Das große Ringen um die Posten

Wenn nicht bald etwas geschieht, wird die gerade erst gewählte Knesset aufgelöst (Archivbild)

Nach der Parlamentswahl in Israel pokern die potentiellen Koalitionspartner um Einfluss und Ämter. Erste Lösungen zeichnen sich ab, doch noch sind nicht alle mit im Boot.

Verdächtiger nach Tötungsdelikt im Straßenverkehr festgenommen

In Holon ist am Mittwoch ein Fußgänger von einem Motorradfahrer erstochen worden. Die Sicherheitsbehörden haben am Donnerstag einen 22-Jährigen festgenommen, der im Verdacht steht, die Tötung begangen zu haben. Der 52-jährige Juri Volkov überquerte mit seiner Frau Lena in der Innenstadt bei grüner Ampel eine Straße, ein Motorradfahrer fuhr trotz rotem Lichtsignal weiter. Als seine […]

Anti-arabischer Vandalismus bei Jerusalem

In zwei Ortschaften bei Jerusalem ist es in der Nacht zum Freitag zu anti-arabischem Vandalismus gekommen. In Abu Gosch westlich der israelischen Hauptstadt wurden drei Autos angezündet, zwei weitere verbrannten in dem arabischen Dorf Ein Nakuba, das in unmittelbarer Nähe zu Abu Gosch liegt. Dazu fanden sich Graffiti an Häuserwänden mit den Sprüchen „Genug mit […]

Herzog spricht mit ukrainischem Präsidenten Selenskij

Israels Staatspräsident Jitzchak Herzog hat am Donnerstag mit dem Präsidenten der Ukraine, Wolodimir Selenskij, telefoniert. Selenskij sprach dem jüdischen Staat sein Beileid bezüglich des Bombenanschlags vom Mittwoch aus. Der Ukrainer bekräftigte den Wunsch, mit der künftigen israelischen Regierung zusammenarbeiten. Herzog sicherte der Ukraine zu, dass es auch unter der neuen Regierung einen partnerschaftlichen Dialog zwischen […]

Armee reißt illegal errichtete Schule ab

Die israelische Armee hat am Mittwoch eine illegal errichtete palästinensische Grundschule abgerissen. Das Gebäude stand in einem Gebiet südlich von Hebron, das die Armee seit 1979 als Übungsgelände beansprucht. Dort leben allerdings rund 1.000 Palästinenser in acht Weilern; sie nennen das Gebiet „Masafer Jatta“. Im Mai hatte das Oberste Gericht nach einem langen Rechtsstreit zugunsten […]

Israel verstärkt Wachsamkeit

Lapid verkündet: Israel werde die Täter des Anschlags finden

Nach dem gestrigen Anschlag erhöhen Sicherheitsbehörden ihre Alarmbereitschaft. Indes beerdigt die Familie das Todesopfer.

Film „Dschenin, Dschenin“ endgültig verboten

Das Oberste Gericht hat am Mittwoch Aufführungen des umstrittenen Films „Dschenin, Dschenin“ endgültig verboten. Zudem muss der palästinensische Regisseur Mohammed Bakri umgerechnet rund 730.000 Euro wegen Rufschädigung zahlen. Geklagt hatte der frühere Oberstleutnant Nissim Magnagi. In der Dokumentation aus dem Jahr 2002 wird behauptet, die Armee habe im Kampf gegen die „Zweiten Intifada“ Zivilisten in […]

Online-Eheschließung bleibt vorerst zulässig

Das Oberste Gericht akzeptiert bis auf Weiteres zivile Ehen, die in Israel, aber per Fernschalte geschlossen wurden. Im Sommer hatte das Bezirksgericht in Lod den Ehestatus eines Paares für gültig erklärt, das sich mithilfe eines zugeschalteten amerikanischen Standesamtes trauen ließ. Das Oberste Gericht lehnte nun einen Antrag der Generalstaatsanwaltschaft ab, die Anerkennung dieser Ehen zu […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen