Erstmals amtierender ecuadorianischer Präsident in Israel

Guillermo Lasso ist der erste amtierende Präsident von Ecuador, der Israel besucht. Seine Frau und eine 100-köpfige Delegation begleiten ihn.
Nachrichten vom 12. Mai 2022

Drei Tote bei Anschlag, Muslimischer Richter vereidigt, Erster „israelischer“ Wal gesichtet – das und mehr bei Israelnetz TV!
Ra’am-Chef Abbas: Zweite Chance für Koalition

Ein Antrag auf die Auflösung der Knesset wird in letzter Minute abgewendet. Zünglein an der Waage ist einmal mehr die islamistische Ra’am-Partei.
Journalistin bei Zusammenstößen zwischen Palästinensern und Armee getötet

Eine Journalistin wird bei Gefechten zwischen der israelischen Armee und Palästinensern getötet. Israel fordert eine gemeinsame Untersuchung, die Palästinenser sprechen von „Hinrichtung“.
Opposition bringt Regierung in Bedrängnis

Die Opposition in der Knesset will die geschwächte Regierungskoalition zu Fall bringen. Es könnte Neuwahlen geben. Die arabische Ra’am-Partei macht ihre Loyalität auch vom Umgang mit dem Status quo auf dem Tempelberg abhängig.
Muslim als Richter am Obersten Gericht vereidigt

In der Residenz des israelischen Präsidenten werden 83 Juristen für neue Positionen vereidigt. Unter ihnen ist erstmals auch ein Muslim, der einen permanenten Richterposten am Obersten Gericht erhält.
Von Nazi-Vergleichen und Holocaust-Parallelen

Die jüngsten Äußerungen des russischen Außenministers Lawrow zu Hitlers „jüdischem Blut“ sorgen weltweit für Entsetzen. Dabei werden rhetorische Rückgriffe, die sich historischer sowie politischer Halb- und Unwahrheiten bedienen, dem Gedenken an die Scho‘ah nicht gerecht. Auf beiden Seiten.
Als der junge Netanjahu eine Flugzeugentführung beenden half

Genau vor 50 Jahren befreien die Israelis erstmals erfolgreich mit Gewalt die Passagiere eines entführten Flugzeugs. Es ist eine spektaktuläre Aktion. Mit von der Partie sind zwei spätere Premierminister.
Gericht bewilligt Ausweisung von 1.300 Palästinensern

Palästinenser wollen dort siedeln, wo die israelische Armee ein Übungsgelände vorgesehen hat. Die jahrelange juristische Auseinandersetzung verlieren die Bewohner.
Wenig Aussicht auf Erfolg

Im krisengeschüttelten Libanon sind am 15. Mai Parlamentswahlen geplant. Zu den etablierten Parteien gehört auch die Terrorgruppe Hisbollah. Ungeachtet des Wahlausgangs gibt es im Zedernstaat wenig Hoffnung auf Veränderung.
Glückwünsche für Israel aus aller Welt

Staatenlenker aus aller Welt übermitteln Israel zum Unabhängigkeitstag Glückwünsche. Die Stadt New York lässt das Rathaus in den israelischen Farben erleuchten.
Palästinensische Terroristen ermorden drei Israelis in Elad bei Tel Aviv

Mit Axt und Messer greifen Palästinenser Israelis in der ultra-orthodox geprägten Stadt Elad bei Tel Aviv an. Drei Menschen sterben, mehrere werden verletzt. Den beiden Attentätern gelingt die Flucht.
Nachrichten vom 5. Mai 2022

Bundestagspräsidentin in Israel, Wachmann bei Anschlag getötet, Raketensichere Blutbank eröffnet – das und mehr bei Israelnetz TV!
Mit 90 Jahren: Personenschützer von Ben-Gurion als Buskontrolleur

Vor dem Gedenktag für die Gefallenen erzählt ein israelischer Fahrkartenkontrolleur von persönlichen Verlusten. Dabei tritt auch eine Verbindung zu Staatsgründer Ben-Gurion zutage.
Amputation nach Terroranschlag: Rollstuhl-Basketballer unter Fackelanzündern

Es gilt in Israel als große Ehre, am Unabhängigkeitstag eine der zwölf Fackeln anzünden zu dürfen. In diesem Jahr wird sie unter anderen einer Sängerin aus dem Iran, einem Rollstuhl-Basketballer und einer ukrainischen Jüdin zuteil.