Botschafter Prosor: Zeitenwende im Nahen Osten

Fünf Jahre war Ron Prosor israelischer Botschafter bei den Vereinen Nationen. Im Rahmen eines Vortrags in Berlin erzählt er von dieser Zeit. Zudem spricht er über das Verhältnis Israels mit den arabischen Staaten.
Christliche Baseball-Spieler besuchen Israel

Amerikanische Profi-Baseballer wollen die christlich-jüdischen Beziehungen stärken. Bei ihrem Besuch lernen sie selbst Neues über Israel.
Psalmen retten Leben eines Terror-Opfers

Bei den Anschlägen in Jerusalem wird ein Israeli schwer verwundet. Doch er trägt ein Psalmenbuch mit sich – das einen möglicherweise tödlichen Bombensplitter aufhält.
Deutscher gewinnt Ironman Israel – mit Weltrekord

Erstmals trägt Israel einen Triathlon der Ironman-Serie über die Langdistanz aus. Der Hesse Patrick Lange holt sich den Sieg – und einen besonderen Rekord.
Wo sich Prominente in Israel am liebsten aufhalten

„Was ist Ihr Lieblingsort in Israel?“ Prominente haben im Buch „Orte für die Seele im Heiligen Land“ in kleinen Kapiteln auf diese Frage geantwortet. Dabei wird fast immer auch ein wenig über das persönliche Verhältnis zu Israel deutlich. Ein interessantes Konzept, das aufgeht.
UN-Menschenrechtsrat stimmt für Iran-Resolution

Das blutige Vorgehen im Iran muss enden. Dies fordert der UN-Menschenrechtsrat in einer Resolution. Eine Untersuchung soll das Unrecht der Islamischen Republik aufklären.
Das große Ringen um die Posten

Nach der Parlamentswahl in Israel pokern die potentiellen Koalitionspartner um Einfluss und Ämter. Erste Lösungen zeichnen sich ab, doch noch sind nicht alle mit im Boot.
Israelische Wissenschaftler: Ausdauertraining senkt Krebsrisiko

Laufen oder Radfahren ist gut für die Gesundheit. Es kann sogar das Krebsrisiko verringern. Das haben israelische Wissenschaftler herausgefunden.
Einwanderer aus ehemaliger Sowjetunion kaum noch jüdisch

Nach dem israelischen Rückkehrgesetz gelten viele Einwanderer nicht als Juden. Besonders auffällig ist die Zahl bei den Neuankömmlingen aus den ehemaligen Ländern der Sowjetunion.
Nachrichten vom 24. November 2022

Terror in Jerusalem, Brandkatastrophe im Gazastreifen, Israelis bei der WM in Katar– das und mehr bei Israelnetz TV!
Israel will Ökosysteme im Meer schützen

Nicht nur der Klimaschutz steht auf der Agenda des jüdischen Staates, sondern auch der Schutz der Meere. Die neuen Ziele werden jedoch schon kritisiert.
Israelische Organisation rettet Kleinkind aus dem Inselstaat Mauritius

Das israelische Hilfswerk „Save a Child’s Heart“ rettet weltweit Kinderleben. Nun profitiert davon auch ein Kind aus Mauritius – für die Organisation das 65. Land, aus dem ein Patient kommt.
Oman: Drohne trifft Öltanker

Ein Geschoss beschädigt einen Öltanker vor der Küste des Oman. Die USA und Israel betrachten den Iran als Verursacher.
Nachrichten vom 17. November 2022

Tote bei Anschlag, Sudanesischer Machthaber gratuliert Netanjahu, Bilder von Pogromnacht veröffentlicht – das und mehr bei Israelnetz TV!
Prähistorische Menschen nutzten schon Feuer zum Kochen

Bereits prähistorische Menschen vor 780.000 Jahren verwendeten Feuer zum Kochen. Auf Beweise dafür stoßen Forscher in Israel unerwartet.