Soldat 20 Jahre nach Mord an sieben israelischen Schülerinnen aus Haft entlassen

Nach 20 Jahren ist ein jordanischer Soldat aus der Haft entlassen worden, der sieben israelische Schülerinnen ermordet und sieben weitere Israelis verwundet hatte. Infolge der Tat hatte ein jordanisches Militärgericht Ahmed Dakamseh für seelisch instabil erklärt und verurteilt. Anträge auf Haftverkürzung wurden abgelehnt. Nach der Freilassung am Sonntagmorgen bereitete ihm seine Familie in der Stadt […]

Sara Netanjahu muss Prozesskosten übernehmen

Das nationale Arbeitsgericht hat die Anfechtung eines Urteils von Sara Netanjahu abgelehnt. Wie die Onlinezeitung „Times of Israel“ berichtet, wird die Frau des Premierministers dazu aufgefordert, die Anwaltskosten der Kläger in Höhe von umgerechnet rund 1.500 Euro zu zahlen. Sara Netanjahu wurde vor einem Jahr wegen Misshandlung ihrer Angestellten angeklagt und hatte Berufung eingelegt. Ihr […]

Südafrikanische Ministerin bezeichnet israelische Armee als „Mordmaschinerie“

Die südafrikanische Wasserministerin Nomvula Mokonyane hat Israel in dieser Woche eine „Wasserapartheid gegen die Palästinenser“ vorgeworfen. Zudem sagte sie, der Fall des verurteilten Soldaten Elon Asaria zeige, dass die Armee eine „Mordmaschinerie“ sei. Denn dieser habe auf einen wehrlosen Palästinenser geschossen. Anlass für die Äußerungen war die gegen Israel gerichtete „Apartheidwoche“. Dabei kam es an […]

Deutschland finanziert Aufbau von zerstörtem Wasserreservoir

Mit finanzieller Unterstützung aus Deutschland konnte der Muntar-Wassertank in Gaza repariert werden. Am Donnerstag weihten palästinensische Vertreter im Beisein des Gesandten der Bundesrepublik für die Palästinensergebiete, Peter Beerwerth, das Reservoir ein. Der Wassertank war bei den Kämpfen zwischen der Hamas und der israelischen Armee im Sommer 2014 zerstört worden. Den Wiederaufbau, die Instandsetzung eines weiteren […]

Israelische Wirtschaft um 4 Prozent gewachsen

Die israelische Wirtschaft ist im Jahr 2016 um 4 Prozent gewachsen. Das teilte das Statistikkamt mit. Im Jahr 2015 lag der Wert noch bei 2,5 Prozent, im Jahr zuvor bei 3,2 Prozent. Hauptmotor für das Wachstum war dem Bericht zufolge der Privatkonsum, der um 6,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zunahm. Von: df

Beziehungen stärken, Herausforderungen bereden

Der Vorsitzende des NATO-Militärausschusses, General Petr Pavel, hat sich am Mittwoch in Tel Aviv mit Vertretern des israelischen Militärs getroffen. Der Besuch soll die bestehende Kooperation zwischen der NATO und Israel stärken. Mit dem israelischen Generalmajor Jair Golan sprach er über „gemeinsame Herausforderungen und regionale Veränderungen“. Am Montag hatte der NATO-General bereits Ägypten besucht, am […]

Ägypten verurteilt sechs Israelis zu lebenslanger Haft

Ein ägyptisches Gericht hat sechs Israelis und drei Ägypter zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben den Richtern zufolge für Israel spioniert. Die Israelis und einer der Ägypter waren beim Urteilsspruch nicht anwesend. Der im Jahr 2014 aufgekommene Fall ist in Ägypten als „Ovadia-Fall“ bekannt. Er ist benannt nach Danny Ovadia, ein Mossad-Agent, der angeblich das […]

Rekordbesucherzahlen im Februar

Dieses Jahr hat für Israels Tourismusbranche vielversprechend begonnen: Von Januar bis Ende Februar kamen 467.000 Touristen ins Land. Das waren 25 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2016 (377.000). Allein im Februar machten 234.000 Menschen in Israel Urlaub – so viele wie noch nie in einem Februar. Das war ein Anstieg von 22 Prozent gegenüber dem […]

Hollywood-Star Richard Gere besucht Israel

Der Hollywood-Star Richard Gere ist in Israel, um seinen neuen Film „Norman“ zu bewerben. Der israelische Regisseur Joseph Cedar erzählt darin von der Freundschaft zwischen einem israelischen Nachwuchspolitiker und einem Unternehmer in New York. „Viele Menschen werden nicht mögen, was ich über Israel zu sagen habe“, erzählte Gere im Vorfeld seiner Reise laut der Tageszeitung […]

Jordanien kritisiert „Verstoß gegen Friedensvertrag“

Das geplante „Lautsprechergesetz“ verstößt gegen das israelisch-jordanische Friedensabkommen aus dem Jahr 1994. Das hat der jordanische Staatsminister für Medienangelegenheiten, Mohammad Momani, am Mittwoch kritisiert. Nach internationaler Rechtsauffassung habe die islamische Aufsichtsbehörde die alleinige Befugnis, die Angelegenheiten der Moscheen in Ostjerusalem zu regeln. Der Friedensvertrag enthalte eine klare Regelung, nach der Israel Jordaniens Rolle bezüglich der […]

Subventionierte Flugtickets für Eltern

Die israelische Fluggesellschaft „El Al“ und die Einwanderungsorganisation „Nefesch B’Nefesch“ bieten reduzierte Flugtickets für die Familien von sogenannten „einsamen Soldaten“ an. Damit sollen Armeeangehörigen unterstützt werden, deren Eltern es sich nicht leisten können, sie während ihrer Wehrdienstzeit in Israel zu besuchen. Durch die Zuschüsse erhalten die Eltern die Möglichkeit, an besonderen Ereignissen ihrer Kinder wie […]

Einwohnerzahl soll verdoppelt werden

Die Stadt Eilat am Roten Meer will deutlich expandieren. Vertreter der Metropole und der Regierung unterzeichneten ein entsprechendes Abkommen. Demnach sollen in den kommenden Jahren neue Hotels mit insgesamt rund 7.000 Zimmern sowie etwa 18.000 neue Wohneinheiten gebaut werden. „Dieses Abkommen ermöglicht Eilat einen enormen Aufschwung, es wird die Einwohnerzahl verdoppeln und ermöglicht die Entwicklung […]

US-Botschafterin regt neue Nahost-Friedensgespräche an

Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen (UN), Nikki Haley, hat am Dienstag die Wiederbelebung der Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern angeregt. Haley hatte sich mit dem palästinensischen UN-Botschafter Rijad Mansur getroffen. Danach schrieb sie im sozialen Netzwerk „Twitter“: „Mansur soll sich mit Israel für direkte Verhandlungen treffen.“ Der palästinensische Botschafter solle nicht Ergebnisse von den […]

Straße aus Römerzeit entdeckt

Archäologen haben bei Beit Schemesch eine sechs Meter breite Straße aus dem 2. Jahrhundert freigelegt. Sie befinde sich in einem „außergewöhnlich guten Zustand“, teilte die Israelische Altertumsbehörde mit. Vermutlich wurde sie unter Kaiser Hadrian um das Jahr 130 gebaut. Sie verband den Archäologen zufolge über anderthalb Kilometer hinweg eine römische Siedlung mit einer Handelsstraße, die […]

Deutschland fördert Palästinenser mit 18 Millionen Euro

Deutschland unterstützt die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) mit rund 18 Millionen Euro. Ein entsprechendes Abkommen haben Vertreter beider Seiten am Montag in Ramallah unterzeichnet. Mit dem Geld soll der öffentliche Verwaltungssektor der Palästinenser gestärkt und die Infrastruktur ausgebaut werden. Der Zuschuss soll sowohl die Lebensbedingungen der Palästinenser im Gazastreifen, als auch im Westjordanland verbessern. Mittlerweile flossen […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen