Diskriminierung und Verurteilung: Die UNO und Israel

Die Auffassung von Israels Premierminister Scharon, dem Rechtsgutachten des Internationalen Gerichtshof zum Bau des Sicherheitszaunes nicht Folge leisten zu wollen, ist begründet und verständlich. Denn der von den Vereinten Nationen (UN) in Auftrag gegebene Richterspruch macht erneut deutlich, wo sich die Gegner Israels firmieren – in der UN-Vollversammlung in New York. Die Geschichte der Vereinten […]

In Mandatszeit geboren: Beduine will Brite werden

BE´ER SCHEVA (inn) – Ein Beduine aus der israelischen Negev-Wüste hat die britische Staatsbürgerschaft beantragt. Er sei 1942 während der Mandatszeit geboren und habe deshalb ein Recht darauf, schrieb er an die britische Botschaft in Tel Aviv. Nach eigenen Angaben hat der 62-jährige Nuri el-Ukbi Beweise dafür, dass sein Vater die seinerzeit die Steuern gezahlt […]

Peres und Scharon führen Koalitionsgespräche

JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Ariel Scharon und der Vorsitzende der oppositionellen Arbeitspartei, Schimon Peres, haben sich am Montagmorgen zu Gesprächen über eine große Koalition getroffen. Unterdessen rief Scharon Koalitionsgegner aus seinen Reihen dazu auf, die Regierung bei Misstrauensanträgen zu unterstützen. Scharon habe Peres darum gebeten, die Verhandlungen über einen Regierungsbeitritt der Avoda zu eröffnen. […]

Arafat: „Israel steckt hinter Bombenanschlag“

RAMALLA (inn) – PLO-Chef Jasser Arafat hat den Terroranschlag in Tel Aviv vom Sonntag verurteilt. Gleichzeitig machte er Israel für das Attentat verantwortlich. Das meldet die Tageszeitung „Jerusalem Post“. „Wir sind gegen solche Anschläge, und Sie dürfen niemals vergessen, dass die Israelis komplett dahinter stecken, so, wie es bereits in der Vergangenheit war“, sagte Arafat […]

Nasrallah: „Dschihad einziger Weg gegen Zaun“

BEIRUT (inn) – Der bewaffnete Kampf ist das einzige Mittel, um den Bau des israelischen Sicherheitszaunes zu stoppen. Diese Ansicht vertrat der Führer der radikal-islamischen Hisbolla („Partei Allahs“), Scheich Hassan Nasrallah, nachdem der Internationale Gerichtshof in Den Haag die Sperranlage am Freitag für illegal erklärt hatte. „Die Amerikaner werden im Sicherheitsrat mit einem Veto warten“, […]

Scharon entlässt Paritzky

JERUSALEM (inn) – Israels Premierminister Ariel Scharon hat am Sonntag Infrastrukturminister Josef Paritzky von seinem Amt entbunden. In der vergangenen Woche hatte ein Fernsehsender enthüllt, wie der Vertreter der radikal-säkularen Schinui-Partei im Jahr 2002 versucht hatte, seinen Parteigenossen Avraham Poras politisch zu ruinieren. Wie die Tageszeitung „Ha´aretz“ berichtet, hatte sich Scharon vor der Entlassung mit […]

Palästinenser bei Hausabriss getötet

CHAN JUNIS (inn) – Israelische Soldaten haben in der Autonomiestadt Chan Junis im zentralen Gazastreifen zwei leerstehende Gebäude abgerissen. Palästinensischen Angaben zufolge kam dabei ein 75-jähriger Palästinenser ums Leben. Laut Armeeangaben hatten die Soldaten zuvor über Lautsprecher auf die Operation aufmerksam gemacht, um sicher zu gehen, dass sich niemand in den Gebäuden aufhalte. Teilweise hätten […]

Katzav: Zaun weiterbauen

DEN HAAG/JERUSALEM (inn) – Nach der Entscheidung des Internationalen Gerichtshofes (IGH) in Den Haag hat Israels Staatspräsident Mosche Katzav die Regierung dazu aufgerufen, den Bau des Sicherheitszaunes dennoch zu vollenden. Das Gericht hatte am Freitag die Sperranlage für illegal erklärt und einen Baustopp gefordert. Der IGH habe sich bei seiner Entscheidung geirrt, sagte Katzav. Die […]

Israelin stirbt bei Bombenanschlag

TEL AVIV (inn) – Bei einem Bombenanschlag an einer Bushaltestelle in Tel Aviv ist am Sonntagmorgen eine 19-jährige Israelin ums Leben gekommen. Mindestens 33 weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Polizeiangaben zufolge war die Bombe im Gebüsch hinter einer Bushaltestelle im Süden der Stadt versteckt. Sie wurde ferngezündet und explodierte gegen 7 Uhr, als […]

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen