Glasfaser-Infrastruktur wird weiter ausgebaut
Bis Jahresende werden 70 Prozent der israelischen Haushalte einen Glasfaser-Anschluss für schnelles Internet haben. Das versprach Kommunikationsminister Joas Hendel am Montag. Er erhofft sich von dem Ausbau Wirtschaftswachstum. Der Fokus des Ausbaus lag bislang auf mehrstöckigen Wohnhäusern; nun richtet er sich auf die israelischen Randgebiete. Bis zum Jahr 2026 sollen nach Angaben des Kommunikationsministeriums alle […]
Korallenriff durch Bauarbeiten und Klimawandel bedroht
Das Korallenriff im Golf von Eilat ist durch Bauarbeiten und steigende Wassertemperaturen von Zerfall bedroht. Nach einem Sturm im Jahr 2020 habe sich das Riff noch immer nicht regeneriert, hieß es in einem am Mittwoch veröffentlichten Regierungsbericht. Der Zustand habe sich sogar verschlechtert. Etwa ein Viertel der Korallenbedeckung ist beschädigt oder verloren. Dabei gilt das […]
IAEA-Chef fordert Iran zur Zusammenarbeit auf
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), Rafael Grossi, fordert den Iran zur Zusammenarbeit mit Inspekteuren auf. Gute Worte genügten im nuklearen Bereich nicht, sagte der Argentinier am Dienstag in einem Interview der Nachrichtenagentur „Reuters“. Der Iran presche indes mit seinem Nuklearprogramm voran: „Es wächst in Ambition und Umfang.“ Unterdessen teilte der Chef der iranischen Atomenergiebehörde, […]
VW setzt auf israelische Technologie
Das israelische Unternehmen Innoviz beliefert in Zukunft den deutschen Autobauer Volkswagen mit Sensoren für selbstfahrende Autos. Das teilte das im Jahr 2016 gegründete Unternehmen aus Kfar Saba am Dienstag mit. Volkswagen nimmt dafür 4 Milliarden US-Dollar in die Hand. Innoviz arbeitet nun mit der VW-Tochter Cariad zusammen, die die Software für selbstfahrende Autos entwickelt. Bereits […]
West-Nil-Virus in Israel entdeckt
Erstmals in diesem Jahr sind in Israel Mücken entdeckt worden, die Träger des West-Nil-Virus sind. Wer sich mit dem Virus infiziert, zeigt in der Regel leichte, grippeähnliche Symptome und erholt sich binnen einer Woche. In einzelnen Fällen kommt es zu schweren Verläufen. Das Gesundheitsministerium gab bekannt, dass seit Jahresbeginn ein mit dem Virus infizierter Israeli […]
Neuer Chef der Atomenergiebehörde tritt Amt an
Mit einer Zeremonie im israelischen Regierungsamt hat der neue Chef der israelischen Atomenergiebehörde am Montag sein Amt angetreten. Der frühere Brigadegeneral Mosche Edri löst Se’ev Snir ab, der ebenfalls Brigadegeneral war. Premier Jair Lapid sagte, das Schicksal des israelischen Volkes liege in den richtigen Händen. Bei der Zeremonie erwähnte er neben den bekannten Wehr- und […]
Israel und Rumänien einigen sich auf Unterstützung für Holocaust-Überlebende
Israelische Staatsbürger, die während des Holocaust in Rumänien verfolgt wurden, haben das Recht auf monatliche Unterstützung aus Rumänien. Eine entsprechende Einigung zwischen den beiden Ländern gab der israelische Premier Jair Lapid am Montag bekannt. Er sagte, die Einigung beseitige eine „historische Ungerechtigkeit“: „Der Staat Israel muss alles dafür tun, dass Holocaust-Überlebende im Land mit der […]
Medienbericht: Iran verhaftet Baha’i-Anhänger
Der iranische Geheimdienst hat am Montag mehrere Mitglieder der Religionsgruppe Baha’i wegen angeblicher Spionage für Israel verhaftet. Dies berichtet der iranische Staatssender IRIB. Den Gläubigen wird vorgeworfen, dass sie im Auftrag Israels geheime Informationen gesammelt und weitergeleitet haben. Außerdem sollen sie in Kindergärten und Schulen Missionsarbeit für ihre Religion betrieben haben. Im Iran ist die […]
Israelisch-jordanisches Industriegebiet kommt voran
Die israelische Regierung treibt die Pläne eines gemeinsamen Industriegebietes mit Jordanien voran. Das Kabinett billigte am Sonntag konkrete Bauprojekte zur Gestaltung des Industriegebietes. Im Grenzgebiet von Beit Schean soll demnach ein Standort entstehen, der gemeinsam von beiden Staaten genutzt wird. Geschäftsleute sollen die Möglichkeit erhalten, leichter in das jeweilige andere Land zu reisen und gemeinsam […]
Lapid fordert Auflösung der UN-Untersuchungskommission
Der israelische Premier Jair Lapid fordert von UN-Generalsekretär António Guterres die Auflösung der dauerhaften Untersuchungskommission für Israel und die palästinensischen Gebiete. In einem Brief vom Sonntag sagte er, den drei Mitgliedern fehle es an Neutralität. Anlass ist eine Äußerung des Kommissionsmitglieds Miloon Kothari. Der Menschenrechtler behauptete unter anderem, soziale Medien seien von einer jüdischen Lobby […]
Französischer Supercup in Israel ausgetragen
Israelische Fußballfans konnten am Sonntag im Bloomfield-Stadion in Tel Aviv den französischen Supercup verfolgen. Es spielte der französische Meister Paris Saint-Germain gegen den Sieger des Landespokals, FC Nantes. Mit Toren von den weltweit bekannten Fußballern Messi, Neymar und Ramos gewann der Fußballverein aus Paris die Partie mit 4:0. Das Spiel verfolgten 29.000 Fans. Seit 2009 […]
Palästinenser streben UN-Vollmitgliedschaft an
Die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) strebt eine UN-Vollmitgliedschaft an. Das sagte Riad Mansur, der PA-Gesandte bei den Vereinten Nationen, am Donnerstag. Ein entsprechendes Gesuch sei an die Mitglieder des Sicherheitsrates ergangen. Die Aufwertung würde die internationale Anerkennung „Palästinas“ als Staat bedeuten. Laut Mansur prüft der Sicherheitsrat nun die neuen palästinensischen Forderungen nach „Schutz vor der Apartheidpolitik“ […]
Hetze: Sechs Ostjerusalemer Schulen auf Bewährung
Bildungsministerin Jifat Schascha-Biton hat am Donnerstag sechs Schulen in Ostjerusalem die dauerhafte Lehrlizenz entzogen. Als Grund gab die Politikerin von der Partei Neue Hoffnung Hetze gegen Israel und gegen die israelische Armee an. Die Schulen nutzten etwa Bücher, in denen der bewaffnete Kampf gegen Israel verherrlicht werde. Die betroffenen Bildungseinrichtungen erhalten nun zunächst eine einjährige […]
Russisches Gericht soll über Auflösung der Jewish Agency verhandeln
Russland will weiter die israelische Organisation Jewish Agency auflösen. Die entsprechende Klage soll ab dem 19. August verhandelt werden. Die Organisation wie auch die israelische Regierung protestieren gegen die geplante Auflösung des russischen Zweigs. Eine Delegation aus Israel versuchte in den vergangenen Tagen in Moskau erfolglos, eine Einigung über ein Fortbestehen zu erzielen. Seit der […]
Opferfamilien lehnen Entschädigungsangebot ab
Angehörige der Opfer des Olympia-Attentats in München 1972 bezeichnen das jüngste Entschädigungsangebot der Bundesregierung als „beleidigend“. Diese verkündete am Mittwoch ihre Bereitschaft, den Angehörigen der elf ermordeten israelischen Sportler insgesamt 10 Millionen Euro auszuzahlen. Die Hälfte der Summe sei durch frühere Zahlungen abgegolten. Laut Ankie Spitzer, Sprecherin der Opferfamilien, erreiche dieser Betrag nicht annähernd internationale […]