Daniel Barenboim ist 80

Der in Israel aufgewachsene Weltmusiker Daniel Barenboim feiert am Mittwoch seinen 75. Geburtstag mit einem eigenen Konzert in der Berliner Philharmonie (Archivbild)

Ein Musik-Genie, das schon als Kind auffallend gut am Klavier war und später einer der besten Dirigenten der Welt wurde, aber auch umstritten wegen seiner Nähe zur arabischen Welt – einmal wäre er wegen der Aufführung eines Stückes von Richard Wagner in Jerusalem fast zur Persona non grata erklärt worden: Am Dienstag wird der argentinisch-israelische Star-Dirigent Daniel Barenboim 80 Jahre alt.

Israelis lehnen palästinensische Flagge ab

Der nun verstorbene Terrorführer Dschibril kämpfte für ein freies „Palästina“

Eine Umfrage zeigt die Spaltung der israelischen Gesellschaft. Je ein Drittel der Israelis sieht arabische Israelis und ultra-orthodoxe Juden nicht als Teil der Gesellschaft. Außerdem steht das Justizsystem infrage.

Israel testet autonome Bus-Systeme

Stau auf einer Schnellstraße in Judäa (Symbolbild)

Israel will im öffentlichen Straßenverkehr einen großen Schritt nach vorne machen: Autonome Busse sollen künftig zum Stadtbild dazugehören. In vier Regionen werden sie nun erstmals öffentlich getestet.

Jüdische Orgelkompositionen rufen Erinnerungen wach

Während der Novemberpogrome wurden mehr als 200 Orgeln geschändet. 84 Jahre später spielt der polnische Organist Jakub Stefek Werke jüdischer Komponisten in der evangelischen Himmelfahrtkirche in Jerusalem. Bei einem Überraschungsgast ruft die Musik besondere Erinnerungen hervor.

Herzog ehrt zyprischen Präsidenten

Herzog überreicht Zyperns Präsidenten Nicos Anastasiades die Ehrenmedaille

Zyperns Präsident Anastasiades erhält die höchste Auszeichnung Israels. Bei der Verleihung spricht Amtskollege Herzog über die besondere Freundschaft der beiden Staaten.

Nachrichten vom 10. November 2022

Israelnetz TV

Herzog spricht bei Klimakonferenz, Platz nach Judenretter benannt, Afghanin startet für israelisches Radsportteam – das und mehr bei Israelnetz TV!

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen