20 Jahre nach Anschlag auf Universität: Terror-Renten steigen

Am 31. Juli 2002 detonierte auf einem Campus der Hebräischen Universität eine Bombe. Zwanzig Jahre später beschert die Tat den verantwortlichen Terroristen noch immer ein erkleckliches Einkommen.
Minister gründen ein neues Parteienbündnis

Israel hat ein neues Parteienbündnis namens „Zionistische Geist“. Innenministerin Schaked und Kommunikationsminister Hendel wollen bei der Knessetwahl im November mit ihrem Bündnis Wähler überzeugen.
Oberster Gerichtshof genehmigt Außenposten

Bewohner des Außenpostens Mitzpe Kramim dürfen bleiben, wo sie sind, sagt der Oberste Gerichtshof. Das Urteil ist umstritten.
Nachrichten vom 28. Juli 2022

Israelischer Armeechef in Marokko, Palästinensische Schüler spielen Exekution, Schriftsteller Uri Orlev gestorben – das und mehr bei Israelnetz TV!
Kinderbuchautor Uri Orlev gestorben

Die Bücher von Uri Orlev helfen Kindern und Erwachsenen, die Situation der Juden im Holocaust besser zu verstehen. Nun ist der israelische Autor mit 91 Jahren gestorben. Er stammte ursprünglich aus Polen.
Israel plant Forschungszentrum für Quantencomputer

Die israelische Regierung fördert den Bau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Quantencomputer. Mehrere Unternehmen beteiligen sich an dem Projekt.
21. Maccabiah einmütig beendet

Zwei Wochen kämpften rund 10.000 Sportler um Medaillen bei der 21. Maccabiah in Israel. Bei der Abschlussfeier wird deutlich: Der Sport vereint und sprengt Grenzen.
Zerstörte Synagoge ist virtuell zugänglich

Eine virtuelle Ausstellung komplementiert die „Synagogenroute“ des Israel Museums, die bisher vier jüdische originalgetreu nachgebaute Gebetshäuser zeigt. Das fünfte ist zerstört, doch es erwacht auf der Basis historischer Fotos mithilfe einer VR-Brille zu neuem Leben.
Ex-Ministerpräsident Eichel verlässt Deutsch-Israelische Gesellschaft

Hans Eichel stört sich an der öffentlichen Fokussierung auf den Antisemitismus bei der documenta. Aussagen von DIG-Chef Volker Beck haben den früheren Spitzenpolitiker besonders verärgert. Nun zieht er Konsequenzen.
Israelische Zentralbank analysiert Gründe für moderate Inflation

Vieles wird teurer, auch in Israel. Doch verglichen mit den USA oder Europa ist die Inflationsrate noch mäßig. Die israelische Zentralbank hat sich auf die Suche nach Gründen begeben.
Israelis entwickeln Therapie für Long-Covid-Patienten

Mithilfe einer Sauerstofftherapie verbessern sich die Symptome von Long Covid-Patienten deutlich. Israelische Forscher wollen mit der Behandlung Gehirnschäden reparieren.
Rituelles Bad und Scherbe mit Erwähnung Christi gefunden

Archäologische Ausgrabungen in der Nähe des Tempelbergs fördern ein antikes rituelles Tauchbad zutage gefördert. Zudem stoßen die Wissenschaftler auf eine byzantinische Lampe mit christlicher Inschrift.
Nachrichten vom 21. Juli 2022

Armee testet unbemanntes Fahrzeug, Sauberes Wasser für Gaza, Israelische Ärzte retten Nonne – das und mehr bei Israelnetz TV!
Drogenschmuggel: Zwölf Jahre Haft für früheren El-Al-Mitarbeiter

Ein hochrangiger El-Al-Mitarbeiter nutzt seinen Posten aus, um Drogen ins Land zu lassen. Für die Richter ist das einer der größten Schmuggelfälle Israels.
Raisi, Putin und Erdogan sprechen über Syrien-Krieg

In Teheran nehmen drei Präsidenten an einem iranisch-russisch-türkischen Gipfel teil. Ajatollah Chamenei übernimmt Russlands Kriegsrhetorik.