Djokovic gewinnt Tennisturnier in Tel Aviv
Der serbische Tennisspieler Novak Djokovic hat das ATP-Turnier in Tel Aviv gewonnen. Am Sonntag besiegte er im Finale vor etwa 3.000 Zuschauern den Kroaten Marin Čilić in zwei Sätzen. Für den Siebten der Weltrangliste war es der 89. Titel seiner Karriere. Das Endspiel im Doppel gewannen der Inder Rohann Bopanna und der Niederländer Matwe Midelkoop […]
Versteckte Kamera im Iran
Ein Beauftragter des israelischen Senders „Kanal 12“ hat bei den Demonstrationen in Teheran mit versteckter Kamera gefilmt und Interviews geführt. Einen 13-minütigen, kommentierten Zusammenschnitt strahlte der Sender am Montag aus. Darin sagt eine Demonstrantin, die iranische Polizei sei bereits „am Ende“ und würde „nicht mehr lange durchhalten“. Der Tod einer jungen Frau in Polizeigewahrsam löste […]
Gebet gegen Terror
Hunderte Juden haben sich am Dienstagmorgen zu Gebeten an Orten im Westjordanland versammelt, von denen Terrorangriffe ausgehen. Jüdische Bewohner von Judäa und Samaria fordern von der Regierung mehr Schutz gegen palästinensische Angreifer. Zuletzt kam es am Sonntag zu Schießereien. Die Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden, der militärische Arm der Fatah, riefen zum Mord an Jossi Dagan auf. Er ist […]
Drei Medaillen für palästinensisches Team
Die palästinensische Nationalmannschaft hat bei den FISU-Universitätsweltmeisterschaften 2022 in der Türkei drei Medaillen geholt. Ahmed Helal gewann in der Kampfsportart Muay-Thai die Goldmedaille in seiner Gewichtsklasse. Zwei Teamkollegen holten Silber. Insgesamt erreichte die Mannschaft den vierten Platz unter 62 teilnehmenden Universitäten aus 19 Ländern. Es ist der größte Erfolg der Palästinenser seit Beginn ihrer Teilnahme […]
Auch Jerusalemer Gericht erkennt Online-Trauung an
Das Innenministerium soll Ehen anerkennen, die von Israel aus per Videokonferenz im US-Bundesstaat Utah geschlossen wurden. Dies verfügte das Bezirksgericht Jerusalem am Donnerstag. Das Urteil könnte ein weiterer Schritt in Richtung Zivilehe sein. Bereits im Juli hatte das Bezirksgericht Lod ein entsprechendes Urteil gefällt. In Israel sind Eheschließungen derzeit nur im religiösen Kontext möglich – […]
Präsidentschaftswahl im Libanon gescheitert
Die Wahl eines neuen Präsidenten im krisengeplagten Libanon ist am Donnerstag gescheitert. Der christliche Politiker und Hisbollah-Gegner Michel Moawad erhielt zwar die Mehrheit der gültigen Stimmen, aber nicht den nötigen Konsens. Denn die meisten Parlamentsmitglieder gaben ungültige Zettel ab. Moawad erlangte seinen Vorsprung mit nur 36 Stimmen. Der Parlamentspräsident erklärte die Wahl für gescheitert. Die […]
Israel und Marokko unterzeichnen Energieabkommen
Israel und Marokko haben am Donnerstag an der Bar-Ilan-Universität in Ramat Gan ein Energieabkommen geschlossen. Der Schwerpunkt gemeinsamer Forschung und Entwicklung liegt auf erneuerbaren Energien und Recycling. Der Globus kenne keine Länder oder Regierungen, sagte der Präsident der Universität Arie Zaban vor Beamten und Wissenschaftlern beider Länder. Der Leiter des marokkanischen Verbindungsbüros zu Israel Abderrahim […]
Kein Doppel mit Djokovic für israelischen Tennisspieler Erlich
Mit Tränen in den Augen hat der israelische Tennisspieler Joni Erlich am Mittwoch seine Karriere beendet. Er wollte beim ATP-Turnier in Tel Aviv mit dem Serben Novak Djokovic im Doppel antreten. Doch Rückenschmerzen hinderten den 45-Jährigen daran. Erlich hat in fast 20 Jahren im Profisport 22 Titel im Doppel gewonnen. Meist spielte er mit dem […]
Herzog wendet sich gegen Gewalt in der Sprache
Der israelische Präsident Jitzchak Herzog hat am Mittwoch Politiker aller Parteien dazu aufgerufen, Nazivergleiche aus dem Wahlkampf herauszuhalten. Er zeigte sich besorgt über die zunehmende verbale Gewalt, die zu körperlichen Angriffen führe und der gesamten Gesellschaft schade. Ein Großteil der Gewalt gehe derzeit von Menschen aus, die an Wahlkämpfen beteiligt seien. Herzog plädierte für einen […]
Israelische Zentralbank kooperiert mit Norwegen und Schweden
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat mit den Zentralbanken Israels, Norwegens und Schwedens ein gemeinsames Projekt gestartet. „Icebraker“ soll die Verwendbarkeit digitaler Währungen für grenzüberschreitende Überweisungen im Einzelhandel testen. Ziel ist unter anderem, Transparenz und Geschwindigkeit solcher Überweisungen zu erhöhen bei gleichzeitiger Kostenreduktion. Laut dem stellvertretenden Zentralbankchef Andrew Abir ist ein solches Zahlungssystem besonders für […]
Kronprinz zum Premierminister ernannt
Der langjährige De-facto-Herrscher Saudi-Arabiens Mohammed Bin Salman (MBS) ist am Dienstag von seinem Vater zum Premierminister ernannt worden. König Salman Bin Abdulasis übertrug damit seinem Sohn und Erben offiziell die Aufgaben, die dieser bereits seit fünf Jahren ausübt. Seinen zweiten Sohn Prinz Chalid beförderte er zum Verteidigungsminister. Der Gesundheitszustand des 86-jährigen Königs verschlechterte sich in […]
Israelische U-21-Fußballer bei Europameisterschaft dabei
Die israelischen Nachwuchsfußballer der U-21 haben sich am Dienstag für die kommende Europameisterschaft qualifiziert. Die Mannschaft setzte sich am Dienstag in Tel Aviv 3:1 im Elfmeterschießen gegen Irland durch. Zum Helden wurde der israelische Torhüter Daniel Peretz: Er hielt drei Elfmeter und verwandelte selbst einen. Peretz besitzt wegen seiner Familienherkunft auch einen deutschen Pass. Für […]
Al-Kidwa kehrt nach Gaza zurück
Jasser Arafats Neffe Nasser al-Kidwa (69) ist aus dem französischen Exil nach Gaza zurückgekehrt. Von dort fordert der ehemalige palästinensische Außenminister den unbeliebten Palästinenserchef Mahmud Abbas (86) heraus. Die Palästinensische Autonomiebehörde bezeichnet er als „totalitär“. Als Neffe des Fatah-Mitbegründers Arafat kandidierte er 2021 erst allein, dann gemeinsam mit Marwan Barghuti gegen Abbas. Dieser sagte die […]
Etwa 23.000 Juden besuchen ukrainische Pilgerstätte
Rund 23.000 chassidische Juden sind für das Neujahrsfest Rosch HaSchanah in die ukrainische Stadt Uman gepilgert. Dort liegt der bedeutende Rabbi Nachman von Bratzlaw begraben, der 1810 starb. Er hatte seinen Anhängern geboten, Neujahr mit ihm zu verbringen. Die meisten Pilger sind Israelis. Sie hatten sich durch Warnungen vor dem Krieg in der Ukraine nicht […]
Ägypten und Jordanien verurteilen „Siedlergewalt“
Ägypten und Jordanien haben am Montag die „eskalierende Gewalt radikaler Siedler“ auf dem Jerusalemer Tempelberg verurteilt. Ein Sprecher des jordanischen Außenministeriums sprach von einer „unverhohlenen und inakzeptablen Verletzung internationalen Rechts“. Die israelische Polizei warf Palästinensern hingegen vor, die Al-Aqsa-Moschee zu schänden. Einige hätten dort übernachtet und am Montagmorgen Feuerwerkskörper gezündet, als Juden anlässlich ihres Neujahrs […]