Flughafen Ben-Gurion möchte grüner werden

Erneuerbare Energien sind derzeit überall gefragt, auch in Israel: Der Flughafen Ben-Gurion hat nun ein Solardach in Betrieb genommen.
WM-Bronze für israelische Marathonläuferin Salpeter

Bei der Leichtathletik-WM in Oregon belegt eine israelische Marathonläuferin den dritten Platz. Sie muss sich nur einer Äthiopierin und einer Kenianerin geschlagen geben.
Tiefseekorallen leuchten im Dunkeln, um Beute anzulocken

Viele Wissenschaftler suchten bereits Jahrzehnte nach der Antwort auf die Frage: Wieso leuchten manche Tiefseekorallen? Israelis präsentieren nun die Antwort.
EU für Neustart der Israel-Beziehungen

In den vergangenen Jahren waren die EU-Israel-Beziehungen von Spannungen geprägt. Jetzt soll ein gemeinsames Gremium erstmals seit 2012 wieder zusammenkommen.
Schuster: Deutscher Kulturbetrieb verharmlost BDS-Bewegung

Der Antisemitismus-Skandal ist laut dem Präsidenten des Zentralrats der Juden, Schuster, nur die Spitze des Eisbergs. Er erhebt gegen die Kulturszene den Vorwurf, die antisemitische BDS-Bewegung zu verharmlosen.
Biden erhält israelische Präsidentenmedaille

Für sein lebenslanges Israel-Engagement erhält US-Präsident Biden die höchste Ehrung des jüdischen Staates. Am vorletzten Tag seiner Nahostreise trifft er Palästinenserpräsident Abbas.
Vorsitzender für die Jewish Agency gewählt

Die Jewish Agency hat einen neuen Vorsitzenden gewählt. Der Träger des Israel-Preises kann auf zahlreiche Erfolge im militärischen und zivilen Leben zurückblicken.
21. Ausgabe der Makkabiade beginnt

Am Donnerstagabend wird in Jerusalem die 21. Makkabiade von US-Präsident Biden eröffnet. Bei mehr als 10.000 Teilnehmern stellen seine Landsleute allerdings nur das zweitgrößte Kontingent. Russland fehlt komplett.
Nachrichten vom 14. Juli 2022

Biden besucht den Nahen Osten, Neues politisches Bündnis für nächste Wahl, Neuer Botschafter für Israel – das und mehr bei Israelnetz TV!
Israels Botschafter in Polen offiziell im Amt

Der israelische Botschafter in Polen hat sein Beglaubigungsschreiben dem polnischen Präsidenten vorgelegt. Nach diplomatischen Streit kehren Israel und Polen allmählich zu geregelteren Beziehungen zurück.
Elf Premierminister betreut: 50 Jahre Dienstzeit gehen zu Ende

Im Laufe von 50 Jahren organisiert Edna Halbani die Auslandsbesuche von elf israelischen Regierungschefs. Den Abschluss bildet die erste Reise des neuen Amtsträgers.
Israel bereit für Biden-Besuch

Diese Woche bereist US-Präsident Biden den Nahen Osten. Israels Öffentlichkeit ist gespannt auf den besonderen Besuch. Unter anderem soll der Demokrat das neue Laser-Abwehrsystem begutachten.
Innerarabische Gewalt: Bislang mehr als 50 Tote

Das Problem ist groß, eine Lösung nicht in Sicht: Die Gewalt unter Arabern greift weiter um sich. Oft geraten auch Unbeteiligte in Mitleidenschaft.
Muslime feiern Opferfest

„Eid al-Adha“, das islamische Opferfest, beginnt am Freitagabend. Der Tradition zufolge wird in vielen Familien ein Schaf geschlachtet, das Muslime untereinander und unter Bedürftigen verteilen.
Universität Tel Aviv und Fraunhofer-Gesellschaft gründen Innovationsplattform

Um technische Lücken zu schließen, gründen eine israelische Universität und eine deutsche Forschungseinrichtung eine Plattform. Durch Innovation und Zusammenarbeit wollen sie die Sensortechnik voranbringen.