Abdallahs Sesamkringel

Mitten im Krieg arbeiten im Haus der israelischen Journalistin arabische Handwerker. Zunächst fühlt sie sich verunsichert. Aber es kommt zu überraschenden Begegnungen.

Die Hamas im Konflikt mit Israel

Üben für den Kampf gegen Israel: Die Issadin-al-Kassam-Brigaden

Seit Ende der 1980er Jahren verübt die Hamas Terror-Anschläge gegen Israel. Von der Ruhe der vergangenen Jahre ließ sich der jüdische Staat täuschen.

Friedensnobelpreis für iranischen Widerstand

Die iranische Menschenrechtlerin Narges Mohammadi erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis. Damit zeichnet das Komitee indirekt die gesamte iranische Frauenrechtsbewegung aus. Außerdem sendet es ein deutliches Zeichen an das iranische Regime.

Israels dunkelste Stunde

Soldaten besprechen am 7. Oktober ihren Einsatz gegen den terroristischen Großangriff

Der terroristische Großangriff der Hamas hat Israel erschüttert. Die Katastrophe muss auch Folgen für die deutsche Nahostpolitik haben. Ein Kommentar

Ein Veteran erinnert sich

Arje Svenjinevitzsch wurde am Sinai schwer verletzt und teilt heute seine Erinnerungen.

Auch 50 Jahre später spielt der Jom-Kippur-Krieg im kollektiven Gedächtnis der Israelis eine große Rolle. Für manche änderte sich damals das ganze Leben. Arje Svenjinevitzsch wurde am Sinai schwer verletzt und teilt heute seine Erinnerungen.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen