Bin Laden fordert Dschihad gegen Israel

GAZA (inn) – Osama Bin Laden hat wegen der israelischen Offensive gegen die Hamas zum Dschihad aufgerufen. Am Mittwoch veröffentlichten islamistische Webseiten eine entsprechende Audiodatei des saudischen Terrorführers, der sich seit den Anschlägen vom 11. September 2001 versteckt hält.

Hamburg: Pro-israelische Demonstration geplant

HAMBURG (inn) – In Hamburg findet am kommenden Samstag eine Solidaritätskundgebung für Israel statt. Verantwortlich ist ein Netzwerk, das über die Hintergründe der aktuellen Ereignisse informieren will.

Israel beschwert sich bei UN-Generalsekretär

NEW YORK (inn) – Israels UN-Botschafterin Gabriela Schalev hat sich in einem Beschwerdebrief an UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon gewandt. Darin kritisierte sie die Taktik der Hamas, Zivilisten als menschliche Schutzschilde zu benutzen.

Minister soll Hilfe für Gazastreifen koordinieren

JERUSALEM (inn) – Die israelische Regierung will die internationalen Hilfslieferungen in den Gazastreifen koordinieren. Mit dieser Aufgabe betraute der amtierende Premierminister Ehud Olmert am Dienstag den Minister für Soziales, Isaak Herzog.

Internationales Rotes Kreuz: „Einsatz von Phosphorbomben ist legal“

GAZA (inn) – Die israelische Armee verstößt mit dem Einsatz von Phosphorbomben im Gazastreifen nicht gegen internationales Recht, das betonte das „Internationale Rote Kreuz“ am Dienstag. Es gebe keine Beweise dafür, dass weißer Phosphor vom Militär illegal oder unsachgemäß eingesetzt werde, sagte der Waffenexperte der Hilfsorganisation Peter Herby vor Journalisten.

Zwischen Gazafeldzug und Wahlkampf

Er ist einer der populärsten Politiker des Landes und könnte Israels nächster Premierminister werden: Benjamin Netanjahu. In einer Begegnung im King David Hotel in Jerusalem stand der Oppositionsführer Israels Vertretern der Foreign Press Association in Israel Rede und Antwort – Mitte Januar, am Tage 18 der israelischen Offensive „Gegossenes Blei“, gut einen Monat vor den Parlamentswahlen. Netanjahu sprach über seine Sicht des Krieges gegen die Hamas, seine Stellung zur Regierung Olmert und seine Beziehung zu dem neuen amerikanischen Präsidenten.

Operation in Gaza und palästinensische Angriffe dauern an

GAZA (inn) – Die israelischen Verteidigungsstreitkräfte haben in der Nacht zum Mittwoch etwa 60 Ziele der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Mehr als 40 bewaffnete Palästinenser wurden getötet. Sechs Armeeangehörige erlitten Verletzungen.

Zwei Palästinenser im Westjordanland getötet

HEBRON (inn) – Ein Israeli aus der Siedlung Emanuel im Westjordanland hat am Dienstagabend einen Palästinenser erschossen. Der Getötete gehörte offenbar zu einer Gruppe von Palästinensern, die den Israeli mit Steinen angriffen hatte. Bei einem weiteren Vorfall in der Gegend kam ein zweiter Palästinenser ums Leben. Er hatte versucht, einem Soldaten die Waffe zu stehlen und wurde daraufhin erschossen.

Wieder Raketenangriff aus dem Südlibanon

KIRIJAT SCHMONAH (inn) – Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche schlugen in Nordisrael Raketen aus dem Libanon ein: Am Mittwochmorgen wurden drei Katjuscha-Raketen aus dem Nachbarland auf Israel abgefeuert. Sie landeten nahe der Stadt Kirijat Schmonah auf offenem Feld – verletzt wurde niemand. Zwei Frauen erlitten einen Schock.

Polizei bedauert Entfernen von Israelflaggen bei anti-israelischer Demonstration

DUISBURG (inn) – Der Duisburger Polizeipräsident Rolf Cebin hat sich dafür entschuldigt, am Sonntag während einer pro-palästinensischen Demonstration zwei Israelfahnen entfernt zu haben. Sie hingen aus den Fenstern eines Wohnhauses und wurden von Demonstranten mit verschiedenen Gegenständen beworfen. Die polizeiliche Maßnahme war bei Politikern aller großen Parteien auf Kritik gestoßen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen