Arzt aus Gaza: „Höchstens 600 palästinensische Tote“

GAZA / MAILAND (inn) – Ein Arzt aus dem Gazastreifen hat die Angaben der Hamas über die Anzahl der palästinensischen Todesopfer durch den aktuellen Konflikt in Frage gestellt. Es seien auf keinen Fall mehr als 600 Tote, sagte er gegenüber der italienischen Tageszeitung „Corriere della Sera“.

Ägyptische Anwohner: „Waffenschmuggel geht weiter“

RAFAH (inn) – Schmuggler bringen weiterhin Handelswaren, Drogen und Waffen von Ägypten in den Gazastreifen. Dies teilten Bewohner des ägyptischen Teils der Grenzstadt Rafah gegenüber der israelischen Tageszeitung „Ha´aretz“ mit.

Ungleiches Maß: Wenn relevante Fakten ignoriert werden

Die Fronten waren verhärtet. An Dialog war nicht im Entferntesten zu denken. Im Gegenteil, einige Gäste der Talkrunde bei „Hart aber fair“ am Mittwochabend im Ersten Programm des deutschen Fernsehens offenbarten eine fatale Geschichtsklitterung, die nicht nur zu Urteilen, sondern auch zu Verurteilungen führen musste. „Blutige Trümmer in Gaza – wie weit geht unsere Solidarität mit Israel?“ lautete das Thema.

Arabische Staaten werfen Israel Einsatz von abgereichertem Uran vor

JERUSALEM / WIEN (inn) – Arabische Staaten haben Israel in einem Brief an die Atomenergiebehörde (IAEA) den Einsatz von verdünntem Uran im Gazastreifen vorgeworfen. Sie forderten die Behörde auf, die Sache zu überprüfen. Ein israelischer Regierungssprecher wies die Beschuldigungen am Mittwoch jedoch als „anti-israelische Propaganda“ zurück.

Zahlreiche Israelis wollen leukämiekrankem Mädchen helfen

RAMAT HASCHARON (inn) – Rund 35.000 Israelis haben sich an einer Voruntersuchung für eine mögliche Knochenmarkspende beteiligt, die einem sechsjährigen Mädchen das Leben retten könnte. Die Aktion für die Knochenmarkspende, für die im Internet und durch Wohltätigkeitsorganisationen geworben wurde, kostete rund zwei Millionen Euro.

Gericht: Arabische Parteien bei Wahl zugelassen

JERUSALEM (inn) – Die Vereinigte Arabische Liste und die Balad-Partei können nun doch bei den Knesset-Wahlen am 10. Februar kandidieren. Dies legte das Oberste Gericht am Mittwochnachmittag fest. Damit hob es eine Entscheidung des Wahl-Komitees der Knesset auf.

Obama: Anruf bei Abbas und Olmert

WASHINGTON / JERUSALEM (inn) – US-Präsident Barack Obama hat sein Versprechen eingelöst, sich vom ersten Tag seiner Amtszeit an um die Probleme im Nahen Osten zu kümmern. Am Mittwoch rief er Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und Israels amtierenden Premierminister Ehud Olmert an und versprach, sich für Frieden in der Region einzusetzen.

Israelis sammeln Hilfsgüter für Gaza

TEL AVIV (inn) – Mehrere israelische Gruppierungen haben in den vergangenen Tagen Nahrung und Kleidung für die Menschen im Gazastreifen gesammelt. Die Hilfsaktionen finden mehr Unterstützer unter den Israelis, als anfangs von den Organisatoren angenommen wurde.

Livni: „Keine Lösung ohne Freilassung von Gilad Schalit“

BRÜSSEL (inn) – Solange sich der entführte israelische Soldat Gilad Schalit in den Händen der Hamas befinde, könne die Krise im Gazastreifen nicht gelöst werden. Das sagte Israels Außenministerin, Zippi Livni, am Mittwochabend vor Journalisten in Brüssel. Zuvor hatte sie sich mit den 27 EU-Außenministern getroffen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen