Nachrichten vom 13. Oktober 2022

Einigung über Seegrenze mit dem Libanon, Spanien gegen Israel-Boykott, Goldschatz entdeckt – das und mehr bei Israelnetz TV!
Sicherheitskabinett bewilligt Einigung über Seegrenze mit dem Libanon

Israelis und Libanesen werden sich über den Verlauf ihrer Seegrenze einig. An der grundsätzlichen Einstellung des Libanon gegenüber Israel ändert dies nichts.
Wenn Israelis und Palästinenser gemeinsam trauern

Gemeinsames Leid verbindet. Dies erleben Israelis und Palästinenser in einer Organisation für trauernde Eltern. Ihre Erfahrung weist auch auf Gott hin, wie Gudrun Hübner beobachtet.
PA-Außenministerium fordert von UN Schutz palästinensischer Kinder

Knapp zwei Wochen nach einer israelischen Razzia erliegt ein zwölfjähriger Junge seinen Verletzungen. Das palästinensische Außenministerium wendet sich an die Vereinten Nationen.
Nach 50 Jahren am Ziel

Jahrzehntelang stritten die Angehörigen der beim Olympia-Massaker 1972 ermordeten Israelis mit Deutschland um die Aufarbeitung von Fehlern der deutschen Behörden. Zum 50. Jahrestag gab es eine Einigung. Unter anderem sieht sie Zahlungen in Höhe von 28 Millionen Euro vor. Ist das angemessen?
Neu: Jüdisches Sportmuseum in Israel

In Israel öffnet das erste jüdische Sportmuseum der Welt seine Tore. Zu bestaunen gibt es einmalige Exponate jüdischer Sportler.
Grenzpolizistin bei Anschlag in Jerusalem getötet

Bei einem Attentat auf Sicherheitskräfte an einem Grenzübergang stirbt eine 18-jährige Israelin. Der Kontrollpunkt war wegen der vermeintlich ruhigen Lage trotz der jüdischen Feiertage geöffnet.
Juden gedenken an Wüstenwanderung

Freude kennzeichnet das Laubhüttenfest. Ein Anlass ist der Dank an Gott für die Ernte. Zudem erinnert es an die biblische Wanderung durch die Wüste.
Oberstes Gericht verbietet Finanzierung von Israelboykott

In Spanien ist eine öffentliche Finanzierung von Israel-Boykott nicht mehr legal. Das Oberste Gericht erklärt, sie sei unvereinbar mit dem Rechtsstaat.
UNRWA-Schule in Jordanien eingeweiht

In einem Flüchtlingslager in Jordanien eröffnet die UNRWA eine Schule. Finanzielle Unterstützung für das Projekt kommt aus Deutschland.
Hamas missbraucht Einreisegenehmigungen für Gaza-Bewohner

Die Terrorgruppe nutzt in ihrem Finanzierungssystem israelische Zugeständnisse an die Menschen in Gaza aus. Israel reagiert mit Razzien, Ausweisungen und Beschlagnahmungen.
Geteilte Bedenken

Israel nimmt wahr, dass sich Deutschland in Sicherheitsfragen anders aufstellt. Ein Anzeichen hierfür ist die offizielle Haltung zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Israel hegt die Hoffnung, dass Bundeskanzler Scholz nicht nur die türkischen Beitrittsbestrebungen „sehr irritieren“, sondern auch die bereits erfolgte Aufnahme des Iran als Vollmitglied.
„New York Times“ entlässt palästinensischen Fotografen

Die Zeitung „New York Times“ beendet ihre Zusammenarbeit mit einem freien Pressefotografen. Grund seien antisemitische Äußerungen in den Sozialen Medien. Der betroffene Palästinenser selbst spricht von seiner „Unterstützung des palästinensischen Widerstandes gegen die israelische Besatzung“.
Versöhnungstag ohne besondere Vorkommnisse

Am Jom Kippur bevölkern Kinder mit Fahrrädern die autofreien Schnellstraßen. Dabei kommt es zu Unfällen. Insgesamt bleibt es aber ruhig.
Nachrichten vom 6. Oktober 2022

Sechs IS-Mitglieder festgenommen, Historischer Flug, Djokovic gewinnt Tennisturnier in Tel Aviv – das und mehr bei Israelnetz TV!