Alternativer Übergang: 68 Kinder aus Gaza nach Ägypten gebracht

Wegen der Bodenoffensive ist Palästinensern der Weg nach Ägypten über Rafah versperrt. Israel öffnet einen neuen Übergang für Patienten.
3.300 Jahre altes Schiff vor israelischer Küste entdeckt

Es ist das älteste Schiffswrack, das jemals in tiefen Gewässern gefunden worden ist. Laut Forschern beweist der Fundort vor der israelischen Küste, dass Seefahrer aus der Spätbronzezeit weit aufs Meer hinausreisen konnten.
„Mein Jüdischsein wird bei Druck stärker“

Als Teenager fand er auf einer spirituellen Suche in Israel Antworten im chassidischen Judentum. Zuletzt positionierte er sich in seinem neuen Song „Ascent“ und in einer Dokumentation deutlich gegen Antisemitismus. Am Sonntag wird der jüdische Reggae- und Hip-Hop-Musiker Matisyahu 45 Jahre alt.
Israel gilt als zweitbestes Land für den Ruhestand

An der Lebenszufriedenheit in Israel ändert auch der anhaltende Krieg nichts. Eine Studie unter 39 Länder stellt fest: Es ist ein guter Ort für den Ruhestand.
Muttermilch-Spenden gehen zurück

Israel könnten Tausende Liter Muttermilch fehlen, sollte im Norden ein Krieg mit der Hisbollah ausbrechen. Dies befürchtet die Direktorin der israelischen Muttermilch-Datenbank.
Archäologe: Sanheribs Militärlager stand auf dem Munitionshügel

Ein Archäologe vermutet, dass der assyrische König Sanherib seinen Stützpunkt bei der Belagerung Jerusalems in dem Gebiet errichtet hat, der heute als Munitionshügel bekannt ist. Die These untermauert den biblischen Bericht.
Israel nicht mehr Top-Umzugsziel für Millionäre

Eine Studie zeigt, wie Wohlhabende angesichts des Krieges nach Alternativen für ihr Geld außerhalb Israels suchen. Die Experten sprechen von einem „seismischen Wandel“.
Eine Untersuchung als Farce

Die Beziehungen zwischen der UNRWA und der Terrorgruppe Hamas sind eng und vielfältig. Für das Hilfswerk der Vereinten Nationen stellt diese Verbindung offenbar kein Problem dar, analysiert Florian Markl.
Als Ausländer im Ackerfeld

Mehr als vier Wochen arbeitet Micha Hägele Anfang des Jahres als Erntehelfer in Nizana und bei Haifa. Plötzlich werden für ihn biblische Verheißungen lebendig.
Hilfslieferungen in den Gazastreifen

Hunderte Tonnen Hilfsgüter erreichen täglich den Gazastreifen. Israel betreibt immensen logistischen und personellen Aufwand, um die dortige Zivilbevölkerung zu versorgen. Der Öffentlichkeit bietet sich ein anderes Bild. Sie erfährt hauptsächlich, wo die Bemühungen scheitern und Hilfe nicht ankommt.
Münzen aus der Zeit eines jüdischen Aufstands entdeckt

Bei einer Ausgrabung finden Archäologen 94 Bronze- und Silbermünzen aus der Zeit eines weniger bekannten jüdischen Aufstands. Damit gewinnen sie neue Erkenntnisse über den Kampf der Juden gegen die Römer und über die israelische Stadt Lod.
Mit 44 Jahren in der Weltspitze

Der israelische Quad-Rollstuhltennisspieler Guy Sasson hat auf dem Sandplatz des Rolland Garros seinen ersten großen Titel im Einzel gewonnen. Es ist der Höhepunkt seiner steilen Karriere und einer inspirierenden Geschichte.
„Für mich begann alles mit Oslo“

Natan Scharanski ist ein Symbol des jüdischen Nationalstolzes. In einem Interview äußert er sich optimistisch über die Zukunft Israels.
Das Bibelland-Museum

Völker und Kulturen des Alten Orients stehen im Mittelpunkt des Jerusalemer Bibelland-Museums. Die Ausstellung verbindet Besucher mit ihren eigenen Wurzeln.
Harris: Weitere Berichte über sexuelle Gewalt zu befürchten

Im Weißen Haus befassen sich Menschenrechtler auf Einladung von Vizepräsidentin Harris mit sexueller Gewalt in Konflikten. Auch eine ehemalige Geisel der Hamas kommt zu Wort.