E-Bikes für das Leben

In Israel sind Notfallsanitäter nicht nur in Krankenwagen unterwegs, sondern auch in Autos und auf Motorrädern. Nun kommt ein weiterer Fahrzeugtyp hinzu – und davon gleich eine ganze Flotte.
Der Iran soll sich fürchten

Israel und arabische Länder demonstrieren auf einem Gipfel in der Negev-Wüste Einigkeit. Ihr Adressat ist das Regime in Teheran.
Israel-Freundeskreis im sächsischen Landtag gegründet

Sächsische Landtagsabgeordnete rufen fraktionsübergreifend einen Israel-Freundeskreis ins Leben. Die Gruppe will die Verbindungen zum jüdischen Staat stärken.
Abschied von Egmond Prill

Egmond Prill, langjähriger Mitarbeiter der Christlichen Medieninitiative pro und von Israelnetz, ist am Sonntagabend verstorben. Er erlag mit 65 Jahren einer Krebserkrankung.
Zwei Grenzpolizisten bei Anschlag getötet

Zwei israelische Araber erschießen an einer Bushaltestelle in Hadera zwei Grenzpolizisten. Es ist der zweite tödliche Terroranschlag in Israel binnen fünf Tagen.
Wie Deutsche und Israelis einander wahrnehmen

Eine neue Studie zeigt: Deutsche und Israelis nehmen sich gegenseitig differenziert wahr. Dabei gerät die Geschichte zunehmend in den Hintergrund.
Als Juden trauerten und die Hamas feierte

Vor 20 Jahren sprengte sich ein Hamas-Terrorist in einem israelischen Hotel in die Luft. Juden wollten dort den Sederabend feiern. Nach dem ursprünglichen Plan wäre der Anschlag noch verheerender geworden.
Israel hat einen Quantencomputer

Wissenschaftler des Weizmann-Instituts haben den ersten israelischen Quantencomputer entwickelt. Eine große Errungenschaft – und doch ist noch einiges unklar.
Ein Attentat, das niemand aufklären wollte

Am 27. März 1952 explodiert in einem Münchner Polizeipräsidium eine Briefbombe. Das Päckchen ist an den damaligen deutschen Bundeskanzler Adenauer adressiert. Als möglicher Drahtzieher hinter dem Attentat gilt Israels späterer Premierminister Begin.
Archäologen: Bislang älteste hebräische Inschrift entdeckt

Besonders mit Anbruch der Neuzeit streiten sich Forscher über die Echtheit biblischer Geschichten. Ein neuer Fund aus Israel scheint das Zeugnis der Bibel zu bekräftigen.
Israelisches Start-up in Dubai ausgezeichnet

Das israelische Start-up „RedC Biotech“ erhält eine Auszeichnung einer israelischen Stiftung und eines amerikanischen Magazins. Im Mittelpunkt steht eine überzeugende Technik, um künstlich Blut zu erzeugen.
Nachrichten vom 24. März 2022

Vier Tote bei Anschlag in Be’er Scheva, Dreiergipfel in Ägypten, Leipziger Buchmesse ehrt israelischen Autor – das und mehr bei Israelnetz TV!
Vier Tote bei Anschlag in Be’er Scheva

Ein Beduine tötet in Südisrael vier Menschen. Der Attentäter wird erschossen. Er ist der Polizei als IS-Anhänger bekannt – und saß auch schon im Gefängnis.
Mansur Abbas: Bennett ist ein guter Anführer

Mansur Abbas ist zufrieden mit der Regierungsbeteiligung seiner Ra’am-Partei. Wichtig sei ihm, dass der arabische Sektor davon profitiere, sagt er in einem Interview.
Studie zeigt Rassismus auf

Araber und Äthiopier sind in Israel besonders von Rassismus betroffen. Das geht aus einer Umfrage hervor. Veröffentlicht hat die Zahlen das Justizministerium.