Zwei Unternehmen kaufen Entsalzungsanlage in Aschdod auf

Zwei Jahre nach der Ausschreibung ist die Entsalzungsanlage in Aschdod verkauft. Zwei Firmen wollen sie betreiben. Damit sind alle wichtigen Entsalzungsanlagen in Israel privatisiert.
Leo-Baeck-Preis geht an Cem Özdemir

Einsatz gegen Antisemitismus, Einstehen für Israel: Der Zentralrat der Juden ehrt den Grünen-Politiker Özdemir mit dem Leo-Baeck-Preis.
Tel Aviv eröffnet neue Obdachlosenunterkunft

Obdachlose sollen in Tel Aviv künftig besser versorgt werden. Für eine neue Unterkunft hat die Stadt 11 Millionen Euro bezahlt. Es soll um mehr als um Übernachtungen gehen.
Jubiläumsfeierlichkeiten in Basel

Der Erste Zionistische Kongress jährt sich zum 125. Mal. Aus diesem Anlass lädt die Zionistische Weltorganisation zu einer Gala am historischen Ort.
„Radeln und Erinnern ’72“

50 Jahre sind seit dem grausamen Terroranschlag auf jüdische Sportler bei den Olympischen Spielen vergangen. Die Route einer Fahrrad-Gedenktour verbindet die Orte des Attentats.
Roth: „Keine Toleranz für autoritären Druck“

Im Vorfeld des Berliner Festivals Pop-Kultur kommt es zu Israel-Boykott-Aufrufen. Bei der Eröffnung verurteilt Kulturstaatsministerin Roth das Ansinnen.
Vögel am Hula-See live im Netz zu sehen

Der Jüdische Nationalfonds richtet am Hula-See eine Live-Vogelbeobachtung ein. Mit acht Kameras können Beobachter Vögel aller Art auch im Netz bestaunen.
Nachrichten vom 25. August 2022

Israelischer Botschafter offiziell im Amt, Palästinenser fliegen von Israel nach Zypern, Schwimmkurse für Beduinen – das und mehr bei Israelnetz TV!
Gemeinsame Ausbildung zu Führungskräften im Sport

In einem Seminar sollen Jugendliche lernen, durch Sport mehr Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Juden und Araber nehmen daran teil.
Flughafen Ben-Gurion will digitaler werden

Der Flughafen Ben-Gurion soll 2023 digital transformiert werden. Flugreisende können in Zukunft einfacher selbst einchecken – und sparen Zeit.
Rabbi Schalom Cohen gestorben

Das geistliche Oberhaupt der ultra-orthodoxen Schass-Partei ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Zu seiner Beerdigung versammelten sich Zehntausende Trauernde.
Ron Prosor will Jugendaustausch fördern

Israel hat einen neuen Botschafter in Deutschland. Bei seiner Antrittsrede in Berlin sprach Ron Prosor über den Schwerpunkt seiner Amtszeit: Jugendaustausch.
Israelischer Turner wird mit Bodenübung Europameister

Bei den European Championships in München gewinnen israelische Sportler sechs Medaillen. Turn-Olympiasieger Dologpjat belegt erneut den 1. Platz. Vor allem die Leichtathleten sind erfolgreich.
Falken für Israel

Heute gelten die USA als treuer Verbündeter Israels, doch das war nicht immer so: Jahrelang bat der jüdische Staat in Washington um größere Waffen – ohne Erfolg. Erst mehr als zehn Jahre nach der Staatsgründung, im August 1962, änderte sich das.
Israel mit vielen Verkehrstoten

Verglichen mit europäischen Ländern landet Israel auf dem letzten Platz, wenn es darum geht, die Zahl der Verkehrstoten zu reduzieren. Neue Pläne der Regierung sollen dem Einhalt gebieten.