Scholz: Hamas-Angriff lässt das Blut in den Adern gefrieren

In Tel Aviv bestätigt Kanzler Scholz Israels Recht auf Selbstverteidigung gegen die Hamas. Dreimal muss er wegen Raketenalarms einen Schutzraum aufsuchen.
Hamas veröffentlicht Video mit Geisel

Die Terror-Organisation Hamas will mit einem Video zeigen, dass sie sich um Geiseln kümmert. Indes gehen die Kriegshandlungen unvermindert weiter.
Russlands Diplomatie-Versuch scheitert

Putin telefoniert mit Netanjahu, während seine Diplomaten bei den Vereinten Nationen eine Resolution einbringen – erfolglos. Die EU will eine Luftbrücke für den Gazastreifen einrichten.
„Kippur, War Requiem“

In seiner Installation „Kippur, War Requiem“ greift Amos Gitai 50 Jahre später auf persönliche traumatische Erinnerungen an den Krieg zurück. Der umstrittene Filmemacher und Schöpfer von „Kippur“, „Kadosh“ und Dutzenden anderer Werke wurde während der Kampfhandlungen abgeschossen und schwer verletzt.
Neuer Israelnetz-Podcast zur Lage in Israel

Israel ist im Krieg. Der Angriff der Hamas auf den jüdischen Staat hinterlässt tiefe Wunden in der israelischen Gesellschaft. Und er hat Folgen. Für Israel, den Nahen Osten – und wohl auch für uns. Darum geht es im neuen Podcast.
Wer noch da ist, hält zusammen

Die befürchteten Unruhen in Jerusalem blieben am Wochende aus. Und doch ist die Altstadt während des Krieges eine andere. Valentin Schmid war vor Ort.
„Befreiung der Geiseln hat bei Kampf gegen Hamas höchste Priorität“

Im Gazastreifen setzt die israelische Armee ihre Luftangriffe auf Terrorziele der Hamas fort. Die Bemühungen um die Rettung der Geiseln dauern an. Weitere Updates
Baerbock: „In diesen Tagen sind wir alle Israelis“

Bei ihrem Solidaritätsbesuch bekräftigt die deutsche Außenministerin Baerbock Israels Recht auf Selbstverteidigung. Wegen der Geiseln appelliert sie an die Hamas.
Israels Albtraum – ein Weckruf für Deutschland

Mit der barbarischen Hamas-Attacke auf Israel hat eine neue Zeitrechnung im Nahen Osten begonnen. Die Zeit relativen Friedens ist vorbei. Das erfordert ein elementares Umdenken. Von Israel, aber auch von der deutschen und europäischen Politik.
Armee: Palästinenser sollen Norden des Gazastreifens verlassen

Vor einer Operation gegen die Hamas im nördlichen Gazastreifen veröffentlicht die Armee einen Evakuierungsaufruf. Die Terrorgruppe fordert die Bewohner auf, die Warnung zu ignorieren.
Israel braucht jetzt keine Belehrungen über Menschenrechte

Auch nach den Gräueltaten der Hamas an Israelis meinen manche Politiker, Israel noch Lektionen erteilen zu müssen. Damit spielen sie den Feinden des jüdischen Staates in die Hände. Ein Kommentar
Abdallahs Sesamkringel

Mitten im Krieg arbeiten im Haus der israelischen Journalistin arabische Handwerker. Zunächst fühlt sie sich verunsichert. Aber es kommt zu überraschenden Begegnungen.
Armee bereitet sich auf Bodenoffensive vor

Noch bekämpft die israelische Armee die Hamas im Gazastreifen aus der Luft. Doch eine Bodenoffensive könnte bald beginnen.
Scholz: Solidarität erschöpft sich nicht in Worten

Der Bundestag debattiert über den Krieg der Hamas gegen Israel. Kanzler Scholz verspricht Hilfe der Bundesregierung. Am Ende wird ein Entschließungsantrag einstimmig verabschiedet.
Hamas setzt terroristische Offensive fort

Die Angriffe der Terroristen im Gazastreifen auf Israel dauern an. In einem Kibbutz sieht eine Gruppe ausländischer Journalisten das Ausmaß der Zerstörung.