„Iran einer der Hauptakteure für globalen Antisemitismus“

In einem Vortrag warnt der Aachener Politologe Stephan Grigat vor dem Iran. Dieser und seine Verbündeten seien die Hauptakteure des globalen Judenhasses.
Toter Wal in Israel angeschwemmt

Bei der israelischen Küstenstadt Herzlia wird ein angeschwemmter toter Wal entdeckt. Die Todesursache ist unklar.
Rinawie Soabi unterstützt Koalition weiter

Nach Gesprächen mit Außenminister Lapid vollzieht die Abgeordnete Rinawie Soabi eine Kehrtwende und unterstützt weiter die Koalition. Doch Regierungschef Bennett muss mit neuen Problemen umgehen.
Berichterstattung aus Israel offenbar unerwünscht

Die deutsche Botschaft in Tel Aviv ist bei Israel-Besuchen von Politikern zurückhaltend mit Presseinformationen. Dies wirkt sich auf die Qualität der Berichterstattung aus.
Vertrauen in Koexistenz von Arabern und Juden sinkt

Die Kluft zwischen Juden und Arabern in Israel hat sich im vergangenen Jahr vergrößert. Auf beiden Seiten wollen viele Menschen die Spannungen überwinden.
Landwirtschaftsminister Forer besucht Aserbaidschan

Israelische Technologie soll die Landwirtschaft in Aserbaidschan fördern. Dies geschieht an einem Ort, der in zweierlei Hinsicht Zündstoff birgt.
Nachrichten vom 19. Mai 2022

Kirchenvertreter kritisieren Polizei, Herzog auf Kondolenzbesuch in den Emiraten, Judoka Sasson beendet Karriere – das und mehr bei Israelnetz TV!
Radschub vergleicht israelische Gefängnisse mit Konzentrationslagern

Der Fatah-Politiker Radschub nennt israelische Gefängnisse „eine identische Kopie von Auschwitz und den Todeslagern“. Ein weiterer Vertreter der Autonomiebehörde zieht einen ähnlichen Vergleich.
Israel hat wieder einen Botschafter im Tschad

Seit einigen Jahren bemüht sich Israel verstärkt um gute Beziehungen zu afrikanischen Ländern. Nun hat der jüdische Staat im Tschad einen offiziellen Botschafter.
Marokkanische Touristen werben für Israel

Junge Menschen in Marokko und Israel suchen den persönlichen Kontakt zueinander. Private und staatliche Institutionen beider Länder unterstützen sie darin.
Herzog kondoliert in Abu Dhabi

Wie zahlreiche andere Anführer fliegt auch Israels Präsident Herzog eigens in die Emirate, um zum Tod des bisherigen Präsidenten zu kondolieren. Gleichzeitig hat er Glückwünsche für dessen Nachfolger im Gepäck.
Klima-Staffel führt durch israelisches Gebiet

Von Schottland nach Ägypten ist im Herbst eine Staffel geplant, in die auch Israel integriert ist. Sie soll auf den Klimawandel aufmerksam machen.
Polizei: Aufständische haben Sarg an sich gerissen

Vor dem Begräbnis der Journalistin Abu Aqla ist es zu chaotischen Szenen gekommen. Laut Polizei brachte ein Mob den Sarg in seine Gewalt – gegen den Willen der Familie.
Sicherheitslage bereitet Israelis Sorgen

Viele Juden und Araber fühlen sich angesichts der Terrorwelle unsicher in Israel. Bei der Wahrnehmung der Präsenz der Sicherheitskräfte besteht zwischen den beiden Gruppen ein großer Unterschied.
Lieberman lobt Mansur Abbas

Der Ra’am-Vorsitzende erkennt Israel als jüdischen Staat an und hält an der Regierungskoalition fest. Dafür erhält er Lob von Finanzminister Lieberman.