion“ zusichern. Der Fokus müsse von einer rein medizinischen Betrachtung zu einem ganzheitlich-sozialen Modell verlagert werden. Israel kann den Vorschlag einbringen, da es neben 33 anderen Ländern […]
Lied für Eurovision Song Contest ausgewählt
Die israelische Sängerin Eden Alene tritt beim Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam mit dem Lied „Set Me Free“ an. Das entschieden am Montagabend Zuschauer einer Fernsehsendung, in der die 20-Jährige drei Lieder vortrug. „Set Me Free“ stammt aus der Feder von vier Israelis. Alene ist die erste Kandidatin des jüdischen Staates mit äthiopischen Wurzeln. […]
Israel liefert Ex-Schulleiterin nach Australien aus
Israel hat die ehemalige ultra-orthodoxe Schulleiterin Malka Leifer nach Australien ausgeliefert. Ihr wird in 74 Fällen sexueller Missbrauch von Mädchen vorgeworfen. Leifer war 2000 bis 2008 Leiterin einer streng-religiösen Mädchenschule in Melbourne. Nach Bekanntwerden der Vorwürfe floh sie nach Israel. Seit 2012 fordert Australien die Auslieferung. Erst im vergangenen Dezember gab Israel dem Gesuch nach. […]
Armenier auf beiden Seiten des Jordan feiern gemeinsam Gottesdienst
Armenische Christen zu beiden Seiten des Jordan haben am Sonntag zusammen eine Epiphanias-Liturgie gefeiert. Die einen standen am jordanischen Ufer, die anderen am Ufer in der Zone C des Westjordanlandes. Das Gebiet unterliegt israelischer Verwaltung. Die Zeremonie erfolgt an der Taufstelle Kasr-al-Jahud, wo der Überlieferung zufolge Johannes der Täufer Jesus Christus untertauchte. Orthodoxe Kirchen erinnern […]
Abgeordnete Michaeli ist neue Avoda-Vorsitzende
Die Abgeordnete Merav Michaeli führt die Arbeitspartei in den Wahlkampf. Bei den Vorsitzwahlen am Sonntag erhielt die 54-Jährige 77 Prozent der Stimmen; die Wahlbeteiligung lag bei 25 Prozent. Michaeli löst Amir Peretz ab, der das Amt im Juli 2019 mit 46 Prozent Zuspruch übernommen hatte. Michaeli ist seit acht Jahren Abgeordnete der Arbeitspartei. Zuvor arbeitete […]