Russlands Diplomatie-Versuch scheitert

UN-Sicherheitsrat

Putin telefoniert mit Netanjahu, während seine Diplomaten bei den Vereinten Nationen eine Resolution einbringen – erfolglos. Die EU will eine Luftbrücke für den Gazastreifen einrichten.

„Kippur, War Requiem“

In seiner Installation „Kippur, War Requiem“ greift Amos Gitai 50 Jahre später auf persönliche traumatische Erinnerungen an den Krieg zurück. Der umstrittene Filmemacher und Schöpfer von „Kippur“, „Kadosh“ und Dutzenden anderer Werke wurde während der Kampfhandlungen abgeschossen und schwer verletzt.

Neuer Israelnetz-Podcast zur Lage in Israel

Podcast Israel

Israel ist im Krieg. Der Angriff der Hamas auf den jüdischen Staat hinterlässt tiefe Wunden in der israelischen Gesellschaft. Und er hat Folgen. Für Israel, den Nahen Osten – und wohl auch für uns. Darum geht es im neuen Podcast.

Wer noch da ist, hält zusammen

Die befürchteten Unruhen in Jerusalem blieben am Wochende aus. Und doch ist die Altstadt während des Krieges eine andere. Valentin Schmid war vor Ort.

Israels Albtraum – ein Weckruf für Deutschland

Mit der barbarischen Hamas-Attacke auf Israel hat eine neue Zeitrechnung im Nahen Osten begonnen. Die Zeit relativen Friedens ist vorbei. Das erfordert ein elementares Umdenken. Von Israel, aber auch von der deutschen und europäischen Politik.

Abdallahs Sesamkringel

Mitten im Krieg arbeiten im Haus der israelischen Journalistin arabische Handwerker. Zunächst fühlt sie sich verunsichert. Aber es kommt zu überraschenden Begegnungen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen