Stabschef Mofaz räumt seinen Posten – geht er in die Politik?
TEL AVIV (inn) – Während der turnusmäßige Wechsel an der Spitze von Israels Armee unmittelbar bevorsteht, spekulieren die Medien über eine mögliche politische Karriere des ausscheidenden Generalstabschefs Shaul Mofaz. Generäle dürfen sich erst nach dem Ausscheiden aus dem Dienst politisch betätigen. Mofaz, der am Sonntag die letzte Sitzung des Kabinetts im Range des General-Leutnants besuchte, […]
Generalstab gibt Arafat offenbar nur noch sechs Monate im Amt
TEL AVIV (inn) – Israel muß keine militärischen Schritte gegen den Palästinenserführer unternehmen, Yasser Arafats Machtbasis ist offenbar so geschwächt, daß er binnen sechs Monaten seine Ämter verlieren wird. Davon geht offenbar Israels Generalstab aus, berichtet die Tageszeitung „Ha´aretz“. Das Blatt schreibt unter Berufung auf „hochrangige militärische Quellen“, die Überlegungen habe die militärische Führung bereits […]
Kampf gegen die Kriminalität: 30 Prozent weniger Abhör-Aktionen
JERUSALEM (inn) – Trotz der angespannten Sicherheitslage ist die Zahl der richterlich genehmigten abgehörten Telefongespräche in Israel zurückgegangen. Sie sank im vergangenen Jahr um rund 30 Prozent. Die Sicherheitsdienste zapften 2001 genau 1.186 Mal die Leitungen an, um verdächtige Gespräche zu belauschen. Das wurde bei einer Sitzung des Rechtsausschusses der Knesset bekannt. Im Jahr 2000 […]
Reportage: Israels Terror-Opfer – Leben im Schatten
„Gott hat alles in seiner Hand!“ Hanna Musai sitzt am Krankenhausbett ihres schwerverletzten Sohnes. Sie bekennt: „Daß ich das heute sagen kann, ist ein Luxus. Das übersteigt jedes Verstehen!“ Der jungen Frau ist anzusehen, daß sie in den vergangenen Wochen viele Nächte durchwacht und durchweint hat. „Und Dvir hat noch einen langen Weg vor sich.“ […]
Angst vor Terror mit Biowaffen – Israel stockt Vorrat an Pocken-Impfstoff auf
TEL AVIV (inn) – In Israel wächst die Angst vor möglichen Terroranschlägen mit Biowaffen. Der Staat bereitet sich jetzt auf einen Anschlag mit Pockenviren vor – das Arsenal an Impfstoff gegen die lebensgefährliche Infektionskrankheit wurde aufgestockt. Im Notfall könnten alle Bürger des Landes gegen Pocken geimpft werden, sagte Dan Michaeli, Vorsitzender der staatlichen israelischen Krankenkasse, […]
Streit in der Arbeitspartei über Vorwahlen – Linke sind sauer
JERUSALEM (inn) – In der israelischen Arbeitspartei (Avoda) gibt es Streit um die internen Vorwahlen für die Kandidaten zur nächsten Knesset. Der Vorstand will die Entscheidung den Mitgliedern abnehmen und den Funktionären überlassen – dagegen regt sich Widerstand. Am Sonntag hatte die Parteiführung mehrheitlich entschieden, rund 9.000 Parteifunktionäre sollten über die Zusammensetzung der Avoda-Liste zur […]
Angebote für Rajoub – Arafat will Ex-Geheimdienstchef doch in der Führung
BEITUNIA (inn) – Nach heftigen Protesten der palästinensischen Bevölkerung gegen die Entlassung des Geheimdienstchefs für Judäa und Samaria, Oberst Jibril Rajoub, will PLO-Chef Yasser Arafat Rajoub jetzt offenbar doch in seiner Führung haben. Im Rahmen der Neubildung der palästinensischen Führung hat Arafat dem Oberst am Sonntag zwei hochrangige Positionen angeboten. Wie die Tageszeitung „Jerusalem Post“ […]
Neues Gesetz: Verkauf von israelischem Staatsland nur noch an Juden
JERUSALEM (inn) – Israelisches Staatsland darf zukünftig nur noch an jüdische Staatsbürger verkauft werden. Die israelische Regierung stimmte am Sonntag einem Gesetzesvorschlag des rechtsgerichteten Ministers Haim Druckman (National Religiöse Partei) zu, wonach aus Sicherheitsgründen der Landverkauf an Nichtjuden verboten werden soll. In der Kabinettssitzung am Sonntag stimmten 17 der 20 Kabinettmitglieder für den Gesetzesvorschlag. Zwei […]
„Newsweek“-Report: Immer mehr interne Kritik an PLO-Chef Arafat
RAMALLAH (inn) – In den Autonomiegebieten wächst die Kritik an PLO-Chef Yasser Arafat. Auch ehemalige Vertraute rücken immer mehr von ihm ab, berichtet das US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“ unter Berufung auf palästinensische Kreise. Abbas Zaki, ein Gründungsmitglied der Fatah und langjähriger Mitarbeiter Arafats warf dem PLO-Chef Korruption vor. „Wo immer er geht, folgen ihm Rechtsbruch, Bestechung und […]
Sommerzeit in Israel endet früher – noch vor dem Versöhnungstag
JERUSALEM (inn) – In Israel endet die Sommerzeit in diesem Jahr bereits am dreizehnten September – drei Wochen eher als geplant. Der Grund dafür ist religiös und politisch zugleich. Die sefardisch-orthodoxe Shas Partei hatte sich im Kabinett für ein Ende der Sommerzeit zwei Tage vor dem Versöhnungstag Yom Kippur stark gemacht. Ihre Argumentation: Die Fastenzeit […]