E-Bikes für das Leben

In Israel sind Notfallsanitäter nicht nur in Krankenwagen unterwegs, sondern auch in Autos und auf Motorrädern. Nun kommt ein weiterer Fahrzeugtyp hinzu – und davon gleich eine ganze Flotte.

Der Iran soll sich fürchten

Vier arabische Länder, Israel und die USA kommen in einem Gipfel in der Nevev-Wüste zusammen

Israel und arabische Länder demonstrieren auf einem Gipfel in der Negev-Wüste Einigkeit. Ihr Adressat ist das Regime in Teheran.

Abschied von Egmond Prill

Egmond Prill 2018

Egmond Prill, langjähriger Mitarbeiter der Christlichen Medieninitiative pro und von Israelnetz, ist am Sonntagabend verstorben. Er erlag mit 65 Jahren einer Krebserkrankung.

Als Juden trauerten und die Hamas feierte

Der zerstörte Speisesaal des Park-Hotels nach dem Anschlag von 2002

Vor 20 Jahren sprengte sich ein Hamas-Terrorist in einem israelischen Hotel in die Luft. Juden wollten dort den Sederabend feiern. Nach dem ursprünglichen Plan wäre der Anschlag noch verheerender geworden.

Israel hat einen Quantencomputer

Israel hat jetzt einen Quantencomputer

Wissenschaftler des Weizmann-Instituts haben den ersten israelischen Quantencomputer entwickelt. Eine große Errungenschaft – und doch ist noch einiges unklar.

Ein Attentat, das niemand aufklären wollte

Am 27. März 1952 explodiert in einem Münchner Polizeipräsidium eine Briefbombe. Das Päckchen ist an den damaligen deutschen Bundeskanzler Adenauer adressiert. Als möglicher Drahtzieher hinter dem Attentat gilt Israels späterer Premierminister Begin.

Israelisches Start-up in Dubai ausgezeichnet

Gründer Ari Gargir mit dem Aviram Award ausgezeichnet.

Das israelische Start-up „RedC Biotech“ erhält eine Auszeichnung einer israelischen Stiftung und eines amerikanischen Magazins. Im Mittelpunkt steht eine überzeugende Technik, um künstlich Blut zu erzeugen.

Nachrichten vom 24. März 2022

Israelnetz TV

Vier Tote bei Anschlag in Be’er Scheva, Dreiergipfel in Ägypten, Leipziger Buchmesse ehrt israelischen Autor – das und mehr bei Israelnetz TV!

Vier Tote bei Anschlag in Be’er Scheva

Ein Beduine tötet in Südisrael vier Menschen. Der Attentäter wird erschossen. Er ist der Polizei als IS-Anhänger bekannt – und saß auch schon im Gefängnis.

Studie zeigt Rassismus auf

Araber und Äthiopier sind in Israel besonders von Rassismus betroffen. Das geht aus einer Umfrage hervor. Veröffentlicht hat die Zahlen das Justizministerium.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen