Jugendlicher mit Sprenggürtel gefasst

NABLUS (inn) – Israelische Sicherheitskräfte haben am Donnerstagnachmittag an einer Straßensperre in Samaria einen 16-jährigen Palästinenser festgenommen. Der Jugendliche trug eine Tasche mit einem Sprengstoffgürtel bei sich. Wie der Informationsdienst „Walla“ meldet, fanden sich in dem Gepäckstück zudem eine selbstgebaute Waffe und 20 Patronen. In einem ersten Verhör gab der Jugendliche an, er habe versucht, […]

Israel will 900 palästinensische Gefangene entlassen

JERUSALEM (inn) – Israel will 900 palästinensische Häftlinge freilassen und seine Truppen aus mehreren Städten des Westjordanlandes zurückziehen. Diese Ankündigung sei eine vertrauensbildende Maßnahme wenige Tage vor dem Gipfeltreffen zwischen Israel und den Palästinenservertretern am Dienstag in Ägypten. Bei den Beratungen von Premierminister Ariel Scharon und einigen Kabinettsmitgliedern am Donnerstag in Tel Aviv beschlossen die […]

Keine Hetze mehr in palästinensischen Filmen

RAMALLAH (inn) – Die anti-israelische Hetze im palästinensischen Fernsehen hat offenbar aufgehört. Das teilte der Vorsitzende des Nahost-Informationsdienstes MEMRI, Jigal Carmon, mit. Nach seinen Angaben erscheinen in den Filmen keine israelischen Soldaten mehr, die Palästinenser verletzen. Auch der Ausdruck „zionistischer Feind“ komme nicht mehr vor. Allerdings gebe es noch Hetze in Predigten, die aus Moscheen […]

Erstmals israelischer Formel-1-Fahrer

TEL AVIV (inn) – Das Formel-1-Team Minardi hat den Israeli Chanoch Nissany als Testfahrer für die neue Saison verpflichtet. Das teilte das italienisch-britische Team am Mittwoch in Tel Aviv mit. „Dies ist ein echter historischer Moment“, sagte Minardi-Teamchef Paul Stoddart vor Journalisten. „Wir sind sehr stolz, dass wir den allerersten israelischen Testfahrer in der Formel […]

Dänischer Premier verteidigt Israel

KOPENHAGEN (inn) – Der dänische Premierminister Anders Fogh Rasmussen hat Israels Kampf gegen den palästinensischen Terror verteidigt. Bei einer Wahlkampfveranstaltung an der Universität Århus hatten Studenten kritisiert, dass Israel sich – ebenso wie der Irak – nicht an die UNO-Resolutionen halte. „Ich stimme zu, dass Israel nicht alle Beschlüsse des Sicherheitsrates vollständig einhält“, sagte Rasmussen. […]

Sri Lanka dankt Israel für Tsunami-Hilfe

COLOMBO (inn) – Die Präsidentin Sri Lankas, Chandrika Bandaranaike Kumaratunga, hat Israels Staatspräsident Mosche Katzav für die Hilfe nach der Flutkatastrophe gedankt. Die großzügige Unterstützung spiegele die Solidarität Israels gegenüber dem Inselstaat wider, so Kumaratunga. „Ich bin sehr berührt von Ihrer Botschaft, in der Sie Ihre herzliche Sympathie im Namen des israelischen Volkes ausgedrückt haben, […]

Hamas-Führer: „Widerstand nicht beendet“

KAIRO (inn) – Der palästinensische Kampf gegen Israel wird erst beendet, wenn die Palästinenser „ihre Rechte“ erhalten. Das sagte der Führer der radikal-islamischen Hamas, Chaled Maschal, am Mittwoch im Gespräch mit dem arabischen Sender „Al-Dschasira“. Maschal hält sich zurzeit in Kairo auf, wo er mit verschiedenen ägyptischen Politikern zusammentrifft. Die relative Ruhe sei zeitweilig, so […]

Bildvortrag: Mit dem Rad von Berlin nach Jerusalem

BERLIN (inn) – Die drei deutschen Studenten, die im vergangenen Jahr mit dem Fahrrad von Deutschland nach Israel gefahren sind, haben über ihre Reise einen Bildvortrag gemacht. Sie berichten von ihrer ungewöhnlichen Reise in den kommenden Wochen in Berlin und Leipzig. Aaron Blankenburg (21), Alex Laesicke (25) und Dennis Crosby (22) waren am 5. August […]

Ein Bundespräsident auf schwierigem Terrain

„Die Verantwortung für die Scho’ah ist Teil der deutschen Identität.“ Und: „Deutschland steht unverbrüchlich zu Israel und seinen Menschen.“ Horst Köhler ist es gelungen, die Herzen der Israelis zu gewinnen, nicht nur durch den Inhalt dessen, was er zu sagen hat, sondern auch durch die Art und Weise, wie er seine Botschaft vorträgt und durch […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen