UN-Watch wirft Palästinischer Autonomiebehörde und Hamas vor, Häftlinge zu foltern
Biden besucht sein „emotionales Zuhause“

Zum ersten Mal kommt Joe Biden als US-Präsident nach Israel. Mit Blick auf den Iran hat er eine große Zusage im Gepäck.
21. Ausgabe der Makkabiade beginnt

Am Donnerstagabend wird in Jerusalem die 21. Makkabiade von US-Präsident Biden eröffnet. Bei mehr als 10.000 Teilnehmern stellen seine Landsleute allerdings nur das zweitgrößte Kontingent. Russland fehlt komplett.
Nachrichten vom 14. Juli 2022

Biden besucht den Nahen Osten, Neues politisches Bündnis für nächste Wahl, Neuer Botschafter für Israel – das und mehr bei Israelnetz TV!
Israelische Tech-Unternehmen erhalten weniger Investitionen
Israelische Tech-Unternehmen haben in der ersten Jahreshälfte 2022 Investitionen von rund 9,8 Milliarden Dollar an sich gezogen. Im Vergleich zur zweiten Jahreshälfte 2021 entspricht das einem Rückgang von 30 Prozent. In den ersten sechs Monaten 2021 nahmen die Unternehmen 11,9 Milliarden Dollar ein. Grund für den Rückgang ist der aufgrund der Corona-Pandemie und des Ukraine-Krieges […]
Geheimes Treffen in Maskat
Hochrangige iranische und ägyptische Beamte haben sich im Juni in der omanischen Hauptstadt Maskat getroffen. Laut einer Quelle der israelischen Zeitung „Yediot Aharonot“ fand das geheime Treffen am Rande des Besuches des ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi im Oman statt. Themen seien die Lage im Gazastreifen und in Syrien sowie die Beziehungen zwischen Ägypten und […]
Staatskrise in Sri Lanka: Außenministerium empfiehlt Israelis die Ausreise
Eine säkulare jüdische Familie verarbeitet den 11. September 2001

In den Romanen der niederländischen Autorin Jessica Durlacher spielen Israel und Judentum stets eine wichtige Rolle. Auch in ihrem neuen Buch „Die Stimme“.
US-Präsident Biden in Israel gelandet
Netflix zeigt Doku über Schimon Peres

Der frühere Staatspräsident Schimon Peres gilt als einer der bekanntesten Politiker Israels. Eine neue Netflix-Dokumentation zeichnet nun seinen Werdegang nach und lässt Wegbegleiter zu Wort kommen.
USA töten Syrien-Chef des Islamischen Staates
Bei einem amerikanischen Drohnenangriff am Dienstag ist Maher al-Agal während einer Motorradfahrt getötet worden. Gemäß dem Zentralkommando der Vereinigten Staaten stand Al-Agal an der Spitze der Terror-Organisation Islamischer Staat (IS) in Syrien und war einer der fünf leitenden Köpfe der Organisation weltweit. Er sei für zahlreiche Terroraktivitäten verantwortlich gewesen. Der Angriff habe sich in Dschandires […]
Israels Botschafter in Polen offiziell im Amt

Der israelische Botschafter in Polen hat sein Beglaubigungsschreiben dem polnischen Präsidenten vorgelegt. Nach diplomatischen Streit kehren Israel und Polen allmählich zu geregelteren Beziehungen zurück.
Israel verkündet Gesten an Palästinenser
Einen Tag vor dem Besuch von US-Präsident Joe Biden hat Israel eine Reihe von Gesten für die Palästinenser angekündigt. Dazu gehört die Genehmigung von sechs Wohnbauprojekten in der Zone C des Westjordanlandes, wie die zuständige Behörde COGAT am Dienstag mitteilte. Zugleich soll ein Wohnbauprojekt für Juden in Ostjerusalem aufgeschoben werden. Außerdem will die Regierung 5.500 […]
Israel und Österreich wollen noch stärker zusammenarbeiten
Der israelische Premier Jair Lapid hat am Dienstag den österreichischen Bundeskanzler Karl Nehammer in Tel Aviv empfangen. Die beiden Politiker einigten sich auf eine neue strategische Partnerschaft. Laut dem Büro des Premiers wollen die Länder verstärkt in verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten, unter anderem bei der Sicherheit, Terrorismusbekämpfung und der Gesundheit. Lapid sieht in der Vereinbarung „einen […]
Europäische Länder: „Terrorvorwurf nicht begründet“
Mehrere europäische Staaten, darunter Deutschland, haben sich am Dienstag zur israelischen Einstufung von sechs palästinensischer Organisationen als terroristische Vereinigungen geäußert. Nach „umfassender Prüfung“ sehen die Außenministerien der neun Staaten keine Grundlage für diese Einstufung, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Sie würden daher ihre Politik der Zusammenarbeit und Unterstützung fortführen. Israel begründete die Einstufung im […]