Israelnetz-App wieder aktiv

Die Israelnetz-App war einige Monate deaktiviert. Doch nun steht eine neue Version für Android und Apple zur Verfügung.

Eilat und Akaba wollen wieder zusammenarbeiten

In Eilat erreichten die Temperaturen am Freitag fast 50 Grad

Dicht an dicht liegen die beiden Städte Eilat und Akaba. Doch deren Beziehung litt zuletzt unter den Spannungen zwischen Israel und Jordanien. Nun sollen neue Kooperationsprojekte zum Frieden in der Region beitragen.

Bennett trifft bahrainischen König

Bei seinem historischen Besuch in Bahrain spricht der israelische Premier Bennett mit König Hamad und Kronprinz Salman. In den Gesprächen geht es auch um einen Zehnjahresplan zur Stärkung der bilateralen Beziehungen.

Positionspapier zu „Israel-Palästina“ ohne Tiefgang

Im August soll in Karlsruhe der Ökumenische Rat der Kirchen tagen. Mit einem Positionspapier wollen fünf Landeskirchen Diskussionen über den Nahostkonflikt vorgreifen. Doch ihre Denkanstöße lassen ein tieferes Verständnis vermissen.

China bittet Auslandsstudenten um Hilfe

Spionage-Apps verschaffen Hackern der Hamas Zugriff auf nahezu alle Funktionen eines Handys

Die kommunistische Partei Chinas bittet chinesische Studenten in Israel darum, die Berichterstattung der israelischen Medien über die Olympischen Winterspiele zu beobachten. Auffällige Beiträge sollen nach Peking gesendet werden. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Autismus schon im Mutterleib erkennbar

Eine israelische Studie zeigt: MIt frühen Ultraschall-Untersuchungen kann man Autismus erkennen und das Kind früher fördern

Eine israelische Studie zeigt: Frühe Ultraschall-Untersuchungen bei Schwangeren können Autismus erkennen. Die Israelis wollen werdenden Eltern helfen, das Kind so früh wie möglich zu fördern.

Mansur Abbas: Keine Apartheid in Israel

Angesichts der „Apartheid“-Vorwürfe von „Amnesty International“ wird der arabische Politiker Mansur Abbas nach seiner Meinung gefragt. Das Mitglied der israelischen Koalition findet eine deutliche Antwort.

Baerbock sichert Israel Solidarität zu

Besuch im Nahen Osten: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock mit dem israelischen Amtskollegen Jair Lapid

Bei ihren Treffen mit Lapid und Bennett betont Bundesaußenministerin Baerbock die Freundschaft zu Israel. Anschließend reist sie nach Ramallah zu einem Gespräch mit Palästinenserpräsident Abbas.

Niederländischer Judenretter geehrt

Während der nationalsozialistischen Besatzung der Niederlande rettet ein Arzt einen jüdischen Jungen. Dafür ehrt ihn die Gedenkstätte Yad Vashem posthum.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen