Die Geschichte des jüdischen Sports

Sportmuseum

Zum Laubhüttenfest hat das Jüdische Weltsportmuseum seine Tore geöffnet. Auf 1.500 Quadratmetern sind 1.000 Exponate zu sehen. Sie umfassen die vergangenen 130 Jahre.

Nachrichten vom 15. Dezember 2022

Hamas wiederholt Drohungen gegen Israel, Legendärer Pilot gestorben, Israel besonders sicheres Reiseland – das und mehr bei Israelnetz TV!

Mehr Vertrauen in die arabische Welt

Auf der Demonstration gegen das Nationalstaatsgesetz am Samstag in Tel Aviv gab es einige palästinensische Flaggen zu sehen (Symbolbild)

Eine palästinensische Umfrage offenbart Reaktionen auf die Fußball-WM in Katar und die israelische Regierungsbildung. Diese wirkt sich unter anderem auf die Haltung gegenüber neuen Terrorgruppen aus.

Israel hört Europas Schrei nach Gas

Die Verarbeitungsplattform für das Leviathan-Gasfeld vor der israelischen Küste

Vor Israels Küste ruht jede Menge Erdgas. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs lechzt Europa nach diesem Stoff. Israel kann ein Baustein für die Energieversorgung werden.

Das haben Israelis 2022 gegoogelt

Google

Wonach haben die Israelis im vergangenen Jahr am häufigsten im Internet gesucht? Was war das Topthema bei Google? Eine Analyse gibt Antworten.

Antike Schleuderkugel entdeckt

Schleuderkugel

Archäologen finden bei Ausgrabungen Munition einer historischen Waffe. Diese wurde möglicherweise gegen Nachfahren der Makkabäer eingesetzt.

Nachrichten vom 8. Dezember 2022

Herzog in Bahrain, Leibwächter von Ben-Gurion gestorben, Spanierin beendet elfmonatige Pilgerreise in Jerusalem – das und mehr bei Israelnetz TV!

Heiße Themen, kalte Herzen

In der Bibelkolumne veröffentlichen wir biblische Impulse von verschiedenen Autoren. Uwe Heimowski befasst sich zum Auftakt mit Verschwörungstheorien.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen