Nach 50 Jahren am Ziel

Jahrzehntelang stritten die Angehörigen der beim Olympia-Massaker 1972 ermordeten Israelis mit Deutschland um die Aufarbeitung von Fehlern der deutschen Behörden. Zum 50. Jahrestag gab es eine Einigung. Unter anderem sieht sie Zahlungen in Höhe von 28 Millionen Euro vor. Ist das angemessen?

Juden gedenken an Wüstenwanderung

Zugunsten der Laubhütten sind die Balkons versetzt angeordnet

Freude kennzeichnet das Laubhüttenfest. Ein Anlass ist der Dank an Gott für die Ernte. Zudem erinnert es an die biblische Wanderung durch die Wüste.

Geteilte Bedenken

Sitzung der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit im September 2022

Israel nimmt wahr, dass sich Deutschland in Sicherheitsfragen anders aufstellt. Ein Anzeichen hierfür ist die offizielle Haltung zur Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit. Israel hegt die Hoffnung, dass Bundeskanzler Scholz nicht nur die türkischen Beitrittsbestrebungen „sehr irritieren“, sondern auch die bereits erfolgte Aufnahme des Iran als Vollmitglied.

„New York Times“ entlässt palästinensischen Fotografen

Die Zeitung „New York Times“ beendet ihre Zusammenarbeit mit einem freien Pressefotografen. Grund seien antisemitische Äußerungen in den Sozialen Medien. Der betroffene Palästinenser selbst spricht von seiner „Unterstützung des palästinensischen Widerstandes gegen die israelische Besatzung“.

Nachrichten vom 6. Oktober 2022

Sechs IS-Mitglieder festgenommen, Historischer Flug, Djokovic gewinnt Tennisturnier in Tel Aviv – das und mehr bei Israelnetz TV!

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen