Peretz ist Favorit auf den Vorsitz der Arbeitspartei
Die israelische Arbeitspartei hat einen neuen Favoriten auf das Amt des Vorsitzenden: Der ehemalige Verteidigungsminister Amir Peretz hat in der ersten Wahlrunde 32,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen können. Mit ihm in die Stichwahl geht am kommenden Montag der frühere Umweltminister Avi Gabbai, der 27,1 Prozent der Stimmen erhielt. Der bisherige Parteivorsitzende Jitzhak Herzog […]
Rivlin erlässt Olmert die Auflagen
Für den früheren Premier Ehud Olmert fallen einige Auflagen für die Zeit nach seiner vorzeitigen Entlassung aus der Haft weg. Das gab der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin am Montag bekannt. So darf Olmert das Ausland bereisen und muss sich nicht zweimal im Monat bei der Polizei melden. Auch die wöchentlichen Treffen mit einem Sozialarbeiter entfallen. […]
Indischer Premier Modi in Israel angekommen
Der indische Premier Narendra Modi ist für seinen dreitägigen Besuch in Israel gelandet. „Es ist mir eine große Ehre, der erste Premier Indiens zu sein, der diesen bahnbrechenden Besuch in Israel unternimmt“, sagte Modi am Ben-Gurion-Flughafen bei Tel Aviv. Er versprach, die diplomatischen Beziehungen mit Israel zu stabilisieren und zu stärken. Der israelische Premier Benjamin […]
Netanjahu bittet um Geduld
„Ich bin dazu verpflichtet und ich bleibe dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass sich jeder Jude in Israel wohlfühlt, einschließlich an der Klagemauer.“ Das hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag in der Residenz des US-Botschafters David Friedman in Herzlija erklärt. Es seien jedoch in der Sache noch Geduld und Ausdauer nötig, sagte der Regierungschef […]
Abbas sorgt sich wegen verbesserter Beziehung zwischen Israel und Afrika
Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, zeigt sich besorgt aufgrund der verbesserten Beziehungen zwischen Israel und den afrikanischen Staaten. Auf dem 29. Gipfeltreffen der afrikanischen Union in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba sagte er am Montag: „Dass der israelische Staat an euren Konferenzen teilnehmen darf, bestärkt ihn nur in seiner Arroganz, Palästina zu besetzen […]
Gedenkstein für Terroristen wieder aufgestellt
Palästinensische Aktivisten haben am Samstag erneut einen Gedenkstein für den Terroristen Chaled Nassal aufgestellt. Erst am Freitag hatte die israelische Armee einen Gedenkstein für den als Märtyrer verehrten Palästinenser beschlagnahmt. Nassal ist mitverantwortlich für das Massaker in Ma’alot im Jahr 1974, bei dem mehr als 20 Menschen starben. Im Jahr 1986 erschossen ihn Agenten des […]
Palästinensische Abgeordnete Dscharrar erneut festgenommen
Israelische Soldaten haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag die palästinensische Abgeordnete Chalida Dscharrar in der Nähe von Ramallah festgenommen. Als Grund nannte die Armee Verdacht auf terroristische Aktivitäten. Dscharrar ist Mitglied der „Volksfront für die Befreiung Palästinas“ (PFLP), die Israel als Terror-Organisation einstuft. Erst im Juni 2016 wurde sie nach 14 Monaten Haft […]
Olmert frühzeitig aus Gefängnis entlassen
Der ehemalige israelische Premierminister Ehud Olmert ist am Sonntag vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Dem wegen Korruption verurteilten Politiker wurde mehr als ein Drittel seiner Gefängnisstrafe erlassen. Aufgrund guter Führung kam der 71-Jährige nach 16 anstatt nach 27 Monaten frei. Kurz nach seiner Entlassung bat Olmert bei Staatspräsident Reuven Rivlin um die Aufhebung der […]
Armee: Iran baut Waffenfabrik im Libanon
Der Iran baut nach Informationen der israelischen Armee eine Waffenfabrik im Libanon. Grund dafür sei der Umstand, dass Waffenschmuggel ineffizient geworden sei. Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman betonte, in dieser Angelegenheit zunächst diplomatische Kanäle nutzen zu wollen. An einer Eskalation sei Israel nicht interessiert. Der Libanon trage als souveräner Staat in dem Gebiet die Verantwortung […]
Katar verbietet „Wonder Woman“
Als drittes muslimisches Land hat Katar den Film „Wonder Woman“ aus dem Kinoprogramm verbannt. Als Grund gab das Emirat die israelische Herkunft der Hauptdarstellerin Gal Gadot an. In Tunesien und im Libanon ist der Film aus demselben Grund verboten. Von: df
Klagemauerentscheidung findet bei Israelis wenig Zustimmung
Fast zwei Drittel der Israelis sind nicht mit der Entscheidung des Kabinetts zufrieden, vorerst keinen gemeinsamen Gebetsplatz für Männer und Frauen an der Klagemauer einzurichten. Das geht aus einer Umfrage von „Hiddusch“ hervor, einer lokalen Organisation, die sich für religiösen Pluralismus in Israel einsetzt. Während 63 Prozent der Umfrageteilnehmer den Entschluss der Regierung ablehnen, befürworten […]
Haley: Sicherheitsrat unternimmt nichts gegen Iran
Die amerikanische UN-Botschafterin Nikki Haley hat dem UN-Sicherheitsrat am Donnerstag Passivität bezüglich des Iran vorgeworfen. Die Islamische Republik habe „wiederholt und absichtlich“ gegen Auflagen der Weltgemeinschaft verstoßen. Der Sicherheitsrat habe jedoch „nicht einmal kleinste Schritte“ dagegen unternommen. Von: df
Israel setzt Familien-Besuche aus
Palästinenser aus dem Gazastreifen dürfen in Israel inhaftierte Verwandte, die der Hamas angehören, vorerst nicht mehr besuchen. Die israelische Regierung hat einen entsprechenden Stopp veranlasst. Damit will sie Druck auf die radikal-islamische Organisation ausüben, die drei israelische Zivilisten und die sterblichen Überreste zweier Soldaten in ihrer Macht hat. Wie die Onlinezeitung „Times of Israel“ berichtet, […]
Hamas macht Abbas für den Tod dreier Babys verantwortlich
Nach dem Tod von drei Babys in Krankenhäusern im Gazastreifen macht die Hamas laut der Online-Zeitung „Times of Israel“ die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) verantwortlich. „Das Verhalten von Mahmud Abbas, den medizinischen Transport von Patienten aus dem Gazastreifen zu stoppen, ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit“, teilte die Hamas über Twitter mit. Die Babys waren Anfang […]
Knessetabgeordneter Odeh kritisiert Umgang mit kirchlichen Schulen
Der arabische Knessetabgeordnete Ajman Odeh hat am Mittwoch eine Audienz bei Papst Franziskus erhalten. Bei dem Treffen im Vatikan forderte er laut Mitteilung seines Büros ein baldiges Ende der Besatzung im Westjordanland. Als Geschenk überreichte der säkular eingestellte Politiker dem katholischen Kirchenoberhaupt ein Buch über die Geschichte und aktuelle Lage der arabischen Bürger in Israel. […]