Umgangsformen in Israel: Man duzt sich

In den fast acht Jahren, die wir jetzt schon in Israel leben, hat sich mir nur ein einziges Mal jemand mit dem Familiennamen vorgestellt. Das war mein Arzt, der sich am Telefon mit „Doktor Zentner“ meldete. Wenn er aber jemanden in seine Sprechzimmer ruft, redet er ihn immer mit dem Vornamen an. Wir duzen uns […]

Arafat: „Mossad ist Auftraggeber des Waffenschmuggels auf Karine A“

BEIRUT / JERUSALEM (inn) – PLO-Chef Yasser Arafat hat den israelischen Auslandsgeheimdienst Mossad für den Waffenschmuggel auf der „Karine A“ verantwortlich gemacht. In einem Interview mit der libanesischen Tageszeitung „An-Nahar“ sagte der Palästinenserführer: „Israels Geheimdienst Mossad hat die Geschichte des Waffenschiffes eingeleitet, um damit den Palästinensern, dem Iran und der Hisbollah zu schaden. Wir beschuldigen […]

Spiegel: „Daß Länderspiel Deutschland-Israel stattfindet, grenzt an Wunder“

BERLIN (inn) – Der Vorsitzende des Zentralrates der Juden in Deutschland, Paul Spiegel, hat die Bedeutung des Länderspiels zwischen Deutschland und Israel an diesem Mittwoch hervorgehoben. „Es grenzt schon an ein Wunder, daß nur 57 Jahre nach dem schlimmsten Menschheitsverbrechen solch ein Freundschaftsspiel in Deutschland stattfinden kann“, sagte Spiegel in einem Interview der Tageszeitung „Die […]

Palästinensische Gewalt in Israel: 2001 Anstieg um 337 Prozent

JERUSALEM (inn) – Im Jahre 2001 fanden im Durchschnitt pro Tag fünf Anschläge radikaler Palästinenser statt – das sind 337 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies teilte der Generalinspekteur der Polizei Israels, Shlomo Aharonisky, mit. Insgesamt gab es im Jahr 2001 1.794 Anschläge. Die Polizei zählte 208 Tote Israelis, 1.523 Verletzte. Radikale Palästinensergruppen schickten 31 […]

„Dry Bones“-Comics jetzt auf Deutsch im Internet

JERUSALEM (inn) – Die berühmten israelischen „Dry Bones“-Comics von Ya´akov Kirschen gibt es jetzt im Internet auch auf Deutsch. Der Informationsdienst www.nahostfocus.de bringt regelmäßig die humorvoll-hintergründigen „Comics der Woche“ mit freundlicher Genehmigung Kirschens. Ältere „Dry Bones“ finden die Leser im Archiv des Informationsdienstes. Die Originale gibt es im Internet unter: http://drybones.org.il

Umfrage: Israelis vertrauen Sharon – aber Kritik an Wirtschaftspolitik

TEL AVIV (inn) – Eine Mehrheit der Israelis vertraut der Politik von Premierminister Ariel Sharon (Likud): Zwei von drei Befragten (68 Prozent) geben dem Regierungschef knapp ein Jahr nach der Wahl die Note „gut“. Das geht aus einer Umfrage des Instituts Dahaf im Auftrag der Tel Aviver Tageszeitung „Yediot Ahronot“ hervor. Immerhin noch sechs von […]

Britischer Außenminister kritisiert Nahost-Strategie der EU

LONDON (inn) – Der britische Außenminister Jack Straw hat sich skeptisch zu der Nahost-Initiative der Außenminister der Europäischen Union (EU) geäußert. Wie ein Sprecher Straws mitteilte, hat der britische Außenminister seine Amtskollegen gewarnt, „Vorsicht bei der Entwicklung von neuen Initiativen“ walten zu lassen. Der Nahost-Konflikt sei „nicht einfach mit ein paar Blättern Papier“ zu lösen, […]

Kriminalstatistik 2001: Mehr Morde, weniger Sexualdelikte

JERUSALEM (inn) – Die Kriminalität in Israel ist im vergangenen Jahr angestiegen – das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht der Polizei hervor. Der Generalinspekteur der Polizei Israels, Shlomo Aharonisky, teilte mit, daß die Zahl der Mordfälle im Jahr 2001 auf 173 gestiegen sei – ein Jahr zuvor waren es lediglich 135. Außerdem stieg die […]

Botschafter Stein: Kritik an anti-israelischer Berichterstattung

BERLIN (inn) – Israels Botschafter in Deutschland, Shimon Stein, hat Kritik an Teilen der Medien wegen zunehmender anti-israelischer Berichterstattung geübt – ein Phänomen, das nicht allein in Deutschland zu beobachten sei. Der links-alternativen Berliner „taz“ sagte Stein, berechtigte Kritik sei stets legitim. „Man fragt sich aber immer, welche Motive die Kritik hat. Bei manchen, das […]

Ausstellung zum Einfluß der „Jekkes“ in Nordisrael

JERUSALEM (inn) – Dem Einfluß deutschstämmiger Juden – „Jekkes“ genannt – auf die israelische Wirtschaft und Kultur hat das „Tefen Open Museum“ im Norden Israels eine große Ausstellung gewidmet: die „Shiloni-Collection“. Neben vielen Einzelobjekten geben 450 Portraits und Lebensläufe deutschstämmiger Juden einen sehr persönlichen Eindruck in die wechselhafte Geschichte deutsch-jüdischer Beziehungen. Das Museum beherbergt außerdem […]

Tel Aviv erweitert Hotelkapazitäte – sieben Hotels stocken Kontingente auf

TEL AVIV (inn) – Trotz der aktuellen Zurückhaltung im Israel-Tourismus plant die Tel Aviv Hotel Association eine Verdoppelung ihrer Hotelkapazitäten im Drei-Sterne-Segment. So soll das Kontingent innerhalb der nächsten fünf Jahre von 1.000 auf 2.000 Zimmer erhöht werden. meldet der Pressedienst des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros (IGTO). In einem ersten Schritt soll das im Zentrum Tel […]

„Ma´ariv“ kritisiert „Solidaritätsbesuch“ Tibis bei Arafat

TEL AVIV / RAMALLAH (inn) – Ein Solidaritätsbesuch israelischer Araber bei PLO-Chef Yasser Arafat am vergangenen Samstag in Ramallah ist auf scharfe Kritik in israelischen Medien gestoßen. Der Kommentator der Tel Aviver Tageszeitung „Ma´ariv“ warf dem Organisator des Treffens, dem arabischen Knessetabgeordneten Ahmed Tibi, vor, er sei mit schuld an der zunehmenden „Hetze gegen Israel“. […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen