Issacharoff ist Israels neuer Botschafter in Deutschland
Der neue israelische Botschafter in Deutschland, Jeremy Issacharoff, hat am Dienstag Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sein Beglaubigungsschreiben überreicht. Mit einer kleinen militärischen Zeremonie wurde er vor dem Schloss Bellevue empfangen. Anschließend trug er sich in der Galerie in das Gästebuch ein. Zuletzt war er Vize-Chef im Direktorium für multilaterale Angelegenheiten des Außenministeriums. Der Diplomat gilt als […]
Abgeordnete besuchen Tempelberg
Erstmals seit fast zwei Jahren hat Rabbi Jehuda Glick wieder den Tempelberg in Jerusalem besucht. Zusammen mit der Abgeordneten Schuli Mualem (HaBeit HaJehudi) betrat der Likud-Parlamentarier am Dienstag die heilige Stätte. Im Oktober 2015 hatte Premierminister Benjamin Netanjahu Knessetvertretern und Ministern solche Besuche untersagt. Damit wollte er nach zahlreichen palästinensischen Angriffen auf Juden die Wogen […]
Hamas-Führer lobt „wiederhergestellte“ Beziehungen zum Iran
Die Beziehungen zum Iran sind wiederhergestellt, teilte der Anführer der Hamas in Gaza, Jahja Sinwar, am Montag vor Journalisten mit. Die Islamische Republik sei nun in finanzieller und militärischer Hinsicht der größte Unterstützer des bewaffneten Flügels der palästinensischen Organisation. Laut der Onlinezeitung „Times of Israel“ erklärte Sinwar, mit Hilfe des Iran rüste sich die Hamas […]
Unterschriften gegen akademischen Kongress in Jerusalem
Etwa 90 Wissenschaftler aus aller Welt rufen zum Boykott einer akademischen Konferenz in Jerusalem auf. Unterschrieben haben auch Anat Matar vom Philosophischen Seminar der Universität Tel Aviv und der emeritierte Mathematikprofessor Emmanuel Faradschun von der Hebräischen Universität. Sie beschuldigten Israel unter anderem, palästinensische Bildungseinrichtungen zu bombardieren und palästinensische Studenten zu diskriminieren. Konkret geht es um […]
Erdogan: Israel muss Besatzung beenden
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat Israel aufgefordert, die „Besatzungsversuche“ zu beenden. Bei einem Treffen mit seinem palästinensischen Amtskollegen Mahmud Abbas in Ankara sagte er am Montag, die Türkei unterstütze eine Zwei-Staaten-Lösung mit den „Grenzen von 1967“. Abbas betonte, er sei bereit für ein „historisches Friedensabkommen“ unter der Leitung des amerikanischen Präsidenten Donald Trump. […]
„Deutschland ist unter der Fuchtel Israels“
Der palästinensische Botschafter in der Türkei, Faed Mustafa, wirft Israel vor, Deutschland aufgrund seines Handelns im Holocaust zu unterdrücken und damit eine objektive Außenpolitik zu verhindern. Dies sagte der Diplomat in einem Interview der türkischen Fernsehanstalt „TRT“, aus dem das Nachrichtenportal „Arutz Scheva“ zitiert. Mustafa antwortete auf eine Frage, wie Deutschlands Rolle im „so genannten […]
Rivlin ermutigt Soldaten, Gnadengesuche einzureichen
Der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin hat Soldaten mit Strafregistern dazu aufgerufen, Gnadengesuche einzureichen. Damit wolle er insbesondere Jugendlichen bessere Arbeitsaussichten und gesellschaftliche Integration ohne Ballast aus der Vergangenheit ermöglichen, berichtet die Tageszeitung „Yediot Aharonot“. Drei Soldaten, die als Minderjährige vor Antritt des Militärdienstes Straftaten begangen hatten, hat der Präsident bereits begnadigt. Er erkannte deren „ausgezeichneten […]
Israel schickt Tourismus-Video in Wettbewerb
Viele Länder wollen mit Werbevideos Touristen anlocken. Welches Video das beste ist, kann das Publikum nun bei einem Wettbewerb der UN-Tourismusorganisation (UNWTO) entscheiden. Insgesamt 63 Länder haben ihre Videos eingereicht – darunter auch Israel. Der KurzfIlm wirbt mit dem israelischen Model Schir Elmaliach für die Vorzüge der beiden Städte Tel Aviv und Jerusalem. Interessierte können […]
Generalmajor stirbt mit 104
Vor vier Jahren erst wurde er in den Rang eines Generalmajors erhoben – nun ist der Israeli Jitzhak Pundak im Alter von 104 Jahren verstorben. Er wanderte 1933 als 19-Jähriger ins Mandatsgebiet Palästina ein. Später kämpfte er in der Hagana und nach der Staatsgründung in der israelischen Armee, aus der er 1959 als Oberst ausschied. Zuvor […]
Frankfurt verbietet Israel-Boykott
Der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main hat am Freitag beschlossen, gegen die Israel-Boykott-Bewegung „Boykott, Desinvestitionen, Sanktionen“ (BDS) vorzugehen. Den Schritt hatte der Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker angeregt. Der CDU-Politiker bezeichnete BDS als antisemitische Bewegung; ihr gehe es um die Delegitimierung des Staates Israel. Der Beschluss bedeutet unter anderem, dass die Stadt keine Räumlichkeiten […]
Ehemaliger Bürochef hat Verständnis für Israel
Die israelische Regierung hat das Recht, gegen „Al-Dschasira“ vorzugehen. Diese Ansicht vertritt der ehemalige Bürochef des katarischen Nachrichtensenders in Kairo, Mohamed Fahmy, laut der Zeitung „Jerusalem Post“. Der kanadische Staatsbürger will „Al-Dschasira“ verklagen, weil der Sender mit der Muslimbruderschaft zusammenarbeite – auch der englischsprachige Kanal. Das sei ihm bewusst geworden, als er in Ägypten gemeinsam mit […]
Arbeitslosigkeit auf historischem Tief
Die Arbeitslosenrate ist im Juli auf 4,1 Prozent gesunken. Das gab das Zentrale Statistikamt am Dienstag bekannt. Diesen Wert verzeichnete Israel zuletzt im Jahr 1995, vor 22 Jahren. Wirtschaftsminister Eli Cohen (Kulanu) sieht die aktuelle Entwicklung als Beleg für die „weise und verantwortliche Wirtschaftspolitik der israelischen Regierung“, berichtet das Nachrichtenportal „Arutz Scheva“. Von: df
Twitter-Projekt zu „120 Jahre 1. Zionistischer Kongress“
Am 29. August feiern Juden den 120. Jahrestag des ersten Zionistenkongresses. Die Zusammenkunft 1897 in Basel war die Geburtsstunde der Zionistischen Weltorganisation (WZO). Zu diesem Anlass hat das israelische Außenministerium ein Twitter-Projekt initiiert: Der Kanal @Tweeting1897 stellt seit Donnerstag Beiträge vier weiterer Twitterkonten zusammen, die in Echtzeit auf Englisch von jenem Kongress berichten, gab die […]
Außenministerium zufrieden mit Südafrika-Reise
Eine Delegation von fünf Knesset-Abgeordneten hat sich in Südafrika mit Politikern unterschiedlicher Parteien getroffen. Es war der erste Besuch einer solchen israelischen Gesandtschaft in dem Land. Das israelische Außenministerium teilte am Donnerstag mit, die Begegnungen hätten in Kapstadt und Johannesburg stattgefunden und umfangreiche Gespräche beinhaltet. Auch mit der jüdischen Gemeinschaft Südafrikas, die über 70.000 Menschen […]
Israel sendet Lebensmittel in den Südsudan
Sechs Tonnen Lebensmittel hat Israel am Mittwoch in eine dürregeplagte Region im Südsudan geschickt. Dort wurden die Nahrungsmittel laut der Onlinezeitung „Times of Israel“ von Regierungsbeamten, Repräsentanten humanitärer Gruppen und dem israelischen Botschafter Hanan Goder verteilt. Millionen Südsudanesen sind durch die große Trockenheit von einer Hungersnot bedroht. Israel hatte diplomatische Beziehungen zu dem afrikanischen Staat […]