Israelis weniger zuversichtlich

Szene auf dem Machane-Jehuda-Markt in Jerusalem (Archivbild)

Politischer Streit und Terrorismus: Derzeit kommt in Israel viel zusammen. Die Lage findet auch ihren Niederschlag im Stimmungsbild: Die Zuversicht der vergangenen Jahre ist zurückgegangen.

Drei Verletzte bei Anschlag in Tel Aviv

Anschlag

Bei einem Anschlag in Tel Aviv werden drei Menschen durch Schüsse verletzt. Sicherheitskräfte erschießen den palästinensischen Täter. Im Westjordanland kann ein Anschlag verhindert werden.

Die Wiederkehr des Kahanismus?

Die Ernennung Itamar Ben-Gvirs zum Sicherheitsminister hat nicht nur in Israel die Gemüter erhitzt, sondern auch international für Mahnrufe gesorgt. Manchen gilt Ben-Gvir als Wiedergeburt des rechtsextremen Rabbiners und Politikers Meir Kahane. Wer war dieser Mann?

Der Protest und seine Slogans

Auch zwei Monate nach der Ankündigung der brandneuen Regierung, die Justizreform voranbringen zu wollen, gehen allwöchentlich Zehntausende Israelis auf die Straße. Die mitgeführten Schilder geben einen eigenen Einblick in die Forderungen der Demonstranten.

Der Dichter der Nationalhymne

Die israelische Nationalhymne hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Ihr Verfasser führte ein Wanderleben. Er starb 1909 in New York. Vor 70 Jahren wurden seine Gebeine nach Jerusalem umgebettet.

Aus Unzufriedenheit wird Frustration

Die Proteste gegen die Justizreform haben zugenommen. Israels Wirtschaft verzeichnet Einschnitte. In diesen bewegten Zeiten stellen sich weitere ungeahnte Entwicklungen ein, die neue Weichen stellen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen