Regierung stimmt Geiseldeal zu

Ein Zwischenziel Israels ist in greifbarer Nähe: Nach einem vereinbarten Deal sollen die ersten Geiseln freikommen. Dafür bietet Israel eine Feuerpause an.

„Sie kamen nicht für einen Tag“

Das israelische Militär zeigt Waffen, die die Hamas am 7. Oktober ins Land gebracht hat. Damit hätten die Terroristen wochenlang kämpfen können. Doch manches Material wurde auch absichtlich falsch verwendet.

Armee bringt zwei getötete Geiseln nach Israel

Die Armee hat die Leichname von Noa Marciano (l.) und Jehudit Weiss nach Israel gebracht

Israel beklagt die ersten von der Hamas getöteten Geiseln. Die Regierung sagt Treibstofflieferungen für den Gazastreifen zu – Teile der Regierung und der Opposition sind daher in Aufruhr.

Israel erscheint nur negativ

Vater und Sohn fahren einen Tag lang im Auto durch Nazareth. Im ARD-Spielfilm „Wajib – Hochzeit in Nazareth“ der palästinensischen Regisseurin Annemarie Jacir geht es um einen Generationenkonflikt, aber auch um das Leben von arabischen Christen in Israel. Ein Road-Movie, das ganz nebenbei Kritik an Israel übt.

Armee: Befinden uns im Schifa-Krankenhaus

Die Armee brachte nach eigenen Angaben medizinische Güter für das Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt mit

Soldaten sind ins Schifa-Krankenhaus vorgestoßen und kämpfen dort gegen die Hamas. Der israelische Außenminister Cohen übt derweil heftige Kritik an der Weltgesundheitsorganisation.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen