Verwirrung um „gute“ Beziehungen zu Israel
Die staatliche Nachrichtenagentur von Katar ist nach Angaben der Regierung in Doha gehackt worden. Unbekannte hätten dort Falschmeldungen mit angeblichen Aussagen des Emirs Scheich Tamim Bin Hamad al-Thani zu sensiblen politischen Themen veröffentlicht. Unter anderem sei dort zu lesen gewesen, Katar habe laut Al-Thani „gute“ Beziehungen zu Israel. Mehrere arabische Medien hatten die Meldungen aufgegriffen. […]
Kaum noch illegale Einwanderer
Durch den Bau des Sicherheitszaunes zu Ägypten konnte Israel die illegale Einwanderung über das Nachbarland fast komplett stoppen. In den vergangenen zwölf Monaten ist nur im November ein illegaler Einwanderer über Ägypten nach Israel gelangt. Wie die Tageszeitung „Ha’aretz“ berichtet, ist insgesamt die Einreise von mehr als 64.000 Flüchtlingen aus Afrika in Israel dokumentiert. Die […]
Tel Aviv: Neue Kampagne gegen sexuelle Belästigung
„Sei nicht dieser Mann“ – so lautet der Slogan einer neuen Kampagne gegen sexuelle Belästigung im Nachtleben von Tel Aviv. Bunte Plakate fordern Männer auf, sich gegenüber Frauen angemessen zu verhalten und sie nicht zu verletzen. Der Slogan wurde aus Kanada übernommen, schreibt die Tageszeitung „Yediot Aharonot“. Frühere Aufklärungskampagnen wandten sich vor allem an Frauen. […]
EU und Norwegen verurteilen Todesstrafe
Die Europäische Union und Norwegen haben drei Todesurteile kritisiert, die im Gazastreifen verhängt wurden. Diese richten sich gegen den mutmaßlichen Mörder des Hamas-Führers Masen Fugahaa und zwei Komplizen. Die Gesandtschaften der EU und Norwegens in Jerusalem und Ramallah veröffentlichten am Montag eine Stellungnahme. Darin erinnern sie daran, dass sie die Todesstrafe unter allen Umständen ablehnten. […]
Regierung erteilt Arbeitserlaubnis für Palästinenser
Israels Regierung hat Arbeitsgenehmigungen für 74 Palästinenser erteilt, die bis vor einem Jahr für „SodaStream“ tätig waren. Der Getränkehersteller hatte 2015 seine Fabrik von der Siedlung Ma‘aleh Adumim im Westjordanland in die Wüste Negev verlegt. Dabei verloren rund 500 Palästinenser ihren Job. Allerdings erhielten 74 Palästinenser mit Familie die Erlaubnis, weiter in Israel zu arbeiten. […]
Berliner SPD verurteilt Boykott
Mitglieder der Berliner SPD haben eine Resolution verabschiedet, in der sie ihre Unterstützung für Israel bekunden. Zudem verurteilen sie die Boykott-Bewegung BDS (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen) gegen den jüdischen Staat. Das pro-israelische Dokument wurde von der Jugendorganisation „Jusos“ der Berliner SPD eingebracht. Die Mitglieder erklärten, dass sie „gegen jede Form von Antisemitismus kämpfen werden“ und […]
Israel liefert Raketenabwehr für Marine
Das israelische Rüstungsunternehmen „Israel Aerospace Industries“ und das indische Unternehmen „Bharat Electronics Limited“ haben einen einen Deal über 630 Millionen Dollar geschlossen. Israel wird Indien demnach unter anderem das Raketenabwehrsystem „Barak 8“ für vier Schiffe liefern. Im April hatte Israel bereits einen Rüstungsdeal über 1,6 Milliarden Dollar mit Indien geschlossen – das war der bislang […]
Iraker soll für Israel spioniert haben
Libanesische Sicherheitskräfte haben einen irakischen Staatsbürger verhaftet, der für Israel spioniert haben soll. Einem Bericht der „National News Agency“ zufolge hat das israelische Verteidigungsministerium den Mann rekrutiert. Er sollte Informationen über das Militär liefern und ein Sabotagenetzwerk aufbauen. Bei einer Befragung soll der Mann gestanden haben. Von: df
Sicherheitskabinett billigt Erleichterungen für Palästinenser
Israels Sicherheitskabinett hat am Sonntagabend wirtschaftliche Erleichterungen für Palästinenser gebilligt. Acht der zehn Mitglieder stimmten für das Paket. Erziehungsminister Naftali Bennett und Justizministerin Ajelet Schaked sprachen sich dagegen aus. Darin enthalten sind Baugenehmigungen für Palästinenser in unter israelischer Sicherheitskontrolle stehenden Gebieten des Westjordanlandes (C-Gebiete). Das berichtet die Onlinezeitung „Times of Israel“. Zudem sollen zwei Industriegebiete […]
Mutmaßliche Attentäterin erliegt Verletzungen
Zwei Monate nach einem mutmaßlichen Autoanschlag ist die 16-jährige Fahrerin am Samstag in einem Jerusalemer Krankenhaus ihren schweren Kopfverletzungen erlegen. Die Palästinenserin Fatima Dschibrin Takatka war am 15. März auf Soldaten an einer Bushaltestelle nahe der Gusch-Etzion-Kreuzung zwischen Jerusalem und Hebron zugefahren. Die Armeeangehörigen eröffneten das Feuer, sie knallte mit dem Wagen gegen die Metallpoller […]
„Preisschild“-Angriff im Westjordanland
Unbekannte haben am Freitagmorgen in dem palästinensischen Dorf Burin bei Nablus einen Traktor in Brand gesetzt. An eine Hauswand wurden ein Davidsstern sowie auf Hebräisch das Wort „Rache“ gesprüht. Die israelische Polizei geht von einem sogenannten „Preisschild“-Angriff aus. Sie hat Untersuchungen eingeleitet. Mit dem Slogan „Preisschild“ fordern jüdische Extremisten einen Preis für Aktionen der Regierung […]
Keine Hymne an der Hebräischen Universität
Die Hebräische Universität Jerusalem steht in der Kritik: Bei der jüngsten Absolventenfeier wurde auf das Abspielen der israelischen Nationalhymne verzichtet. Ein Dekan teilte mit, dies sei aus Rücksicht auf arabische und muslimische Studenten unterblieben. Premierminister Benjamin Netanjahu und Bildungsminister Naftali Bennett kritisierten die Entscheidung, berichtet die Zeitung „Jerusalem Post“. Künftig soll die Hymne wieder Teil […]
Palästinenser unterzeichnen Investitionsabkommen
Die palästinensische Wirtschaftsministerin, Abir Odeh, hat ein Investitionsabkommen mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) unterzeichnet. Das Abkommen bildet die Grundlage für zwei Entwicklungsfonds, einen EBWE-Fonds in Höhe von 30 Millionen Euro und einen Multigeberfonds, wie die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtet. Der EBWE-Fonds soll Investitionsdarlehen für erneuerbare Energien oder Kleinunternehmen bieten, mit dem […]
Trumps Beliebtheit bei israelischen Juden sinkt
Nur 56 Prozent der jüdischen Israelis sind der Meinung, die Regierung von US-Präsident Donald Trump sei mehr pro-israelisch als pro-palästinensisch eingestellt. Das ergab eine Umfrage, über die die israelische Tageszeitung „Jerusalem Post“ berichtet. Am 11. Januar, kurz nach Trumps Amtsantritt, lag dieser Wert noch bei 79 Prozent. Nach Einschätzung der Befragten hat Trump aber nicht […]
Vereinte Nationen wollen israelische Ärzte für sich gewinnen
Mehr als 100 israelische Ärzte haben am Donnerstag an einem Seminar der Vereinten Nationen teilgenommen. Organisiert hat die Veranstaltung die israelische Mission bei den UN. Gastgeber war das israelische Außenministerium in Jerusalem. Ziel der Veranstaltung war, den Ärzten ein Engagement bei den UN nahezubringen. Nach Angaben des Außenministeriums ist das Seminar ein Beleg für den […]