Armee: Palästinenser sollen Norden des Gazastreifens verlassen

Vor einer Operation gegen die Hamas im nördlichen Gazastreifen veröffentlicht die Armee einen Evakuierungsaufruf. Die Terrorgruppe fordert die Bewohner auf, die Warnung zu ignorieren.
Israel braucht jetzt keine Belehrungen über Menschenrechte

Auch nach den Gräueltaten der Hamas an Israelis meinen manche Politiker, Israel noch Lektionen erteilen zu müssen. Damit spielen sie den Feinden des jüdischen Staates in die Hände. Ein Kommentar
Abdallahs Sesamkringel

Mitten im Krieg arbeiten im Haus der israelischen Journalistin arabische Handwerker. Zunächst fühlt sie sich verunsichert. Aber es kommt zu überraschenden Begegnungen.
Armee bereitet sich auf Bodenoffensive vor

Noch bekämpft die israelische Armee die Hamas im Gazastreifen aus der Luft. Doch eine Bodenoffensive könnte bald beginnen.
Scholz: Solidarität erschöpft sich nicht in Worten

Der Bundestag debattiert über den Krieg der Hamas gegen Israel. Kanzler Scholz verspricht Hilfe der Bundesregierung. Am Ende wird ein Entschließungsantrag einstimmig verabschiedet.
Hamas setzt terroristische Offensive fort

Die Angriffe der Terroristen im Gazastreifen auf Israel dauern an. In einem Kibbutz sieht eine Gruppe ausländischer Journalisten das Ausmaß der Zerstörung.
Die Hamas im Konflikt mit Israel

Seit Ende der 1980er Jahren verübt die Hamas Terror-Anschläge gegen Israel. Von der Ruhe der vergangenen Jahre ließ sich der jüdische Staat täuschen.
Friedensnobelpreis für iranischen Widerstand

Die iranische Menschenrechtlerin Narges Mohammadi erhält den diesjährigen Friedensnobelpreis. Damit zeichnet das Komitee indirekt die gesamte iranische Frauenrechtsbewegung aus. Außerdem sendet es ein deutliches Zeichen an das iranische Regime.
Weitere 100 Leichen in Kibbutz entdeckt

In einem Kibbutz stoßen israelische Rettungskräfte auf 100 Leichen. Die Hamas droht mit der Hinrichtung von Geiseln.
Israels dunkelste Stunde

Der terroristische Großangriff der Hamas hat Israel erschüttert. Die Katastrophe muss auch Folgen für die deutsche Nahostpolitik haben. Ein Kommentar
Armee bringt Kommunen wieder unter israelische Kontrolle

Das Militär reagiert mit Angriffen auf Terrorziele im Gazastreifen auf die Offensive der Hamas. Die Kommunen, in die Terroristen eindrangen, bringt es unter israelische Kontrolle.
Wegner: Berlin steht fest an der Seite Israels

Nach dem verheerenden Angriff der Hamas auf Israel gehen in Berlin rund 2.000 Menschen auf die Straße, um sich mit dem jüdischen Staat zu solidarisieren, darunter auch Spitzenpolitiker.
Mehr als 250 Israelis getötet – Netanjahu: „Wir werden uns rächen“

Die Sicherheitslage in Israel eskaliert: Seit Samstagmorgen befindet sich das Land unter andauerndem Raketenbeschuss. Nach Israel eingedrungene Terroristen sorgen für Angst und Schrecken.
Ein Veteran erinnert sich

Auch 50 Jahre später spielt der Jom-Kippur-Krieg im kollektiven Gedächtnis der Israelis eine große Rolle. Für manche änderte sich damals das ganze Leben. Arje Svenjinevitzsch wurde am Sinai schwer verletzt und teilt heute seine Erinnerungen.
Christen pflanzen Bäume im westlichen Negev

Brandballons aus dem Gazastreifen haben in Israel viel Natur zerstört. Die Internationale Christliche Botschaft in Jerusalem setzt dem ein Bewaldungsprojekt entgegen.