Bericht: Israelischer Angriff auf iranische Luftwaffenbasis

Explosionen auf einer iranischen Luftwaffenbasis bei Isfahan lassen Befürchtungen einer Eskalation wachsen. Zahlreiche Länder mahnen Zurückhaltung an.
Google entlässt Mitarbeiter nach Protest gegen Israel

Das Thema Nahost sorgt auch in der Hightech-Branche für Streit. Google entlässt nun Mitarbeiter, die mit einem Sitzstreik gegen Geschäfte mit Israel protestierten.
Zwei Palästinenser bei Konfrontation mit Siedlern getötet

Palästinenser und Siedler geraten aneinander. Zwei Araber sterben. Die Berichte über den Vorfall widersprechen einander.
Iran greift Israel an

Der Iran hat hunderte Geschosse auf Israel abgefeuert. Der jüdische Staat ist in höchster Alarmbereitschaft.
Israel erweitert humanitäre Hilfe

Ein neuer Grenzübergang soll zu einer besseren Versorgung im Gazastreifen führen. Die USA sprechen indes von einer Hungersnot.
Initiative wirbt für Kunstfreiheit der Documenta

Nach dem Antisemitismus-Skandal auf der Documenta 2022 empfiehlt eine Unternehmensberatung einen Verhaltenskodex. Eine Initiative fürchtet um die Kunstfreiheit.
Vater von Terror-Opfer dringt in Zimmer von Sicherheitshäftling ein

Als der Vater eines Terror-Opfers erfährt, dass ein Terrorist in einem israelischen Krankenhaus behandelt werden soll, macht er sich auf den Weg. Kurze Zeit später steht er im Zimmer des Häftlings und fordert: „Schmeißt ihn hier raus!“
Israel zeichnet Journalisten Murray aus

Der Journalist Douglas Murray will gegen Falschbehauptungen über Israel ankämpfen. Für seinen Einsatz erhält er nun die Anerkennung des jüdischen Staates.
Israelische Erfindung lässt Gemüse in der Wüste wachsen

Das israelische Unternehmen „Ariel Global Links“ lässt Obst und Gemüse durch eine neuartige Technik selbst in sandigen Wüsten gedeihen. Möglich wird dies durch ein Hydrokultursystem. Es spart Kosten und Pflanzenschutzmittel.
Terror-Unterstützer in der neuen PA-Regierung

Die neue Regierung der Palästinenser ist vereidigt. Sie soll Reformen einleiten. Aber kann das funktionieren, wenn einige ihrer Minister den Terror unterstützen?
Bedauern und Empörung über die Tötung der Helfer im Gazastreifen

Israel räumt nach der Tötung von Helfern im Gazastreifen einen „schweren Fehler“ ein. Die weltweite Empörung über den Vorfall ist groß.
Prosor: Israel muss über Antisemitismus in Hamas-Charta aufklären

Im Podcast spricht der israelische Botschafter Prosor über nachlassende Solidarität nach dem 7. Oktober. Und er geht auf die mangelnde Aufklärung über Antisemitismus in der Hamas-Charta ein.
Prosor: Deutschland darf Ideologie der Hamas nicht verharmlosen

Deutschland sollte die Ideologie der Hamas nicht unterschätzen, warnt der israelische Botschafter Prosor bei einem Podiumsgespräch. Für eine dauerhafte Friedenslösung setzt er auf die arabischen Staaten.
Israel sagt Gespräche mit US-Regierung über Rafah ab

Nach der Enthaltung der USA im UN-Sicherheitsrat sagt Israel eine Delegationsreise ab. Das Weiße Haus hält die Reaktion für überzogen.
Pilger meiden das Heilige Land

Das christliche Osterfest lockt meist Zehntausende Pilger nach Israel. Doch der anhaltende Krieg schreckt viele Menschen ab, ins Heilige Land zu reisen. Ein Ortsbesuch in Jerusalem.