„Der Tempelberg ist eine Moschee“
Das gesamte Gelände des Jerusalemer Tempelberges ist eine Moschee. Dies hat der Direktor der islamischen Aufsichtsbehörde Wakf, Scheich Asam al-Chatib al-Tamimi, betont. „Alle müssen begreifen, dass sie eine Moschee besuchen, und ein jüdisches Gebet ist darin nicht erlaubt“, sagte er der israelischen Tageszeitung „Ha’aretz“. „Der Prophet Mohammed hat dort gebetet, das ist unser Glaube.“ Jahrhundertelang […]
Iran spendet Essen zum Fastenbrechen
Der „Iranische Rote Halbmond“ spendet Palästinensern im Gazastreifen anlässlich des muslimischen Fastenmonats Ramadan Mahlzeiten zum Fastenbrechen. Rund 250.000 sogenannte „Iftar-Mahlzeiten“, mit denen das Fasten am Abend gebrochen wird, will die Hilfsorganisation bezahlen. Die Gerichte sollen jeden Abend an bedürftige Familien verteilt werden. Bevorzugt würden Angehörige von „Märtyrern“, Palästinenser, die durch die israelische Armee verletzt wurden […]
Film „Wonder Woman“ mit israelischer Schauspielerin im Libanon
Der Film „Wonder Woman“ mit der israelischen Schauspielerin Gal Gadot soll in den libanesischen Kinos laufen. Das meldet die israelische Zeitung „Yediot Aharonot“. Damit ist die Bewegung „Kampagne des Boykotts von Israel-Unterstützern im Libanon“ unterlegen. Sie hatte sich seit April dafür eingesetzt, dass der Hollywood-Streifen nicht in dem Land ausgestrahlt wird. In einem Brief an […]
Hoher Anteil von Arabern bei Verkehrstoten
Im Jahr 2016 sind 118 israelische Araber bei Verkehrsunfällen gestorben. Das ist laut Statistikamt eine Zunahme um 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt starben 335 Israelis bei Verkehrsunfällen; das ist ein Anstieg von 4 Prozent. Da israelische Araber nur 21 Prozent der Bevölkerung ausmachen, ist deren Anteil in der Statistik der Verkehrstoten besonders hoch. Insgesamt […]
Israel und Griechenland schließen Gasabkommen
Die griechische Firma „Energean Oil & Gas Group“ und die israelischen Firmen „Dalia Power“ und „Or Power“ haben am Sonntag ein Gas-Abkommen unterzeichnet. Dies ist der erste Deal seiner Art. Das griechische Unternehmen werde den israelischen Firmen bis zu 23 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus den Karisch- und Tanin-Feldern liefern, berichtet das Medienunternehmen „Bloomberg“. „Energean“ gab […]
Häftlinge beenden Hungerstreik
Palästinensische Sicherheitsgefangene haben nach einem 40-tägigen Hungerstreik am Samstagmorgen eine Einigung mit der israelischen Gefängnisbehörde erzielt. Die Einigung erfolgte pünktlich zum Beginn des Fastenmonats Ramadan. Die Häftlinge erhalten nun eine zusätzliche Familienbesuchszeit. Ob weitere Forderungen erfüllt wurden, ist laut der Onlinezeitung „Times of Israel“ nicht bekannt. Israel verhandelte mit dem Streikführer Marwan Barghuti. Für viele […]
Israelis und Palästinenser verurteilen Anschlag auf Kopten
Nach dem Anschlag auf einen Bus mit koptischen Christen in Ägypten hat Israel sein Beileid bekundet. „Der Terror wird schneller besiegt werden, wenn alle Staaten gemeinsam gegen ihn agieren“, hieß es zudem aus dem Büro von Premierminister Benjamin Netanjahu. Der Präsident der Palästinensischen Autonomiebehörde Mahmud Abbas ließ verlauten, Ziel des Anschlags sei es, einen Bürgerkrieg […]
PA bittet Israel um Kürzung der Stromlieferungen
Israel will auf Bitten der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) seine Stromlieferungen in den Gazastreifen reduzieren. Wie die palästinensische Nachrichtenagentur „Ma’an“ berichtet, hat die PA Israel gebeten, die bisherigen Stromlieferungen im Wert von monatlich rund 10 Millionen Euro auf Lieferungen zwischen 6 und 7 Millionen Euro im Monat zu kürzen. Im vergangenen Monat hatte die PA noch […]
Hamas richtet drei Mitglieder hin
Die Hamas hat am Donnerstag in Gaza drei Palästinenser hingerichtet. Einer der Männer wurde beschuldigt, im März Hamasführer Masen Fugahaa ermordet zu haben. Er wurde erhängt. Die beiden anderen Palästinenser sollen seine Komplizen sein. Einer von ihnen wurde ebenfalls erhängt, der andere erschossen. Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ (HRW) verurteilte die Hinrichtungen. Es beflecke die […]
Erleichterungen für Palästinenser
Israels Verteidigungsminister Avigdor Lieberman hat vor dem islamischen Fastenmonat Ramadan Erleichterungen für die Palästinenser gebilligt. So dürfen 200.000 Araber aus dem Westjordanland Angehörige in Israel besuchen. Männer über 40 und Jungen unter zwölf Jahren sowie Frauen können ohne besondere Genehmigung am Freitagsgebet auf dem Jerusalemer Tempelberg teilnehmen. Reisen ins Ausland sind auch über den Ben-Gurion-Flughafen […]
Fast 80 Prozent der Israelis halten Frieden für unmöglich
78 Prozent der Israelis halten das Erreichen eines Friedensabkommens zwischen Israel und den Palästinensern für nicht möglich. 18 Prozent halten ein solches Abkommen für möglich, ergab eine Umfrage für die Tageszeitung „Ma’ariv“. Bei denjenigen Israelis, die sich selbst als links bezeichnen, halten immerhin 21 Prozent ein Friedensabkommen für möglich – doch auch hier glauben 76 […]
Mutter von Terror-Opfer fordert Zahlungsstopp
Die Mutter des amerikanischen Terror-Opfers Ezra Schwartz, Ruth Schwartz, hat bei den Vereinten Nationen verlangt, dass die Palästinenser ihre Terroristen nicht mehr belohnen. „Eszras Ermordung hat unsere Familie gebrochen; wir werden ohne ihn nicht mehr die selben sein“, sagte sie bei einem UN-Forum über die Verherrlichung von Terrorismus. Ezra Schwartz kam 2015 bei einem Terroranschlag […]
Estnischer Außenminister Mikser gegen Israelboykott
Der estnische Außenminister Sven Mikser hat die israelische Siedlungspolitik kritisiert. Gleichzeitig bekundete er seine Ablehnung gegenüber der internationalen Boykottbewegung BDS. „Die internationale Gemeinschaft meint, dass Siedlungen in einem Widerspruch zum internationalen Recht stehen und ein Hindernis für Frieden sind“, sagte Mikser am Mittwoch in einem Interview der Tageszeitung „Jerusalem Post“ in Tallinn. Doch Versuche, Israel […]
Senat erkennt Jerusalem als Israels Hauptstadt an
Der Senat des Parlaments der Tschechischen Republik hat am Mittwoch Jerusalem als die Hauptstadt Israels anerkannt. 112 von 156 Abgeordneten stimmten für eine entsprechende Resolution. Der Senat verurteilte zudem die UNESCO für den Erlass mehrerer Resolutionen, in denen die jüdische Verbindung zu Jerusalem geleugnet wird. Die Abgeordneten forderten ihre Regierung auf, die Zahlungen an die […]
Kürzere Arbeitszeiten im Fastenmonat
Im Westjordanland sind die täglichen Arbeitszeiten in staatlichen Institutionen während des für die Muslime heiligen Fastenmonats Ramadan auf fünf Stunden verkürzt worden. Das geht aus einer Erklärung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) hervor, wie die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtet. In diesem Jahr beginnt der Ramadan am 27. Mai und endet am 24. Juni. Abhängig ist die […]