Israel kein Roadtrip-freundliches Land

Auf Israels Straßen hat es in diesem Jahr bereits 258 Unfalltote gegeben

Viele Touristen besuchen jährlich Israel. Doch ein neues Ranking zeigt: Bei Rundreisen mit dem Auto hat der jüdische Staat noch deutlich Luft nach oben.

Israel macht sich locker

Die Stadt Eilat ist während der Corona-Krise ein beliebtes Reiseziel bei israelischen Touristen

Israel hebt fast alle Corona-Beschränkungen auf: Ungeimpfte können wieder einreisen, und der Grüne Pass ist kaum noch nötig. Der 1. März soll Freiheiten zurückbringen.

Israelische Hilfe für die Ukraine

Israelische Organisationen planen Hilfseinsätze für Flüchtlinge aus dem ukrainischen Kriegsgebiet. In Tel Aviv und Haifa protestieren Israelis gegen den russischen Angriff.

Israels Haltung zu den Vorgängen in der Ukraine

Wochenlang manövriert Israel vorsichtig zwischen der Ukraine und Russland, tunlichst bedacht, zugleich seinen US-Bündnispartner nicht zu verprellen. Für das Leisetreten sind Interessen verantwortlich, die nun miteinander kollidieren und Israel zu diplomatischen Drahtseilakten zwingen.

Streit um Nationalparkerweiterung

Die israelische Natur- und Parkbehörde will vernachlässigte Landstriche pflegen können. Deshalb plant sie die Erweiterung eines Nationalparks im Süden und Osten der Jerusalemer Altstadt. Doch jede minimale Veränderung am Status quo ruft maximalen Widerstand hervor.

Weniger Babys in Israel

Neugeborene Babys haben in Israel derzeit gute Chancen, den Namen Mohammed oder Mirjam zu erhalten – aber auch Ariel und Tamar sind beliebt

Im Jahr 2020 kamen in Israel weniger Babys zur Welt als noch 2018. Jüdische Frauen gebaren laut einer neuen Statistik erstmals mehr Kinder als arabische Frauen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen