EU und Israel auf Konfrontationskurs

Sorgt mit seinen Äußerungen für Unmut in Israel: Josep Borrell

Die EU will direkt mit Israel über dessen Vorgehen im Gazastreifen sprechen. Ob das Treffen zustande kommt ist noch offen. Unwahrscheinlich ist, dass die EU Sanktionen verhängt.

Jerusalem erste Millionen-Stadt Israels

Jeder zehnte Israeli lebt derzeit in Jerusalem. Die Hauptstadt überschreitet erstmals die Hürde von 1 Million Einwohnern. Derweil kommt es beim Flaggenmarsch zu unschönen Szenen.

Autonomiebehörde attackiert Chamenei

Normale Beziehungen als „giftiger Dolch“: Fatah-Chef Mahmud Abbas bei einer Konferenz aller palästinensischen Parteien

Der Krieg gegen Israel sei notwendig für die Region, meint Irans Revolutionsführer. Die Palästinensische Autonomiebehörde feuert zurück: Teheran gehe es darum, palästinensisches Blut zu opfern.

Die Christuskirche in Jerusalem

Das anglikanische Kirchengebäude in der Jerusalemer Altstadt betont die jüdischen Wurzeln des Christentums. Die Innengestaltung erinnert an eine Synagoge.

Lage im Norden spitzt sich zu

Einsatz bei Kiriat Schmona: Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen

Der Norden Israels gerät immer stärker unter Beschuss. Die Angriffe lösen teils starke Brände aus. Die Armee beendet eine Übung zur Vorbereitung auf das Schlimmste.

Bienen im Kopf

Das Israel-Museum Jerusalem hat ein ungewöhnliches Projekt initiiert: Design und Bienen treffen auf Archäologie.

Ehemaliger Botschafter Mor: Netanjahu muss weg

Der Botschafter außer Dienst Ilan Mor war als israelischer Diplomat unter anderem in Deutschland, Ungarn und Kroatien. Im Gespräch mit Israelnetz äußert er Kritik an Netanjahu und würdigt die Zehn Gebote.

Terrorismus zahlt sich aus

Historischer Schritt: Spaniens Premier Sanchez verkündet die Anerkennung „Palästinas“ in Abstimmung mit den Regierungen Irlands und Norwegens

Irland, Norwegen und Spanien wollen mit der Anerkennung „Palästinas“ gemäßigte Kräfte fördern. In Wahrheit belohnen sie Terrorismus. Ein Kommentar

Armee: „Sehr schwerwiegender Vorfall“

Social-Media-Videos zeigen Feuer in einem Zeltlager bei Rafah

Zwei Terror-Kommandeure schaltet Israel bei einem Angriff nahe Rafah aus. Doch dabei greift Feuer auf ein Zeltlager über, das dutzende Zivilisten tötet. Die Armee untersucht den Vorfall.

Israelnetz-App installieren
und nichts mehr verpassen

So geht's:

1.  Auf „Teilen“ tippen
2. „Zum Home-Bildschirm“ wählen