Die Hamas-Charta zieht einen direkten historischen Vergleich zwischen den mittelalterlichen Kriegen und dem heutigen Konflikt und folgert, dass Israel ebenso besiegt werde wie die Kreuzfahrer.
Hier finden Sie Links zu Beiträgen anderer Medien, die wir von Israelnetz für lesenswert halten. Für die Inhalte übernehmen wir keine Verantwortung. Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.
Die Hamas-Charta zieht einen direkten historischen Vergleich zwischen den mittelalterlichen Kriegen und dem heutigen Konflikt und folgert, dass Israel ebenso besiegt werde wie die Kreuzfahrer.
Die als Gradmesser für Ernährungssicherheit international anerkannte Organisation IPC legt beim Gazastreifen andere Maßstäbe an. Damit widerspricht damit ihren eigenen Richtlinien, fand die „Welt“ heraus
Paz Amar hat den FC Nova gegründet. 2024 hat er mit Überlebenden des Angriffs auf das Nova Musikfestival und trauernden Angehörigen von Opfern ein Fußballteam ins Leben gerufen. „Der Fußballplatz war schon immer der beste Psychologe für mich“, sagt der Israeli.
„Er hatte zwei Argumente, seinen Hass auf den jüdischen Staat zu begründen: Er war Jude. Und seine Großmutter war in Auschwitz. Das machte ihn aus seiner Sicht zum Experten“, schreibt die jüdische Journalistin.
Die Hamas kämpft nur noch um das eigene Überleben und nicht (wenn sie es überhaupt jemals getan hat) für die eigene Zivilbevölkerung: Die Palästinenser sind für die Hamas also nur Kanonenfutter, meint der Militärhistoriker Michael Wolffsohn
Recherchen von „Bild“ und „Süddeutsche Zeitung“ zeigen: Der Fotograf Anas Zayed Fteiha inszeniert Bilder im Gazastreifen, die der Propaganda der Hamas zugute kommen und von großen Medienhäusern veröffentlicht werden.
„Wenn Juden Opfer werden, wo bleibt da Eure Anteilnahme?“, fragt Maike Klebl 200 „Kulturschaffende“, die ein Waffenembargo gegen Israel fordern
Die Hamas hat sich damit gebrüstet, dass sie Hilfsgüter für ihre eigenen Bedürfnisse stahl, sagt die ehemalige Geisel im „tagesthemen“-Interview
„Israel wird zur moralischen Leinwand, auf die jeder seine politischen Narrative malt“, schreibt Gastautor Guy Katz.
Israel ist zwar im Begriff, die Hamas militärisch zu besiegen. Den Krieg der Informationen und der Bilder aber hat die Terrorgruppe längst gewonnen – begünstigt durch das Versagen westlicher Journalisten und Politiker, meint Philipp Peyman Engel.
„Nur eine Macht der Region hat es gewagt, gegen diesen neuen Genozid aufzustehen: Israel“, schreibt Tobias Huch.
Dank mehrerer Wunder überlebte Michael Goldmann-Gilead die Schoa – und verhörte später seinen ehemaligen Peiniger Adolf Eichmann. Heute wird er 100 Jahre alt.
Die islamistische Terror-Organisation Hamas spielt eine zentrale Rolle in der gezielten Sabotage der humanitären Hilfe in Gaza
Wer, wie Israel vom Iran, 46 Jahre lang mit der Auslöschung bedroht wird, nimmt irgendwann die Warnung ernst. Denn Hitlers „Mein Kampf“ nahmen auch die Juden lange nicht ernst. Bis es zu spät war, meint Michael Wolfssohn.
„Israel darf die Drecksarbeit machen, von der die ganze Welt profitiert, mit der sie sich aber nicht selbst die Hände schmutzig machen will.“
1. Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen