„Hamas verantwortlich für neue Nakba“

Die Fatah reagiert mit deutlichen Worten auf Kritik der Hamas an jüngsten politischen Entscheidungen. Es ist das erste Mal seit dem 7. Oktober, dass die Partei von Palästinenserchef Mahmud Abbas die Terrorgruppe verurteilt.
Spionagefähigkeiten der Hamas höher als vermutet

Server aus dem Gazastreifen zeigen: Die Hamas war geheimdienstlich viel besser ausgerüstet, als die israelischen Sicherheitsdienste es vor dem 7. Oktober ahnten.
Syrien-Helferin: Zivilisten zahlen höchsten Preis für 13 Jahre Krieg

Die internationale Aufmerksamkeit für den Krieg in Syrien schwindet – und damit auch die humanitäre Unterstützung. Ein akuter Mangel an Essen sei das größte Problem, sagt die Direktorin eines Hilfswerkes.
Zwei Hamas-Geiseln schildern ihre Erlebnisse

Operation ohne Schmerzmittel, Jubel über Entführungen: Die Berichte zweier Geiseln lassen erahnen, wie es den verbliebenen Gefangenen ergeht.
Angriff auf UNRWA-Gelände in Rafah

Die israelische Armee eliminiert weiter gezielt Hamas-Terroristen. Die UNRWA kritisiert einen Angriff auf eines ihrer Gelände. Derweil appelliert ein Brigadegeneral an die Politik, der Soldaten würdig zu sein.
Zwei Teenager nach versuchtem Attentat erschossen

In der angespannten Stimmung während des Fastenmonats Ramadan kommt es zu Attentaten auf israelische Sicherheitskräfte. Bei einem israelischen Drohnenangriff im Südlibanon stirbt ein Hamas-Mitglied.
Aufsichtsrat: Berlinale soll frei von Hetze bleiben

Nach dem Eklat bei der Berlinale fordert der Aufsichtsrat Konsequenzen. Die Veranstaltung müsse ein Ort ohne Hetze und Antisemitismus bleiben.
Sicherheitsrat thematisiert sexuelle Übergriffe der Hamas

In einer Sondersitzung des UN-Sicherheitsrates geht es um sexuelle Gewalt am 7. Oktober. Ein Angehöriger zweier Geiseln gerät mit dem palästinensischen Botschafter aneinander.
Pflegedienst im Bunker

Drei Jahre bereitet sich die Deutsche Laura Tscheter auf ihren Einsatz in einem Pflegeheim in Israel vor. Die Ausreise ist für Mitte Oktober geplant. Trotz Kriegsausbruch fliegt sie nach Israel. Für Israelnetz berichtet die Krankenschwester von den Herausforderungen der Pflege im Kriegsgeschehen.
Begleitet von Protesten: Herzog bei Einweihung des Holocaustmuseums

In Amsterdam eröffnet der niederländische König ein Holocaustmuseum. Die Anwesenheit des israelischen Staatspräsidenten stößt bei Demonstranten auf Unmut.
Netanjahu weist Bidens Vorwürfe zurück

Biden beklagt, Netanjahu schade mit dem Vorgehen im Gazastreifen Israel. Dieser entgegnet, er handele im Interesse der Mehrheit.
Seltene Münze aus Zeit des Bar-Kochba-Aufstands gefunden

Israelische Archäologen entdecken eine Münze in der Judäischen Wüste. Sie trägt die Aufschrift „Eleasar der Priester“ und stammt aus dem 2. Jahrhundert nach Christus.
Öffentlichkeitsstreit um Hilfslieferungen

An Israel erfolgen Appelle, mehr Hilfen für den Gazastreifen zuzulassen. Doch auch der jüdische Staat fordert Akteure zum Handeln auf.
Neue Einblicke in die Kultur der Philister

In einer neuen Studie haben Archäologen die Nutzung von Pflanzen in der Kultur der Philister untersucht. Ihre Ergebnisse zeigen Verbindungen zu Griechenland.
Auszeichnung für Heldinnen des 7. Oktober

Das Peres-Zentrum für Frieden und Innovation würdigt Frauen für ihre Verdienste um den 7. Oktober. Eine besondere Ehrung erfahren Frauen, die in Geiselhaft der Hamas waren.